Supercup: Der Neue siegt fürs Fach-Team

TRIUMPH FÜR YELLOLY IN MONACO Das ging ja schnell: Schon beim zweiten Einsatz für Fach Auto Tech gewann der Brite Nick Yelloly das Porsche-Rennen von Monaco. Bei Teamchef Alex Fach kam genauso viel Freude auf wie 2015 – nur ist der Druck inzwischen höher.

TRIUMPH FÜR YELLOLY IN MONACO Das ging ja schnell: Schon beim zweiten Einsatz für Fach Auto Tech gewann der Brite Nick Yelloly das Porsche-Rennen von Monaco. Bei Teamchef Alex Fach kam genauso viel Freude auf wie 2015 – nur ist der Druck inzwischen höher. 1

Young Driver: Die Förderung trägt Früchte

ERSTE ERFOLGE Während die Ausscheidung der Young Driver Challenge 2018 bald in die finale Phase geht, haben zwei letztjährige Finalisten erste Erfolge vorzuweisen: Oliver Holdener glänzte in der ADAC TCR Germany, Gustavo Xavier in der KTM X Bow Rookies Challenge.

ERSTE ERFOLGE Während die Ausscheidung der Young Driver Challenge 2018 bald in die finale Phase geht, haben zwei letztjährige Finalisten erste Erfolge vorzuweisen: Oliver Holdener glänzte in der ADAC TCR Germany, Gustavo Xavier in der KTM X Bow Rookies Challenge. 1

Chablais: Zwei Weltmeister fahren voraus

EIN NEUER SIEGER? Freitag/Samstag geht das Rallye du Chablais im Waadtland über die Bühne. Leider fehlen die besten Schweizer. Dafür sind mit Sébastien Loeb und Ari Vatanen zwei ehemalige Weltmeister als Vorausfahrer am Start.

EIN NEUER SIEGER? Freitag/Samstag geht das Rallye du Chablais im Waadtland über die Bühne. Leider fehlen die besten Schweizer. Dafür sind mit Sébastien Loeb und Ari Vatanen zwei ehemalige Weltmeister als Vorausfahrer am Start. 1

Slalom Bure: Dritter Tagessieg für Philip Egli

SLALOM-SM Philip Egli, René Köchli und Martin Bürki waren die herausragenden Fahrer beim vierten Lauf zur Schweizer Slalom-Meisterschaft in Bure. Bei Halbzeit der Saison 2018 führen zwei Fahrer die Tabelle gemeinsam an.

SLALOM-SM Philip Egli, René Köchli und Martin Bürki waren die herausragenden Fahrer beim vierten Lauf zur Schweizer Slalom-Meisterschaft in Bure. Bei Halbzeit der Saison 2018 führen zwei Fahrer die Tabelle gemeinsam an. 1

Bratschi: Verdienter erster FIA-Saisonsieg

FIA-BERGCUP Die weiten Reisen nach Polen, Slowakien und Italien haben sich für Ronnie Bratschi gelohnt. Trotz Problemen mit dem neuen Mitsubishi feierte der Urner am Sonntag in Verzegnis einen FIA-Saisonsieg, der ihn im internationalen E1-Cup an die Tabellenspitze bringt.

FIA-BERGCUP Die weiten Reisen nach Polen, Slowakien und Italien haben sich für Ronnie Bratschi gelohnt. Trotz Problemen mit dem neuen Mitsubishi feierte der Urner am Sonntag in Verzegnis einen FIA-Saisonsieg, der ihn im internationalen E1-Cup an die Tabellenspitze bringt. 1

Monaco: Erstes F2-Podium für Louis Delétraz

GRÖSSTER ERFOLG Der Genfer Louis Delétraz erzielte im zweiten der beiden Formel-2-Rennen in Monaco sein erstes Podium. Das Sauber-Team entging beim Heimspiel von Charles Leclerc knapp einem WM-Punkt.

GRÖSSTER ERFOLG Der Genfer Louis Delétraz erzielte im zweiten der beiden Formel-2-Rennen in Monaco sein erstes Podium. Das Sauber-Team entging beim Heimspiel von Charles Leclerc knapp einem WM-Punkt. 1

Spielberg: Zwei klare Schweizer Sieger

FORMEL 3/CLIO CLASSIC Sandro Zeller feierte in der stark besetzten Formel 3 auf dem Red Bull Ring zwei Siege. Im Schweizer Clio Classic Cup war Denis Wolf zwar einsam, kämpfte aber mit stärker motorisierten Gegnern.

FORMEL 3/CLIO CLASSIC Sandro Zeller feierte in der stark besetzten Formel 3 auf dem Red Bull Ring zwei Siege. Im Schweizer Clio Classic Cup war Denis Wolf zwar einsam, kämpfte aber mit stärker motorisierten Gegnern. 1

Young Driver: Ein starker Jahrgang 2018

ZEHN FINALISTEN ERKOREN Auf der Kartbahn Wohlen ging die zweite Phase der Young Driver Challenge 2018 über die Bühne. Die Jury ist sich einig: Das Niveau des zweiten Jahrgangs ist höher als 2017. Drei Finalisten dürfen bald ein TCR-Rennen bestreiten.

ZEHN FINALISTEN ERKOREN Auf der Kartbahn Wohlen ging die zweite Phase der Young Driver Challenge 2018 über die Bühne. Die Jury ist sich einig: Das Niveau des zweiten Jahrgangs ist höher als 2017. Drei Finalisten dürfen bald ein TCR-Rennen bestreiten. 1

WRC: Sieg und WM-Führung für Neuville

RALLYE PORTUGAL Beim sechsten Lauf zur Rallye-WM war Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC der überlegene Fahrer. Mit dem zweiten Saisonsieg übernahm der Belgier die Tabellenspitze von Weltmeister Sébastien Ogier, der leer ausging.

RALLYE PORTUGAL Beim sechsten Lauf zur Rallye-WM war Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC der überlegene Fahrer. Mit dem zweiten Saisonsieg übernahm der Belgier die Tabellenspitze von Weltmeister Sébastien Ogier, der leer ausging. 1

Silverstone: Grosser Tag der Schweizer Teams

SIEG UND RANG 3 Was für ein Tag für die Schweizer GT3-Teams! Ein Vantage GT3 von Aston Martin St. Gallen gewann den zweiten Lauf zur Blancpain Endurance Series in England. Und Emil Frey Racing brachte einen Lexus erstmals aufs grosse Podium.

SIEG UND RANG 3 Was für ein Tag für die Schweizer GT3-Teams! Ein Vantage GT3 von Aston Martin St. Gallen gewann den zweiten Lauf zur Blancpain Endurance Series in England. Und Emil Frey Racing brachte einen Lexus erstmals aufs grosse Podium. 1

get_footer();