Formel 3: Remus-Pokal wird Drexler-Cup

NEUER HAUPTSPONSOR Die Firma Remus gab der privaten internationalen und von Schweizern dominierten Rennwagen-Meisterschaft jahrelang den Namen. Neu tritt Drexler Automotive als Titelsponsor auf.

NEUER HAUPTSPONSOR Die Firma Remus gab der privaten internationalen und von Schweizern dominierten Rennwagen-Meisterschaft jahrelang den Namen. Neu tritt Drexler Automotive als Titelsponsor auf. 1

Rebellion: Ungewisse Zukunft von Beche

GNADENFRIST Im März wird die Langstrecken-WM in Sebring fortgesetzt. Erstmals teilen sich Neel Jani und Mathias Beche einen der beiden Rebellion LMP1. Danach ist die Zukunft von Beche ungewiss.

GNADENFRIST Im März wird die Langstrecken-WM in Sebring fortgesetzt. Erstmals teilen sich Neel Jani und Mathias Beche einen der beiden Rebellion LMP1. Danach ist die Zukunft von Beche ungewiss. 1

Simona: „Daytona war einmalige Erfahrung“

AB NACH AUSTRALIEN Vor zwei Wochen erlebte Simona de Silvestro in Daytona ihr erstes 24-Stunden- und GT-Rennen. Nun richtet sie ihren Fokus auf die australische Supercars-Meisterschaft und die Formel E.

AB NACH AUSTRALIEN Vor zwei Wochen erlebte Simona de Silvestro in Daytona ihr erstes 24-Stunden- und GT-Rennen. Nun richtet sie ihren Fokus auf die australische Supercars-Meisterschaft und die Formel E. 1

Subaru: Eröffnung der Sonderschau 🎥

JUBILÄUM Vor 40 Jahren kam der Subaru 1600 4WD auf den Schweizer Markt. Obwohl zuerst belächelt, eroberte der Allrad-Kombi das Land im Sturm. Eine Ausstellung im Classic Car Museum in Safenwil zeichnet die Subaru-Erfolgsstory nach.

JUBILÄUM Vor 40 Jahren kam der Subaru 1600 4WD auf den Schweizer Markt. Obwohl zuerst belächelt, eroberte der Allrad-Kombi das Land im Sturm. Eine Ausstellung im Classic Car Museum in Safenwil zeichnet die Subaru-Erfolgsstory nach. 1

Emil Frey Racing: Lamborghini statt Lexus

MARKENWECHSEL Emil Frey Racing wechselt für 2019 notgedrungen die Marke. Statt Jaguar und Lexus werden zwei neue Lamborghini Huracán GT3 Evo eingesetzt. Wir erklären die Gründe.

MARKENWECHSEL Emil Frey Racing wechselt für 2019 notgedrungen die Marke. Statt Jaguar und Lexus werden zwei neue Lamborghini Huracán GT3 Evo eingesetzt. Wir erklären die Gründe. 1

HaasF1: Grosjean in dunklen Teamfarben

NEUER HAUPTSPONSOR Als erstes Team gibt HaasF1 einen Ausblick auf seinen 2019er-Rennwagen. Die Farbgebung des Haas VF-19 in Schwarz und Gold erinnert an Lotus, dem Vorgängerteam von Romain Grosjean.

NEUER HAUPTSPONSOR Als erstes Team gibt HaasF1 einen Ausblick auf seinen 2019er-Rennwagen. Die Farbgebung des Haas VF-19 in Schwarz und Gold erinnert an Lotus, dem Vorgängerteam von Romain Grosjean. 1

24H Dubai: Autorama-Sieg als Kurzfilm 🎥

RÜCKBLICK Mit dem Tourenwagensieg bei den 24 Stunden Dubai startete die Autorama Motorsport AG im Januar mit dem neuen VW Golf GTI TCR optimal in die Rennsaison 2019. Dazu hat das Team nun einen kleinen Film veröffentlicht.

RÜCKBLICK Mit dem Tourenwagensieg bei den 24 Stunden Dubai startete die Autorama Motorsport AG im Januar mit dem neuen VW Golf GTI TCR optimal in die Rennsaison 2019. Dazu hat das Team nun einen kleinen Film veröffentlicht. 1

Slalom: Ausgebuchte EB-Testtage

LUXUSPROBLEM Die zwei von der Equipe Bernoise in Ambri ausgeschriebenen Slalom-Testtage 2019 sind bereits überbucht. Nun laufen Abklärungen für einen dritten Testtag.

LUXUSPROBLEM Die zwei von der Equipe Bernoise in Ambri ausgeschriebenen Slalom-Testtage 2019 sind bereits überbucht. Nun laufen Abklärungen für einen dritten Testtag. 1

Rahel Frey: Dank Audi mit Ferrari 🎥

FREIGABE Neues Abenteuer für Rahel Frey. In einem reinen Frauenteam von Kessel Racing wird sie auf einem Ferrari GT3 in der European Le Mans Series fahren. Für die Audi-Werksfahrerin keine Selbstverständlichkeit.

FREIGABE Neues Abenteuer für Rahel Frey. In einem reinen Frauenteam von Kessel Racing wird sie auf einem Ferrari GT3 in der European Le Mans Series fahren. Für die Audi-Werksfahrerin keine Selbstverständlichkeit. 1

12H Bathurst: Platz 2 für R-Motorsport 🎥

KNAPP GESCHLAGEN Beim Auftakt zur Intercontinental GT Challenge in Australien schien R-Motorsport aus St. Gallen mit seinem Aston Martin GT3 dem Sieg entgegenzufahren. Die Schlussattacke eines Porsche-Fahrers verhinderte dies.

KNAPP GESCHLAGEN Beim Auftakt zur Intercontinental GT Challenge in Australien schien R-Motorsport aus St. Gallen mit seinem Aston Martin GT3 dem Sieg entgegenzufahren. Die Schlussattacke eines Porsche-Fahrers verhinderte dies. 1

get_footer();