Paccots: Die letzten Duelle in der Berg-SM

LETZTES BERGRENNEN Das Bergrennen auf der Strecke von Châtel-St-Denis nach Les Paccots bildet am Sonntag den Abschluss der Schweizer Berg-Meisterschaft 2018. Nebst dem Kampf um den Tagessieg sorgen zwei Titelentscheidungen bei den Tourenwagen für Spannung.

LETZTES BERGRENNEN Das Bergrennen auf der Strecke von Châtel-St-Denis nach Les Paccots bildet am Sonntag den Abschluss der Schweizer Berg-Meisterschaft 2018. Nebst dem Kampf um den Tagessieg sorgen zwei Titelentscheidungen bei den Tourenwagen für Spannung. 1

Young Driver: Starke Rennpremiere von Ruga

PLATZ 19 AM SACHSENRING Als zweiter Finalist in der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» kam Francesco Ruga zum Einsatz. Der Tessiner platzierte sich auf dem Sachsenring wie Vorjahressieger Oliver Holdener auf Anhieb im Mittelfeld.

PLATZ 19 AM SACHSENRING Als zweiter Finalist in der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» kam Francesco Ruga zum Einsatz. Der Tessiner platzierte sich auf dem Sachsenring wie Vorjahressieger Oliver Holdener auf Anhieb im Mittelfeld. 1

Berg-SM Junior: Happy End für Schmid

SIEG TROTZ EINEM VERBREMSER Um ein Haar hätte Thomas Schmid seinen Toyota am Gurnigel versenkt. Den vierten Sieg liess sich der neue Junioren-Bergmeister aber auch vom starken Lokalmatador Marcel Wälchli nicht nehmen. Nun will er auch Junioren-Rallyemeister werden.

SIEG TROTZ EINEM VERBREMSER Um ein Haar hätte Thomas Schmid seinen Toyota am Gurnigel versenkt. Den vierten Sieg liess sich der neue Junioren-Bergmeister aber auch vom starken Lokalmatador Marcel Wälchli nicht nehmen. Nun will er auch Junioren-Rallyemeister werden. 1

Sauber F1: Rückkehr von Kimi Räikkönen

LECLERC ZU FERRARI In der Formel 1 kommt es zu einer interessanten Rochade. Charles Leclerc wechselt 2019 zur Scuderia Ferrari. Dort ersetzt er Kimi Räikkönen, der zum Ende seiner Karriere ins Sauber-F1-Team zurückkehrt.

LECLERC ZU FERRARI In der Formel 1 kommt es zu einer interessanten Rochade. Charles Leclerc wechselt 2019 zur Scuderia Ferrari. Dort ersetzt er Kimi Räikkönen, der zum Ende seiner Karriere ins Sauber-F1-Team zurückkehrt. 1

Dragster: Die Zukunft gehört Jndia Erbacher

ZWEITER PLATZ IN ENGLAND Bei den FIA European Finals in England errang Jndia Erbacher in der Königsklasse der Top Fuel Dragster den glänzenden zweiten Platz. Gleichzeitig gab ihr Vater Urs Erbacher den Rücktritt vom Drag Racing bekannt.

ZWEITER PLATZ IN ENGLAND Bei den FIA European Finals in England errang Jndia Erbacher in der Königsklasse der Top Fuel Dragster den glänzenden zweiten Platz. Gleichzeitig gab ihr Vater Urs Erbacher den Rücktritt vom Drag Racing bekannt. 1

Gurnigel: Berguerand knackt die Schallmauer

TITEL AN MARCEL STEINER Mit einem zweiten Gesamtrang sicherte sich Marcel Steiner vorzeitig den Berg-Meistertitel 2018. Gegen Eric Berguerand, der mit seinem Lola-Cosworth als erster Fahrer eine Laufzeit unter 100 Sekunden erzielte, hatte der Hausherr am Gurnigel aber keine Chance.

TITEL AN MARCEL STEINER Mit einem zweiten Gesamtrang sicherte sich Marcel Steiner vorzeitig den Berg-Meistertitel 2018. Gegen Eric Berguerand, der mit seinem Lola-Cosworth als erster Fahrer eine Laufzeit unter 100 Sekunden erzielte, hatte der Hausherr am Gurnigel aber keine Chance. 1

VLN: Yannick Mettler auf der Erfolgswelle

VIERTER SAISONSIEG Bei den Läufen 5 und 6 zur VLN Nürburgring gelangen Yannick Mettler und seinem deutschen Partner zwei weitere Siege in der GT4-Klasse. In der Meisterschaft stossen sie auf den zweiten Rang vor. Alexandre Imperatori eroberte zwei Plätze auf dem Gesamtsiegerpodium.

VIERTER SAISONSIEG Bei den Läufen 5 und 6 zur VLN Nürburgring gelangen Yannick Mettler und seinem deutschen Partner zwei weitere Siege in der GT4-Klasse. In der Meisterschaft stossen sie auf den zweiten Rang vor. Alexandre Imperatori eroberte zwei Plätze auf dem Gesamtsiegerpodium. 1

Formel E: Bern will für Zürich einspringen

NEUE STANDORTBESTIMMUNG Der Stadtrat von Zürich wird ein weiteres Formel-E-Rennen mit einem anderen Streckenverlauf frühestens wieder im Sommer 2020 bewilligen. Neuer Austragungsort könnte schon im nächsten Jahr Bern werden.

NEUE STANDORTBESTIMMUNG Der Stadtrat von Zürich wird ein weiteres Formel-E-Rennen mit einem anderen Streckenverlauf frühestens wieder im Sommer 2020 bewilligen. Neuer Austragungsort könnte schon im nächsten Jahr Bern werden. 1

Berg-EM: Erster Titel für Christian Merli

ERSEHNTES ZIEL Der als Rekordhalter beim Schweizer EM-Lauf im Jura bekannte Südtiroler Christian Merli steht zum ersten Mal in seiner Karriere als Bergeuropameister fest. Eine Farce war die EM-Titelentscheidung bei den Tourenwagen.

ERSEHNTES ZIEL Der als Rekordhalter beim Schweizer EM-Lauf im Jura bekannte Südtiroler Christian Merli steht zum ersten Mal in seiner Karriere als Bergeuropameister fest. Eine Farce war die EM-Titelentscheidung bei den Tourenwagen. 1

Weekend-Tipp: 49. Nat. Bergrennen Gurnigel

TITELENTSCHEIDUNGEN Am kommenden Wochenende findet das 49. Nationale Bergrennen Gurnigel mit internationaler Beteiligung statt. Beim vorletzten Lauf zur Schweizer Berg-Meisterschaft dürfte es zwei Titelentscheidungen geben.

TITELENTSCHEIDUNGEN Am kommenden Wochenende findet das 49. Nationale Bergrennen Gurnigel mit internationaler Beteiligung statt. Beim vorletzten Lauf zur Schweizer Berg-Meisterschaft dürfte es zwei Titelentscheidungen geben. 1

get_footer();