24h Nürburgring: So lief es für die Schweizer

Premiere bei AutoSprintCH: Erstmals haben wir einen Live-Ticker genutzt, um Sie über das aktuelle Geschehen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu informieren. Im Fokus standen dabei natürlich die Schweizer Teilnehmer!


Premiere bei AutoSprintCH: Erstmals haben wir einen Live-Ticker genutzt, um Sie über das aktuelle Geschehen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu informieren. Im Fokus standen dabei natürlich die Schweizer Teilnehmer! 1

Motorsport: Schwieriges Qualifying in der Eifel

Die weltbesten GT-Piloten hatten beim Qualifying zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit extremem Bedingungen zu kämpfen. Mit Slicks galt es, auf einer noch feuchten Strecke die Bestzeit zu erobern. Als bester Schweizer wird Nico Müller von Startplatz 22 ins Rennen gehen.

Die weltbesten GT-Piloten hatten beim Qualifying zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit extremem Bedingungen zu kämpfen. Mit Slicks galt es, auf einer noch feuchten Strecke die Bestzeit zu erobern. Als bester Schweizer wird Nico Müller von Startplatz 22 ins Rennen gehen. 1

Volvo: Zlatan Ibrahimović setzt auf den V90

Zwei schwedische Ikonen setzen ihre Zusammenarbeit fort: Fussballstar Zlatan Ibrahimović und Volvo werben in einer neuen Marketing-Kampagne für den Kombi Volvo V90. Der Startschuss fällt am kommenden Montag, 30. Mai 2016.

Zwei schwedische Ikonen setzen ihre Zusammenarbeit fort: Fussballstar Zlatan Ibrahimović und Volvo werben in einer neuen Marketing-Kampagne für den Kombi Volvo V90. Der Startschuss fällt am kommenden Montag, 30. Mai 2016. 1

AMAG: Carsharing ist Mobilität der Zukunft

Nach Abschluss der zweijährigen Pilotphase von Catch a Car, einer Tochtergesellschaft des Schweizer Carsharing-Pioniers Mobility, hat sich die AMAG Automobil-und Motoren AG dazu entschlossen, in die weiteren Aktivitäten des stationsungebundenen Carsharings („Free Floating Carsharing“) zu investieren.

Nach Abschluss der zweijährigen Pilotphase von Catch a Car, einer Tochtergesellschaft des Schweizer Carsharing-Pioniers Mobility, hat sich die AMAG Automobil-und Motoren AG dazu entschlossen, in die weiteren Aktivitäten des stationsungebundenen Carsharings („Free Floating Carsharing“) zu investieren. 1

Branche: Markus Hutter neuer ESA-Präsident

Wechsel an der Spitze: Auf der Generalversammlung der Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) trat Dr. Martin Plüss nach 22 Jahren als ESA-Verwaltungsratspräsident ab. Zu seinem Nachfolger wurde alt-Nationalrat Markus Hutter gewählt.

Wechsel an der Spitze: Auf der Generalversammlung der Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) trat Dr. Martin Plüss nach 22 Jahren als ESA-Verwaltungsratspräsident ab. Zu seinem Nachfolger wurde alt-Nationalrat Markus Hutter gewählt. 1

Opel: 28. Opel-Treffen auf dem Hoch-Ybrig

Am Sonntag, 29. Mai 2016, findet auf dem Hoch-Ybrig das 28. Opel-Treffen statt, welches vom Opel-Team Biberegg organisiert wird.

Am Sonntag, 29. Mai 2016, findet auf dem Hoch-Ybrig das 28. Opel-Treffen statt, welches vom Opel-Team Biberegg organisiert wird. 1

Volkswagen: Multivan Freestysle mit DSG und Allrad

Der neue Multivan Freestyle ist ein Sondermodell mit Raum für individuelle Ideen, pfiffigen Details und  modernen Extras. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der auf dem Multivan Trendline Liberty basierende Freestyle in ein praktisches Campingmobil.  

Der neue Multivan Freestyle ist ein Sondermodell mit Raum für individuelle Ideen, pfiffigen Details und  modernen Extras. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der auf dem Multivan Trendline Liberty basierende Freestyle in ein praktisches Campingmobil.   1

Motorrad: Occasionen bringen gute Preise

Gemäss Motosuisse, dem Verband der schweizerischen Fabrikanten, Grossisten und Importeure von Motorrädern und Rollern, sind die Neuzulassungen für Motorräder im Zeitraum 2014/2015 um neun Prozent angestiegen.

Gemäss Motosuisse, dem Verband der schweizerischen Fabrikanten, Grossisten und Importeure von Motorrädern und Rollern, sind die Neuzulassungen für Motorräder im Zeitraum 2014/2015 um neun Prozent angestiegen. 1

Renault: Der neue Grand Scenic mit mehr Komfort

Mit dem neuen Grand Scenic zeigt Renault die Langversion der jüngsten Generation seiner Kompaktvan-Familie. Die Neuauflage des geräumigen Familienfahrzeugs misst mit 4,63 Meter Länge 24 Zentimeter mehr als der Basis-Scenic. Wie seine Vorgängermodelle ist er als Fünf- und Siebensitzer erhältlich. Marktstart für den neuen Grand Scenic ist Ende 2016.

Mit dem neuen Grand Scenic zeigt Renault die Langversion der jüngsten Generation seiner Kompaktvan-Familie. Die Neuauflage des geräumigen Familienfahrzeugs misst mit 4,63 Meter Länge 24 Zentimeter mehr als der Basis-Scenic. Wie seine Vorgängermodelle ist er als Fünf- und Siebensitzer erhältlich. Marktstart für den neuen Grand Scenic ist Ende 2016. 1

Motorrad: 30 Moto Guzzi V7II Stornello für die Schweiz

Motorräder im Scrambler-Look liegen stark im Trend. Die leicht geländetauglichen, grobstollig bereiften und mit breitem Hochlenker ausgestatteten Bikes machen Spass und sind attraktiv. Moto Guzzi vereint bei der V7II Stornello Retro- und Scrambler-Look und verleiht ihr so einen einzigartigen, unverwechselbaren Charakter.

Motorräder im Scrambler-Look liegen stark im Trend. Die leicht geländetauglichen, grobstollig bereiften und mit breitem Hochlenker ausgestatteten Bikes machen Spass und sind attraktiv. Moto Guzzi vereint bei der V7II Stornello Retro- und Scrambler-Look und verleiht ihr so einen einzigartigen, unverwechselbaren Charakter. 1

get_footer();