Spa: Buemi siegt mit Alonso, Jani verliert P3

TOYOTA-DOPPELSIEG Das erste gemeinsame Rennen mit GP-Star Fernando Alonso endete für Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima in Belgien mit einem Start/Ziel-Sieg. Neel Jani, kürzlich Vater geworden, musste seinen dritten Gesamtrang mit Rebellion nachträglich abgeben.

TOYOTA-DOPPELSIEG Das erste gemeinsame Rennen mit GP-Star Fernando Alonso endete für Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima in Belgien mit einem Start/Ziel-Sieg. Neel Jani, kürzlich Vater geworden, musste seinen dritten Gesamtrang mit Rebellion nachträglich abgeben. 1

Suzuki: Als ob sie um ihr Leben fahren…

WIEDER ZÜRCHER DOPPELSIEG Wie eine Woche zuvor in Frauenfeld riss Fabian Eggenberger mit einem fulminanten zweiten Lauf beim Slalom Interlaken den Sieg im Suzuki Grand Prix an sich. Ähnlich stark zeigte sich wiederum Teamkollege Heiko Leiber als Zweiter.

WIEDER ZÜRCHER DOPPELSIEG Wie eine Woche zuvor in Frauenfeld riss Fabian Eggenberger mit einem fulminanten zweiten Lauf beim Slalom Interlaken den Sieg im Suzuki Grand Prix an sich. Ähnlich stark zeigte sich wiederum Teamkollege Heiko Leiber als Zweiter. 1

Nico Müller: Ein gutes Gefühl wie noch nie

DTM-AUFTAKT IN HOCKENHEIM Am Wochenende steht Hockenheim im Bann der DTM. Nico Müller und mit ihm viele Schweizer Fans blicken dem Saisonauftakt mit Spannung entgegen. „Ich fühle mich so gut vorbereitet wie noch nie…“

DTM-AUFTAKT IN HOCKENHEIM Am Wochenende steht Hockenheim im Bann der DTM. Nico Müller und mit ihm viele Schweizer Fans blicken dem Saisonauftakt mit Spannung entgegen. „Ich fühle mich so gut vorbereitet wie noch nie… 1

OPC Challenge: Adam mischt die Karten neu

SAISONSTART Drei Rennen, zwei Sieger – und mit René Zogg ein dritter Mann, der die OPC Challenge 2018 mit dem neuen Opel Adam S anführt. Zwar sind es weniger Teilnehmer als bisher, aber der Spannung im Titelkampf tut dies keinen Abbruch.

SAISONSTART Drei Rennen, zwei Sieger – und mit René Zogg ein dritter Mann, der die OPC Challenge 2018 mit dem neuen Opel Adam S anführt. Zwar sind es weniger Teilnehmer als bisher, aber der Spannung im Titelkampf tut dies keinen Abbruch. 1

autobau Kart-SM: Die Neulinge machen Druck

SKM VESOUL (F) Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft 2018 verläuft spannend. In den grossen Klassen KZ2 und OK Senior erhalten die arrivierten Fahrer Konkurrenz von Neulingen und Umsteigern. So etwa in der KZ2 durch den neuen SM-Leader Hicham Mazou.

SKM VESOUL (F) Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft 2018 verläuft spannend. In den grossen Klassen KZ2 und OK Senior erhalten die arrivierten Fahrer Konkurrenz von Neulingen und Umsteigern. So etwa in der KZ2 durch den neuen SM-Leader Hicham Mazou. 1

Kris Richard: Zwei Premieren in acht Tagen

WTCR-START AUF DER NORDSCHLEIFE Am Wochenende beginnt für Kris Richard die TCR-Saison mit der Europacup-Premiere auf einen Hyundai i30 N. Wenige Tage später darf er mit einem asiatischen Team auf einem Honda Civic in der WTCR auf dem Nürburgring starten.

WTCR-START AUF DER NORDSCHLEIFE Am Wochenende beginnt für Kris Richard die TCR-Saison mit der Europacup-Premiere auf einen Hyundai i30 N. Wenige Tage später darf er mit einem asiatischen Team auf einem Honda Civic in der WTCR auf dem Nürburgring starten. 1

GT Masters: Erster Sieg für Jeffrey Schmidt

TRIUMPH IN MOST (CZ) Diesen Moment hatte sich Jeffrey Schmidt herbeigesehnt. Beim zweiten Rennen seiner zweiten Saison im ADAC GT Masters siegte er mit seinem neuen Partner Stefan Mücke auf einem Audi R8. Auch sein Teamkollege Ricardo Feller zeigte sich wieder stark.

TRIUMPH IN MOST (CZ) Diesen Moment hatte sich Jeffrey Schmidt herbeigesehnt. Beim zweiten Rennen seiner zweiten Saison im ADAC GT Masters siegte er mit seinem neuen Partner Stefan Mücke auf einem Audi R8. Auch sein Teamkollege Ricardo Feller zeigte sich wieder stark. 1

Bratschi: Erste Rekordfahrt in Frankreich

BERGRENNEN ABRESCHVILLER (F) Gleich beim ersten Einsatz mit dem neuaufgebauten Mitsubishi gelang Ronnie Bratschi beim dritten Lauf zur französischen Bergmeisterschaft ein Sieg in Rekordzeit. Nur 16 der 50 Rennsportwagen waren schneller.

BERGRENNEN ABRESCHVILLER (F) Gleich beim ersten Einsatz mit dem neuaufgebauten Mitsubishi gelang Ronnie Bratschi beim dritten Lauf zur französischen Bergmeisterschaft ein Sieg in Rekordzeit. Nur 16 der 50 Rennsportwagen waren schneller. 1

Formel E: Buemi nur Fünfter in Paris

MÄSSIGER ERFOLG Beim Heimrennen von Renault in Paris musste sich Vorjahressieger Sébastien Buemi mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Titelzug ist für ihn praktisch abgefahren. Immer mehr keimt beim ihm die Hoffnung auf den Heimsieg am 10. Juni in Zürich.

MÄSSIGER ERFOLG Beim Heimrennen von Renault in Paris musste sich Vorjahressieger Sébastien Buemi mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Titelzug ist für ihn praktisch abgefahren. Immer mehr keimt beim ihm die Hoffnung auf den Heimsieg am 10. Juni in Zürich. 1

Interlaken: Philip Egli behält die Oberhand

ZWEITER SIEG IN SECHS TAGEN Philip Egli und Yves Hängärtner lieferten sich beim Slalom Interlaken einen spannenden Kampf um den Tagessieg. Am Ende entschieden elf Hundertstel für Egli. Bei den Tourenwagen erzielten Meister Martin Bürki und Lotus-Fahrer Dino Wintsch Wahnsinnszeiten.

ZWEITER SIEG IN SECHS TAGEN Philip Egli und Yves Hängärtner lieferten sich beim Slalom Interlaken einen spannenden Kampf um den Tagessieg. Am Ende entschieden elf Hundertstel für Egli. Bei den Tourenwagen erzielten Meister Martin Bürki und Lotus-Fahrer Dino Wintsch Wahnsinnszeiten. 1

get_footer();