Sehcar-Porsche: Zurück auf die Rennpiste

UNIKAT Ein Sauber-Sammler hat den einst von Walter Brun in Auftrag gegeben Sehcar-Porsche fahrbereit gemacht. Den einzigartigen Gruppe-C-Sportwagen wird man nach 36 Jahren bald wieder zur Demonstration auf Rennstrecken sehen.

UNIKAT Ein Sauber-Sammler hat den einst von Walter Brun in Auftrag gegeben Sehcar-Porsche fahrbereit gemacht. Den einzigartigen Gruppe-C-Sportwagen wird man nach 36 Jahren bald wieder zur Demonstration auf Rennstrecken sehen. 1

Sauber: Was klein begann, kam gross heraus 🎥

50 JAHRE AKTIV Am 15. Mai 1970 gründete Peter Sauber als rennfahrender Konstrukteur seine Firma. Aus der PP Sauber AG entstand über Jahrzehnte das populärste und erfolgreichste Schweizer Rennsportteam.

50 JAHRE AKTIV Am 15. Mai 1970 gründete Peter Sauber als rennfahrender Konstrukteur seine Firma. Aus der PP Sauber AG entstand über Jahrzehnte das populärste und erfolgreichste Schweizer Rennsportteam. 1

Ferrari: Frischer Elan ab Saison 2021

ES TUT SICH WAS Die Scuderia wird 2021 in der jüngsten Besetzung seit 50 Jahren antreten. Sebastian Vettel wird durch Carlos Sainz jr. ersetzt, dessen Platz bei McLaren der von Renault kommende Daniel Ricciardo übernimmt.

ES TUT SICH WAS Die Scuderia wird 2021 in der jüngsten Besetzung seit 50 Jahren antreten. Sebastian Vettel wird durch Carlos Sainz jr. ersetzt, dessen Platz bei McLaren der von Renault kommende Daniel Ricciardo übernimmt. 1

Marcel Fässler: «Hatte auf Le Mans gehofft» 🎥

CORVETTE BLEIBT ZUHAUSE Erstmals seit 14 Jahren wird Marcel Fässler nicht bei den 24 Stunden von Le Mans starten. Corvette Racing hat die Nennung seiner zwei C8.R aus nachvollziehbaren Gründen zurückgezogen.

CORVETTE BLEIBT ZUHAUSE Erstmals seit 14 Jahren wird Marcel Fässler nicht bei den 24 Stunden von Le Mans starten. Corvette Racing hat die Nennung seiner zwei C8.R aus nachvollziehbaren Gründen zurückgezogen. 1

Bergrennen Gurnigel: Neustart im 2021

ENTSCHEID DER VERNUNFT In der Schweiz wird es 2020 kein einziges Bergrennen für moderne Rennfahrzeuge geben. Das nächste Gurnigelrennen findet erst wieder im September 2021 statt.

ENTSCHEID DER VERNUNFT In der Schweiz wird es 2020 kein einziges Bergrennen für moderne Rennfahrzeuge geben. Das nächste Gurnigelrennen findet erst wieder im September 2021 statt. 1

Arosa ClassicCar: Verhaltener Optimismus 🎥

INTERVIEW MIT DEM RENNLEITER In rund vier Monaten sollte zum Arosa ClassicCar-Bergrennen 2020 gestartet werden. Der langjährige Rennleiter Ueli Schneiter erklärt, warum erst im Juli darüber entschieden wird.

INTERVIEW MIT DEM RENNLEITER In rund vier Monaten sollte zum Arosa ClassicCar-Bergrennen 2020 gestartet werden. Der langjährige Rennleiter Ueli Schneiter erklärt, warum erst im Juli darüber entschieden wird. 1

Chablais: Schmid leider nur virtueller Sieger 🎥

TRIUMPH IM SIMRACING Die virtuelle Premiere einer Rallye in der Schweiz endete mit dem Sieg von Thomas Schmid. Lange ist’s her, seit ein Deutschschweizer im richtigen Rennfahrerleben einen Lauf zur Rallye-SM gewann…

TRIUMPH IM SIMRACING Die virtuelle Premiere einer Rallye in der Schweiz endete mit dem Sieg von Thomas Schmid. Lange ist’s her, seit ein Deutschschweizer im richtigen Rennfahrerleben einen Lauf zur Rallye-SM gewann… 1

Karting: Erste Bahnen öffnen am 11. Mai

STRENGE RICHTLINIEN Gute Nachrichten für Kartfahrer. Unter strengen Auflagen wollen die ersten Anlagen am 11. Mai wieder für Freizeitsportler mit Miet- oder Rennkarts befahrbar sein.

STRENGE RICHTLINIEN Gute Nachrichten für Kartfahrer. Unter strengen Auflagen wollen die ersten Anlagen am 11. Mai wieder für Freizeitsportler mit Miet- oder Rennkarts befahrbar sein. 1

Slalom Hoch-Ybrig: Hoffen auf Wohlwollen 🎥

AUF GUT GLÜCK Der zur IKSM zählende Slalom Hoch-Ybrig könnte am 21. Juni der erste Schweizer Motorsportanlass 2020 sein. Aber nur, wenn der Bundesrat kleinere Sportveranstaltungen ab 8. Juni zulässt.

AUF GUT GLÜCK Der zur IKSM zählende Slalom Hoch-Ybrig könnte am 21. Juni der erste Schweizer Motorsportanlass 2020 sein. Aber nur, wenn der Bundesrat kleinere Sportveranstaltungen ab 8. Juni zulässt. 1

Simona de Silvestro: "Komisch, Rookie zu sein" 🎥

REDEN STATT FAHREN Im «PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk» vom Sonntag, 3. Mai, gehörte Simona de Silvestro zu den Gesprächspartnern. Im Online-Interview sprach sie über vergangene und kommende Zeiten.

REDEN STATT FAHREN Im «PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk» vom Sonntag, 3. Mai, gehörte Simona de Silvestro zu den Gesprächspartnern. Im Online-Interview sprach sie über vergangene und kommende Zeiten. 1

get_footer();