Hemberg: Marcel Steiner ist wieder da

BERGRENNEN HEMBERG Nach vier Jahren errang Marcel Steiner wieder einen nationalen Tagessieg. Bei den Tourenwagen, wo zwei der Favoriten ausfielen, siegte Roger Schnellmann. Für weltweite Schlagzeilen sorgte am Samstag ein Unfall, der nichts mit dem Rennen, aber mit der Veranstaltung im Toggenburg zu tun hatte.

BERGRENNEN HEMBERG Nach vier Jahren errang Marcel Steiner wieder einen nationalen Tagessieg. Bei den Tourenwagen, wo zwei der Favoriten ausfielen, siegte Roger Schnellmann. Für weltweite Schlagzeilen sorgte am Samstag ein Unfall, der nichts mit dem Rennen, aber mit der Veranstaltung im Toggenburg zu tun hatte. 1

Ein Sieg und ein Ausfall für das Yokohama Rallye Team

Bei der Rallye du Chablais begeisterten nicht nur Loeb und Carron die vielen Zuschauer entlang der Sonderprüfungen, sondern auch die beiden Fahrer aus dem Yokohama Rallye Team. Leider schied Joël Rappaz in Führung der S2000-Klasse liegend aus, dafür gewann Christian Blanchard im Clio S1600 die Nationale Wertung.

Bei der Rallye du Chablais begeisterten nicht nur Loeb und Carron die vielen Zuschauer entlang der Sonderprüfungen, sondern auch die beiden Fahrer aus dem Yokohama Rallye Team. Leider schied Joël Rappaz in Führung der S2000-Klasse liegend aus, dafür gewann Christian Blanchard im Clio S1600 die Nationale Wertung. 1

Hemberg: Widmers Heimspiel im neuen Auto

BERGRENNEN HEMBERG Am Wochenende beginnt im Toggenburg die Schweizer Bergmeisterschaft 2017. Die Zuschauer dürfen dort die Bergpremiere von Michael Widmers neuem Mitsubishi Mirage Proto miterleben. Ambitionen hat er damit aber noch keine.

BERGRENNEN HEMBERG Am Wochenende beginnt im Toggenburg die Schweizer Bergmeisterschaft 2017. Die Zuschauer dürfen dort die Bergpremiere von Michael Widmers neuem Mitsubishi Mirage Proto miterleben. Ambitionen hat er damit aber noch keine. 1

Rallye: Kein leichtes Spiel fürs Ehepaar Loeb

RALLYE Natürlich gewann Sébastien Loeb mit Ehefrau Séverine an seiner Seite die Rallye du Chablais. Doch der Schweizer Meister Sébastien Carron forderte den neunfachen Weltmeister heraus und führte das Gesamtklassement in der ersten Rennhälfte sogar an.

RALLYE Natürlich gewann Sébastien Loeb mit Ehefrau Séverine an seiner Seite die Rallye du Chablais. Doch der Schweizer Meister Sébastien Carron forderte den neunfachen Weltmeister heraus und führte das Gesamtklassement in der ersten Rennhälfte sogar an. 1

Erinnerungen an zwei grosse Autorennfahrer

SCHWEIZER SPORT Der Forellensee Zweisimmen lädt am Sonntag zum Oldtimer-Pfingsttreffen. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen an die beiden grossen Schweizer Rennfahrer Herbert Müller und Heini Walter. Spezielles Ausgestellungsstück ist ein Porsche 906.

SCHWEIZER SPORT Der Forellensee Zweisimmen lädt am Sonntag zum Oldtimer-Pfingsttreffen. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen an die beiden grossen Schweizer Rennfahrer Herbert Müller und Heini Walter. Spezielles Ausgestellungsstück ist ein Porsche 906. 1

Rekordweltmeister Loeb prüft die Schweizer

RALLYE Am Freitag und Samstag steht die Region Chablais sportlich im Zeichen des dritten Rallye-SM-Laufs und ihres prominenten Zugpferdes Sébastien Loeb. Der neunfache Weltmeister tritt erstmals mit gleichem Material gegen die von Namensvetter Carron angeführte Schweizer Elite an.

RALLYE Am Freitag und Samstag steht die Region Chablais sportlich im Zeichen des dritten Rallye-SM-Laufs und ihres prominenten Zugpferdes Sébastien Loeb. Der neunfache Weltmeister tritt erstmals mit gleichem Material gegen die von Namensvetter Carron angeführte Schweizer Elite an. 1

Ronnie Bratschi rüstet sich für Hemberg

SCHWEIZER SPORT Neun Monate nach seinem letzten Bergrennen mit dem Mitsubishi kehrte Ronnie Bratschi in Italien siegreich auf die Rennstrecke zurück. Der zweifache FIA-E1-Champion aus Seedorf UR startet auch am 10./11. Juni beim Schweizer Saisonauftakt in Hemberg.

SCHWEIZER SPORT Neun Monate nach seinem letzten Bergrennen mit dem Mitsubishi kehrte Ronnie Bratschi in Italien siegreich auf die Rennstrecke zurück. Der zweifache FIA-E1-Champion aus Seedorf UR startet auch am 10./11. Juni beim Schweizer Saisonauftakt in Hemberg. 1

24 h Nürburgring: Wechselbad der Gefühle für Marcel Fässler und Nico Müller

LANGSTRECKENRENNEN Bis eine Viertelstunde vor Schluss der 24 Stunden Nürburgring lagen die beiden Schweizer Audi-Werksfahrer in Führung. Bei einsetzendem Regen sorgte eine Fehlentscheidung des Teams zu ihren Ungunsten.

LANGSTRECKENRENNEN Bis eine Viertelstunde vor Schluss der 24 Stunden Nürburgring lagen die beiden Schweizer Audi-Werksfahrer in Führung. Bei einsetzendem Regen sorgte eine Fehlentscheidung des Teams zu ihren Ungunsten. 1

Zweiter GT3-Sieg für Emil Frey Lexus Racing

Die Erfolgsgeschichte des Rennteams aus Safenwil geht weiter. Wie vor vier Wochen in Portugal gewannen Philipp Frommenwiler und Albert Costa mit dem GT3-Auto von Emil Frey Lexus Racing auf dem GP-Kurs von Spa das erste von zwei GT3-Rennen zum GT Open.

Die Erfolgsgeschichte des Rennteams aus Safenwil geht weiter. Wie vor vier Wochen in Portugal gewannen Philipp Frommenwiler und Albert Costa mit dem GT3-Auto von Emil Frey Lexus Racing auf dem GP-Kurs von Spa das erste von zwei GT3-Rennen zum GT Open. 1

24 h Nürburgring: Gute Ausgangslage für die Schweizer

LANGSTRECKENRENNEN Nico Müller und Geburtstagskind Marcel Fässler starten heute Samstag um 15.30 Uhr mit guten Chancen ins 45. ADAC 24-Stunden-Rennen Nürburgring. Rund zwei Dutzend Schweizer sind am Start.

LANGSTRECKENRENNEN Nico Müller und Geburtstagskind Marcel Fässler starten heute Samstag um 15.30 Uhr mit guten Chancen ins 45. ADAC 24-Stunden-Rennen Nürburgring. Rund zwei Dutzend Schweizer sind am Start. 1

get_footer();