Sport automobile : Calendrier SM douteux pour 2017

Auto Sport Schweiz hat auf seiner Homepage den provisorischen Meisterschaftskalender für 2017 veröffentlicht. Demnach sollen wieder neun Bergrennen stattfinden. Doch zwei am gleichen Wochenende wäre Unsinn. Eine frühe Veröffentlichung der Renntermine fürs kommende Jahr ist an sich lobenswert. Doch ohne Kommentar online gestellt, wirft solch ein Kalender, wie für die Schweizer Meisterschaft 2017, nur viele […]

Bleibt die Kirche im Dorf? Reitnau will sein Rennen am gleichen Datum wie La Roche starten, doch dazu wird es sicher nicht kommen. Nach einer Lösung des Terminkonflikts wird gesucht.

Eine frühe Veröffentlichung der Renntermine fürs kommende Jahr ist an sich lobenswert. Doch ohne Kommentar online gestellt, wirft solch ein Kalender, wie für die Schweizer Meisterschaft 2017, nur viele unbeantwortete Fragen auf. Schön ist, dass die heuer abgesagten Bergrennen La Roche–La Berra und Massongex–Vérossaz (aus welchen Gründen auch immer nun Chablais genannt) wieder stattfinden sollen. Das Rennen im Greyerzerland fand zuletzt immer am ersten Juli-Wochenende statt, doch nun erhebt auch Reitnau Anspruch auf dieses Datum!

Grund ist ein mehrwöchiges Schützenfest, für das der an der Strecke in Reitnau gelegene Schiessstand benötigt wird. Daher wünscht der ACS Mitte den 2. Juli statt den letzten Juni-Sonntag als Austragungsdatum für sein beliebtes Bergrennen. Am gleichen Wochenende wie La Roche–La Berra – das wäre ein Unsinn. Laut einem NSK-Mitglied wird nach einer Lösung gesucht, dabei bleiben wird es sicher nicht.

Leider überschneidet sich der Saisonstart zur Berg-SM am 11. Juni in Hemberg wie schon dieses Jahr mit dem Slalom in Romont. Anzère (23. Juni), Reitnau und La Roche, Chablais (6. Aug.), St-Ursanne (20. Aug.), Oberhallau (27. Aug.), Gurnigel (10. Sept.) und Les Paccots (17. Sept,) sind die weiteren Bergrenntermine.

Die Slalom-SM beginnt erstmals mit dem Rennen auf dem Flugplatz Interlaken (8. April). Danach folgen Frauenfeld (23. April), Saanen (6. Mai), Bure (14. Mai), Bière (21. Mai), Romont (11. Juni), Chamblon (25. Juni), Genf (3. Sept.), Drognens (1. Okt.) und Ambri (8. Okt.). Saanen als Austragungsort ist jedoch fraglich, da die Rumpelpiste auf dem Flugplatz nicht mehr SM-tauglich ist.

Verschoben auf 2017: Auf dem Genfer Salon wurde auf einem eigenen Stand mit dem Mini Cooper WRC von Urs Hunziker als Blickfang für die Neuauflage der Int. Rallye Gotthard geworben. Diese soll nun am dritten August-Wochenende 2017 über die Bühne gehen.
Verschoben auf 2017: Auf dem Genfer Salon wurde auf einem eigenen Stand mit dem Mini Cooper WRC von Urs Hunziker als Blickfang für die Neuauflage der Int. Rallye Gotthard geworben. Diese soll nun am dritten August-Wochenende 2017 über die Bühne gehen.

Neuauflage der Gotthard-Rallye im August
Die Rallye-Meisterschaft beginnt nicht mehr in Frankreich (bisher Pays du Gier), sondern am 25./26. März in Italien. Die wegen Bewilligungsproblemen auf 2017 verschobene Rallye Gotthard, die 1983 zuletzt stattfand, soll vom 17. bis 20. August über die Bühne gehen. Die weiteren Rallye-SM-Läufe sind Jurassien (7./8. April), Chablais (2./3. Juni), Ronde del Ticino (23./24. Juni), Suran/F (22./23. Sept.) und das wieder eine Woche später stattfindende Finale im Wallis (27./28. Okt.).

www.autosport-ch.com
Photos : Peter Wyss

(Visité 107 fois, 1 visites aujourd'hui)

Plus d'articles sur le sujet