Genf 2019: Renault Alaskan als Sonderserie

ICE EDITION Renault enthüllt am Auto-Salon Genf (7. bis 17. März) den Alaskan ICE Edition. Das Show-Car kündigt eine limitierte Sonderserie an, die ab Herbst 2019 in der Schweiz in den Handel kommt.

ICE EDITION Renault enthüllt am Auto-Salon Genf (7. bis 17. März) den Alaskan ICE Edition. Das Show-Car kündigt eine limitierte Sonderserie an, die ab Herbst 2019 in der Schweiz in den Handel kommt. 1

Jani: Erster Formel-E-Test mit Porsche 🎥

MEILENSTEIN Neel Jani legte am Dienstag auf dem Porsche-Testgelände in Weissach die ersten Kilometer im neuen Formel-E-Fahrzeug zurück. Der Rollout verlief gut.

MEILENSTEIN Neel Jani legte am Dienstag auf dem Porsche-Testgelände in Weissach die ersten Kilometer im neuen Formel-E-Fahrzeug zurück. Der Rollout verlief gut. 1

GT Masters: Mücke mit Schmidt und Rogivue

BERLINER DREIWAGENTEAM Wie im Vorjahr bestreiten zwei Schweizer das ADAC GT Masters auf Audi R8 von Mücke Motorsport. Neben Jeffrey Schmidt, der schon 2018 mit Mücke jubelte, stösst Nikolaj Rogivue neu dazu.

BERLINER DREIWAGENTEAM Wie im Vorjahr bestreiten zwei Schweizer das ADAC GT Masters auf Audi R8 von Mücke Motorsport. Neben Jeffrey Schmidt, der schon 2018 mit Mücke jubelte, stösst Nikolaj Rogivue neu dazu. 1

Slalom Frauenfeld: Goodies zum Jubiläum 🎥

20. AUTO-RENNTAGE Am 27./28. April trägt der ACS Thurgau bereits zum 20. Mal seine beliebten Auto-Renntage Frauenfeld aus. Auf Teilnehmer und Zuschauer warten Überraschungen.

20. AUTO-RENNTAGE Am 27./28. April trägt der ACS Thurgau bereits zum 20. Mal seine beliebten Auto-Renntage Frauenfeld aus. Auf Teilnehmer und Zuschauer warten Überraschungen. 1

Aegerter: Start in ein neues WM-Abenteuer

ABSCHLUSS DER TESTFAHRTEN Die Moto2-WM beginnt am nächsten Wochenende in Katar. Für Dominique Aegerter beginnt dort ein neues Kapitel in seiner Karriere.

ABSCHLUSS DER TESTFAHRTEN Die Moto2-WM beginnt am nächsten Wochenende in Katar. Für Dominique Aegerter beginnt dort ein neues Kapitel in seiner Karriere. 1

Simona: Guter Saisonstart in Adelaide 🎥

SPRUNG IN TOP 16 Beim Auftakt zur australischen Supercars Championship in Adelaide fuhr Simona de Silvestro mit ihrem Nissan Altima V8 zweimal in die Top 16. Pech am Start verhinderte noch bessere Resultate.

SPRUNG IN TOP 16 Beim Auftakt zur australischen Supercars Championship in Adelaide fuhr Simona de Silvestro mit ihrem Nissan Altima V8 zweimal in die Top 16. Pech am Start verhinderte noch bessere Resultate. 1

Classic Cup: Zuwachs von Berg-Junioren

VON TOYOTA AUF RENAULT Die beiden letztjährigen Berg-Junioren Sven Indermühle und Marcel Wälchli wechseln in den Renault Classic Cup. Beide fahren fünf Rennen auf Autos von Meister Denis Wolf.

VON TOYOTA AUF RENAULT Die beiden letztjährigen Berg-Junioren Sven Indermühle und Marcel Wälchli wechseln in den Renault Classic Cup. Beide fahren fünf Rennen auf Autos von Meister Denis Wolf. 1

Le Mans: Kessel Racing mit Frauenteam

STARTLISTE 2019 Der Organisator der 24 Stunden von Le Mans hat die Startliste für das Rennen von Mitte Juni veröffentlicht. Kessel Racing setzt einen Ferrari mit drei Frauen ein, darunter Rahel Frey.

STARTLISTE 2019 Der Organisator der 24 Stunden von Le Mans hat die Startliste für das Rennen von Mitte Juni veröffentlicht. Kessel Racing setzt einen Ferrari mit drei Frauen ein, darunter Rahel Frey. 1

Young Driver: Start zur Challenge 2019 🎥

NEUES UND BEWÄHRTES Am 28. Februar fiel auf der Kartbahn in Roggwil der Startschuss zur «AutoScout24 und CUPRA Young Driver Challenge» 2019. Den drei besten Finalisten winkt wieder je ein Rennwochenende mit einem Cupra TCR.

NEUES UND BEWÄHRTES Am 28. Februar fiel auf der Kartbahn in Roggwil der Startschuss zur «AutoScout24 und CUPRA Young Driver Challenge» 2019. Den drei besten Finalisten winkt wieder je ein Rennwochenende mit einem Cupra TCR. 1

ADAC GT Masters: Invasion der Schweizer

MIT TITELCHANCEN Mehrere Schweizer haben im Februar ihre GT-Pläne bekanntgegeben. Stark ist die Beteiligung im ADAC GT Masters, in das etwa Patric Niederhauser zurückkehrt.

MIT TITELCHANCEN Mehrere Schweizer haben im Februar ihre GT-Pläne bekanntgegeben. Stark ist die Beteiligung im ADAC GT Masters, in das etwa Patric Niederhauser zurückkehrt. 1

get_footer();