Young Driver: Cupra-Rennfahrer gesucht 🎥

MITMACHEN UND GEWINNEN Noch bis Ende April können sich Jugendliche der Jahrgänge 1998 bis 2002 auf Kartbahnen für die «AutoScout24 Cupra Young Driver Challenge» 2019 qualifizieren.

MITMACHEN UND GEWINNEN Noch bis Ende April können sich Jugendliche der Jahrgänge 1998 bis 2002 auf Kartbahnen für die «AutoScout24 Cupra Young Driver Challenge» 2019 qualifizieren. 1

Slalom: Auftakt mit mehreren Titelfavoriten

SPANNENDE AUSGANGSLAGE Am Samstag beginnt in Interlaken die Schweizer Slalom-Meisterschaft 2019. Martin Bürki strebt mit dem VW Polo den siebten SM-Titel an. Er ist aber nicht der alleinige Favorit – wir nennen vier weitere heisse Kandidaten.

SPANNENDE AUSGANGSLAGE Am Samstag beginnt in Interlaken die Schweizer Slalom-Meisterschaft 2019. Martin Bürki strebt mit dem VW Polo den siebten SM-Titel an. Er ist aber nicht der alleinige Favorit – wir nennen vier weitere heisse Kandidaten. 1

Suzuki Cup: Wer wird der erste Sieger? 🎥

SPANNENDE PREMIERE 40 Fahrer haben sich für den ersten Lauf zum Suzuki Swiss Racing Cup in Interlaken angemeldet. Favoriten gibt es viele. Schwinger Remo Käser fährt als VIP-Gast mit.

SPANNENDE PREMIERE 40 Fahrer haben sich für den ersten Lauf zum Suzuki Swiss Racing Cup in Interlaken angemeldet. Favoriten gibt es viele. Schwinger Remo Käser fährt als VIP-Gast mit. 1

E-Prix Bern: Nur Profis dürfen fahren

APRILSCHERZ Der Aufruf an unsere Leser, sich im Rahmen des E-Prix Bern näher mit der Formel E zu befassen und eine Fahrt im Elektrorennwagen oder Safety Car zu gewinnen, war (leider) ein Aprilscherz.

APRILSCHERZ Der Aufruf an unsere Leser, sich im Rahmen des E-Prix Bern näher mit der Formel E zu befassen und eine Fahrt im Elektrorennwagen oder Safety Car zu gewinnen, war (leider) ein Aprilscherz. 1

Renault: Patrick Gerber nutzt seine Chance

DOPPELSIEGER Mit zwei Rundstreckenrennen in Hockenheim startete der Renault Classic Cup in die Saison 2019. Dabei gab es mit Patrick Gerber einen neuen Sieger.

DOPPELSIEGER Mit zwei Rundstreckenrennen in Hockenheim startete der Renault Classic Cup in die Saison 2019. Dabei gab es mit Patrick Gerber einen neuen Sieger. 1

E-Prix Bern: Kritiker dürfen mitmachen 🎥

WETTBEWERB Am 22. Juni steigt in Bern das zweite Formel-E-Rennen der Schweiz. Weil so viele Motorsportler nichts damit anfangen können, bringen wir ihnen die Formel E näher. Auch Nico Müller macht mit.

WETTBEWERB Am 22. Juni steigt in Bern das zweite Formel-E-Rennen der Schweiz. Weil so viele Motorsportler nichts damit anfangen können, bringen wir ihnen die Formel E näher. Auch Nico Müller macht mit. 1

Roggwil: 1. April-Rennen am Ostermontag

KEIN SCHERZ Das traditionelle Indoor-Autorennen im Race-Inn Roggwil findet nicht heute, sondern erst am 22. April statt.

KEIN SCHERZ Das traditionelle Indoor-Autorennen im Race-Inn Roggwil findet nicht heute, sondern erst am 22. April statt. 1

24H Series: Schweizer Jubeltag in Mugello 🎥

VIER KLASSENSIEGE Beim zweiten Lauf zur 24H Series in Italien, den 12 Stunden von Mugello, feierten mehrere Schweizer Teams einen Klassensieg. Darunter wie in Dubai das VW-Team von Autorama Motorsport.

VIER KLASSENSIEGE Beim zweiten Lauf zur 24H Series in Italien, den 12 Stunden von Mugello, feierten mehrere Schweizer Teams einen Klassensieg. Darunter wie in Dubai das VW-Team von Autorama Motorsport. 1

Reding: Szenenwechsel in den Porsche-Cup

ABKEHR VOM BERG Zwei Jahre lang bei Schweizer Bergrennen ungeschlagen, wechselt Rolf Reding 2019 in die Schweizer Porsche GT3 Cup Challenge. Partner ist Alexander Fach, der Sohn des Teamchefs.

ABKEHR VOM BERG Zwei Jahre lang bei Schweizer Bergrennen ungeschlagen, wechselt Rolf Reding 2019 in die Schweizer Porsche GT3 Cup Challenge. Partner ist Alexander Fach, der Sohn des Teamchefs. 1

Berg-SM: Die Pläne der drei Meister

SAISONAUSBLICK An einem von Auto Sport Schweiz organisierten Treffen äusserten sich die drei letztjährigen Schweizer Bergmeister Marcel Steiner, Frédéric Neff und Thomas Schmid zu ihren Plänen für 2019.

SAISONAUSBLICK An einem von Auto Sport Schweiz organisierten Treffen äusserten sich die drei letztjährigen Schweizer Bergmeister Marcel Steiner, Frédéric Neff und Thomas Schmid zu ihren Plänen für 2019. 1

get_footer();