Hemberg: Verweilen statt Beeilen 🎥

BERGRENNEN MAL ANDERS Statt zum Berg-SM-Auftakt trafen sich OK-Mitglieder in Hemberg mit geladenen Gästen zum geselligen Beisammensein. Und Simon Wüthrich präsentierte seine neuaufgebaute «Turbiene».

BERGRENNEN MAL ANDERS Statt zum Berg-SM-Auftakt trafen sich OK-Mitglieder in Hemberg mit geladenen Gästen zum geselligen Beisammensein. Und Simon Wüthrich präsentierte seine neuaufgebaute «Turbiene». 1

Hoch-Ybrig: Gasgeben nach Herzenslust 🎥

ENDLICH WIEDER MAL ACTION Dem Slalom Hoch-Ybrig kam als erste diesjährige Automobilsport-Veranstaltung in der Schweiz besondere Bedeutung zu. Rennen trugen allerdings nur die Suzuki-Piloten aus.

ENDLICH WIEDER MAL ACTION Dem Slalom Hoch-Ybrig kam als erste diesjährige Automobilsport-Veranstaltung in der Schweiz besondere Bedeutung zu. Rennen trugen allerdings nur die Suzuki-Piloten aus. 1

Feller: Nun auch noch Ferrari Challenge

DRITTES AUTO VON OCTANE126 Das Zürcher Team Octane126 nimmt Ricardo Feller als Schweizer Youngster in der Ferrari Challenge auf. Der Aargauer startet somit in der zweiten Jahreshälfte gleich in drei GT-Rennserien.

DRITTES AUTO VON OCTANE126 Das Zürcher Team Octane126 nimmt Ricardo Feller als Schweizer Youngster in der Ferrari Challenge auf. Der Aargauer startet somit in der zweiten Jahreshälfte gleich in drei GT-Rennserien. 1

24H Le Mans: Nur virtuell, aber spannend 🎥

SCHWEIZER SIEGER Das erste virtuell statt real ausgetragene 24-Stunden-Rennen von Le Mans war nicht blosses Simracing. Nie zuvor nahmen so viele Renn- und Sim-Profis an einem Event teil – und am Ende siegten Schweizer.

SCHWEIZER SIEGER Das erste virtuell statt real ausgetragene 24-Stunden-Rennen von Le Mans war nicht blosses Simracing. Nie zuvor nahmen so viele Renn- und Sim-Profis an einem Event teil – und am Ende siegten Schweizer. 1

24H Portimão: Re-Start in die Rennsaison 🎥

MINIFELD IN PORTUGAL Die 24 Stunden von Portimão sind das erste grosse Autorennen in Europa. Zwar haben nur 15 Teams, darunter Autorama Motorsport, den Weg nach Portugal gefunden. Doch sind alle froh, dass es endlich losgeht.

MINIFELD IN PORTUGAL Die 24 Stunden von Portimão sind das erste grosse Autorennen in Europa. Zwar haben nur 15 Teams, darunter Autorama Motorsport, den Weg nach Portugal gefunden. Doch sind alle froh, dass es endlich losgeht. 1

Le Mans: Neuer Massstab im Simracing 🎥

24 STUNDEN NONSTOP Die Franzosen richten nicht nur in Natura das grösste Langstreckenrennen aus. Mit den 24H Le Mans Virtual mit Teams und Fahrern aus aller Welt setzen sie am Wochenende auch hier eine neue Messlatte.

24 STUNDEN NONSTOP Die Franzosen richten nicht nur in Natura das grösste Langstreckenrennen aus. Mit den 24H Le Mans Virtual mit Teams und Fahrern aus aller Welt setzen sie am Wochenende auch hier eine neue Messlatte. 1

IndyCars: Premiere mit Windschutzscheiben 🎥

SICHERE AEROSCREENS Als Erste nahmen die Amerikaner den Rennsport in Zeiten von Corona schon Mitte Mai wieder auf. Am 6. Juni debütierten die IndyCars in Texas mit Windschutzscheiben, die Schule machen könnten.

SICHERE AEROSCREENS Als Erste nahmen die Amerikaner den Rennsport in Zeiten von Corona schon Mitte Mai wieder auf. Am 6. Juni debütierten die IndyCars in Texas mit Windschutzscheiben, die Schule machen könnten. 1

Berg-SM 2021: Rückkehr von Burgermeister

NEUER TOP-RENNWAGEN Nach zwei Jahren kehrt Joel Burgermeister mit einem PS-starken Tatuus F4 zu den Bergrennen zurück. Der Rennwagen entstand wie jener von Tom Zürcher in Zusammenarbeit mit Jenzer Motorsport.

NEUER TOP-RENNWAGEN Nach zwei Jahren kehrt Joel Burgermeister mit einem PS-starken Tatuus F4 zu den Bergrennen zurück. Der Rennwagen entstand wie jener von Tom Zürcher in Zusammenarbeit mit Jenzer Motorsport. 1

Fabienne: «Zum Glück habe ich einen Plan B» 🎥

W SERIES 2020 ABGESAGT Die Organisatoren der W Series können ihre Frauenrennserie erst 2021 wieder austragen. Davon betroffen ist Fabienne Wohlwend. Die Liechtensteinerin konzentriert sich nun auf die Ferrari Challenge.

W SERIES 2020 ABGESAGT Die Organisatoren der W Series können ihre Frauenrennserie erst 2021 wieder austragen. Davon betroffen ist Fabienne Wohlwend. Die Liechtensteinerin konzentriert sich nun auf die Ferrari Challenge. 1

Historischer Saisonstart: Spielberg löst Bern ab

NOCH SPÄTER ALS 1951 Die FIA hat den neuen Kalender für die ersten Rennen der Formel-1-WM 2020 veröffentlicht. So spät wie anfangs Juli in Österreich erfolgte der GP-Saisonstart noch nie. Bisher hielt die Schweiz diesen „Rekord“.

NOCH SPÄTER ALS 1951 Die FIA hat den neuen Kalender für die ersten Rennen der Formel-1-WM 2020 veröffentlicht. So spät wie anfangs Juli in Österreich erfolgte der GP-Saisonstart noch nie. Bisher hielt die Schweiz diesen „Rekord“. 1

get_footer();