DTM: Enttäuschung für Müller und Mortara

PREMIERE IN BRANDS HATCH Die Rennpremiere von Audi-Werksfahrer Nico Müller in England verlief enttäuschend. Auch Edoardo Mortara blieb im Mercedes hinter seinen Möglichkeiten. Wenigstens schafften beide DTM-Schweizer ein Resultat in den Punkten.

PREMIERE IN BRANDS HATCH Die Rennpremiere von Audi-Werksfahrer Nico Müller in England verlief enttäuschend. Auch Edoardo Mortara blieb im Mercedes hinter seinen Möglichkeiten. Wenigstens schafften beide DTM-Schweizer ein Resultat in den Punkten. 1

Kris Richard: Beginn seiner Motorsportwochen

AUSSTELLUNGEN Aufgrund des Anklangs im ersten Jahr lädt der Berner Tourenwagenpilot Kris Richards in den nächsten drei Wochen wieder zum Besuch seiner Motorsportwochen in drei ausgewählten grossen regionalen Einkaufszentren ein.

AUSSTELLUNGEN Aufgrund des Anklangs im ersten Jahr lädt der Berner Tourenwagenpilot Kris Richards in den nächsten drei Wochen wieder zum Besuch seiner Motorsportwochen in drei ausgewählten grossen regionalen Einkaufszentren ein. 1

Bratschi: Der dritte FIA-Titel ist geschafft

ZWEI SIEGE IN EINER WOCHE Eine Woche nach Osnabrück holte Ronnie Bratschi mit seinem Mitsubishi auch beim Bergrennen Lučine in Slowenien volle FIA-Punkte. Nun ist ihm der Titel im FIA International Hill Climb Cup 2018 nicht mehr zu nehmen.

ZWEI SIEGE IN EINER WOCHE Eine Woche nach Osnabrück holte Ronnie Bratschi mit seinem Mitsubishi auch beim Bergrennen Lučine in Slowenien volle FIA-Punkte. Nun ist ihm der Titel im FIA International Hill Climb Cup 2018 nicht mehr zu nehmen. 1

Max Welti: Vom VW-Konzern zur BMW Group

MARKENWECHSEL Nach sechs Jahren als strategischer Motorsport-Berater beim Volkswagen- Konzern wechselt der frühere Sauber-F1-Teamdirektor Max Welti in gleicher Funktion zur BMW Group. Bei den 24 Stunden von Spa durfte er sich gleich über einen Doppelsieg mitfreuen.

MARKENWECHSEL Nach sechs Jahren als strategischer Motorsport-Berater beim Volkswagen- Konzern wechselt der frühere Sauber-F1-Teamdirektor Max Welti in gleicher Funktion zur BMW Group. Bei den 24 Stunden von Spa durfte er sich gleich über einen Doppelsieg mitfreuen. 1

Formel 3: Sandro Zeller steht als Meister fest

REMUS-POKALE IMOLA Sandro Zeller sicherte sich in Imola mit einem weiteren Doppelsieg vorzeitig die Meisterschaft in der Formel 3. In der Formel Renault geht der Titel mit Florian Münger ebenfalls an einen Schweizer.

REMUS-POKALE IMOLA Sandro Zeller sicherte sich in Imola mit einem weiteren Doppelsieg vorzeitig die Meisterschaft in der Formel 3. In der Formel Renault geht der Titel mit Florian Münger ebenfalls an einen Schweizer. 1

Young Driver: Tinland hat es gut gemacht

ERSTER RENNEINSATZ Als erster Finalist der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» trat Leonardo Tinland am Nürburgring zum gewonnenen Renneinsatz in der ADAC TCR Germany an. Der absolut unerfahrene Waadtländer machte seine Sache erstaunlich gut.

ERSTER RENNEINSATZ Als erster Finalist der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» trat Leonardo Tinland am Nürburgring zum gewonnenen Renneinsatz in der ADAC TCR Germany an. Der absolut unerfahrene Waadtländer machte seine Sache erstaunlich gut. 1

VW Schweiz: Grosses Volksfest in Interlaken

KOSTENLOS MITFEIERN Am letzten August-Wochenende lädt VW Schweiz alle Kunden, Fans und Freunde von Volkswagen zum Mitfeiern ein. Gratis-Tickets für das Volksfest in Interlaken können online bestellt werden.

KOSTENLOS MITFEIERN Am letzten August-Wochenende lädt VW Schweiz alle Kunden, Fans und Freunde von Volkswagen zum Mitfeiern ein. Gratis-Tickets für das Volksfest in Interlaken können online bestellt werden. 1

GT Masters: Ricardo Feller zeigt seine Reife

ERSTE FÜHRUNGSRUNDEN Fahrer des Wochenendes aus dem Lager der Schweizer Piloten beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring war Ricardo Feller. Leider durfte der 18-Jährige den zweiten Platz vom Samstag nicht behalten. Giorgio Maggi errang im Honda NSX die ersten Punkte.

ERSTE FÜHRUNGSRUNDEN Fahrer des Wochenendes aus dem Lager der Schweizer Piloten beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring war Ricardo Feller. Leider durfte der 18-Jährige den zweiten Platz vom Samstag nicht behalten. Giorgio Maggi errang im Honda NSX die ersten Punkte. 1

Oberhallau: Comeback von Joël Volluz?

START MIT FRAGEZEICHEN Joël Volluz steht zwar in der Startliste zum Int. Bergrennen Oberhallau vom 26. August. Ob der 2016 verunglückte Walliser mit dem wieder aufgebauten Osella FA30 nicht doch erst am Gurnigel zurückkehren wird, lässt er offen.

START MIT FRAGEZEICHEN Joël Volluz steht zwar in der Startliste zum Int. Bergrennen Oberhallau vom 26. August. Ob der 2016 verunglückte Walliser mit dem wieder aufgebauten Osella FA30 nicht doch erst am Gurnigel zurückkehren wird, lässt er offen. 1

Osnabrück: Erfolgreicher Auftritt im Norden

POKALE FÜR DIE SCHWEIZER Marcel Steiner kam beim Internationalen Bergrennen Osnabrück zum dritten Gesamtrang, hatte gegen Tagessieger Sébastien Petit (F) aber keine Chance. Robin Faustini war zweitschnellster Rennwagenpilot, Ronnie Bratschi dominierte bei den Tourenwagen.

POKALE FÜR DIE SCHWEIZER Marcel Steiner kam beim Internationalen Bergrennen Osnabrück zum dritten Gesamtrang, hatte gegen Tagessieger Sébastien Petit (F) aber keine Chance. Robin Faustini war zweitschnellster Rennwagenpilot, Ronnie Bratschi dominierte bei den Tourenwagen. 1

get_footer();