Le Mans: Erlösung für Buemi und Toyota

PROZEDUR Endlich gewann Toyota die 24 Stunden von Le Mans und mit ihnen auch Sébastien Buemi mit Fernando Alonso und Kazuki Nakajima. Rebellion brachte beide Autos hinter den zwei konkurrenzlosen Toyota ins Ziel. Mathias Beche wurde so Dritter, ebenso Jonathan Hirschi in der LMP2.

PROZEDUR Endlich gewann Toyota die 24 Stunden von Le Mans und mit ihnen auch Sébastien Buemi mit Fernando Alonso und Kazuki Nakajima. Rebellion brachte beide Autos hinter den zwei konkurrenzlosen Toyota ins Ziel. Mathias Beche wurde so Dritter, ebenso Jonathan Hirschi in der LMP2. 1

Jaguar: Rekord mit Elektrorennboot (Video)

VOM ASPHALT AUFS WASSER Mit einem batterieelektrisch angetriebenen Rennboot hat jaguar in England neue Temporrekorde aufgestellt. Vier Tage zuvor bescherte Mitch Evans dem britischen Rennteam in Zürich die erste Pole-Position in der Formel E.

VOM ASPHALT AUFS WASSER Mit einem batterieelektrisch angetriebenen Rennboot hat jaguar in England neue Temporrekorde aufgestellt. Vier Tage zuvor bescherte Mitch Evans dem britischen Rennteam in Zürich die erste Pole-Position in der Formel E. 1

BMW 8er: Von der Rennstrecke auf die Strasse

NEUES BMW-KAPITEL Am Rande der 24 Stunden von Le Mans präsentierte BMW das neue 8er Coupé. Was im Rennsport erprobt wurde, kommt nun dem traumhaft schönen und luxuriösen Sportcoupé zugute.

NEUES BMW-KAPITEL Am Rande der 24 Stunden von Le Mans präsentierte BMW das neue 8er Coupé. Was im Rennsport erprobt wurde, kommt nun dem traumhaft schönen und luxuriösen Sportcoupé zugute. 1

Ferrari: Spezieller 488 Pista für Renn-Kunden

IM LOOK DES GT-RENNWAGENS Ferrari präsentierte in Le Mans den 488 Pista „Piloti Ferrari“. Dabei handelt es sich um Sondermodell mit Strassenzulassung für Kunden, welche einen 488 auch auf der Rennstrecke flott zu bewegen wissen.

IM LOOK DES GT-RENNWAGENS Ferrari präsentierte in Le Mans den 488 Pista „Piloti Ferrari“. Dabei handelt es sich um Sondermodell mit Strassenzulassung für Kunden, welche einen 488 auch auf der Rennstrecke flott zu bewegen wissen. 1

Le Mans: Buemi und Jani stehen vorne

OPTIMALE AUSGANGSLAGE Der Toyota von Sébastien Buemi startet am Samstag von der Pole-Position zu den 24 Stunden von Le Mans. Gleich dahinter steht der Rebellion von Neel Jani. In der GT-Klasse kann Marcel Fässler mit Corvette nur auf ein Wunder hoffen.

OPTIMALE AUSGANGSLAGE Der Toyota von Sébastien Buemi startet am Samstag von der Pole-Position zu den 24 Stunden von Le Mans. Gleich dahinter steht der Rebellion von Neel Jani. In der GT-Klasse kann Marcel Fässler mit Corvette nur auf ein Wunder hoffen. 1

GT3 Cup Suisse: Von Burgs erster Saisonsieg

AUFHOLJAGDEN Beim zweiten Lauf zur Porsche GT3 Cup Challenge Suisse auf dem Circuit Paul Ricard kam Meister Jean-Paul von Burg zu seinem ersten Saisonsieg. Im Endurance-Rennen fuhr Paul Kasper zusammen mit Profi Jaap van Lagen vom 13. Startplatz aus zum Sieg.

AUFHOLJAGDEN Beim zweiten Lauf zur Porsche GT3 Cup Challenge Suisse auf dem Circuit Paul Ricard kam Meister Jean-Paul von Burg zu seinem ersten Saisonsieg. Im Endurance-Rennen fuhr Paul Kasper zusammen mit Profi Jaap van Lagen vom 13. Startplatz aus zum Sieg. 1

Hemberg: Junioren beleben die SuperSerie

NEUE SIEGER Drei SM-Junioren von 2017 bestritten ihr erstes Bergrennen in der SuperSerie und lieferten sich tolle Kämpfe um Bestzeiten. Rolf Reding blieb auch in der neuen Klasse ungeschlagen. Den Gruppensieg errang Andy Feigenwinter in einem neuen Lotus.

NEUE SIEGER Drei SM-Junioren von 2017 bestritten ihr erstes Bergrennen in der SuperSerie und lieferten sich tolle Kämpfe um Bestzeiten. Rolf Reding blieb auch in der neuen Klasse ungeschlagen. Den Gruppensieg errang Andy Feigenwinter in einem neuen Lotus. 1

24h Le Mans: Sieben Schweizer am Start

TOYOTA ALLEINIGER FAVORIT Nach Abschluss der Abnahme steht fest: Am Samstag werden sieben Schweizer am Start der 24 Stunden Le Mans stehen, plus einige Doppelbürger mit rotem Pass. Die grössten Siegchancen hat Sébastien Buemi mit Toyota.

TOYOTA ALLEINIGER FAVORIT Nach Abschluss der Abnahme steht fest: Am Samstag werden sieben Schweizer am Start der 24 Stunden Le Mans stehen, plus einige Doppelbürger mit rotem Pass. Die grössten Siegchancen hat Sébastien Buemi mit Toyota.
1

Hemberg: Marcel Steiner glänzt ohne Druck

UNANGEFOCHTEN Nach der kurzfristigen Absage von Eric Berguerand war Marcel Steiner beim Bergrennen Hemberg ohne ebenbürtigen Gegner. Trotzdem erzielte er einen Streckenrekord, ebenso wie Ronnie Bratschi und Frédéric Neff in ihren Tourenwagen-Kategorien.

UNANGEFOCHTEN Nach der kurzfristigen Absage von Eric Berguerand war Marcel Steiner beim Bergrennen Hemberg ohne ebenbürtigen Gegner. Trotzdem erzielte er einen Streckenrekord, ebenso wie Ronnie Bratschi und Frédéric Neff in ihren Tourenwagen-Kategorien. 1

Zürich E-Prix: Volksfest ohne Schweizer Erfolg

AUDI-SIEG Das erste Schweizer Formel-E-Rennen stiess in Zürich auf riesiges Interesse der Zuschauer. Leider sahen sie keinen Schweizer auf dem Podium. Der Sieg ging an den Brasilianer Lucas di Grassi im Audi.

AUDI-SIEG Das erste Schweizer Formel-E-Rennen stiess in Zürich auf riesiges Interesse der Zuschauer. Leider sahen sie keinen Schweizer auf dem Podium. Der Sieg ging an den Brasilianer Lucas di Grassi im Audi. 1

get_footer();