Volkswagen: Neuer Amarok steht beim Händler

Robust und zuverlässig: Die neue V6-Dieselmotorisierung des Volkswagen Amarok erfüllt Kundenwünsche nach hoher Durchzugskraft bei niedrigen Drehzahlen. 550 Newtonmeter, das sind nochmals 130 Nm mehr als beim Vorgänger-Modell. Damit ist für ausreichend Schub und Zugkraft gesorgt.

Robust und zuverlässig: Die neue V6-Dieselmotorisierung des Volkswagen Amarok erfüllt Kundenwünsche nach hoher Durchzugskraft bei niedrigen Drehzahlen. 550 Newtonmeter, das sind nochmals 130 Nm mehr als beim Vorgänger-Modell. Damit ist für ausreichend Schub und Zugkraft gesorgt.

1

Autobau: Attraktive Peter Sauber-Show im Polygon

Mit dem Ausbau des historischen Stahltanks wird die autobau Erlebniswelt in Romanshorn um eine Attraktion reicher. Am 15. und 16. Oktober 2016 wird der neue Ausstellungsteil mit einer Überraschung eröffnet. Eine Etage zeigt ausschliesslich Boliden, die für die Teams von Peter Sauber im Einsatz waren.

Mit dem Ausbau des historischen Stahltanks wird die autobau Erlebniswelt in Romanshorn um eine Attraktion reicher. Am 15. und 16. Oktober 2016 wird der neue Ausstellungsteil mit einer Überraschung eröffnet. Eine Etage zeigt ausschliesslich Boliden, die für die Teams von Peter Sauber im Einsatz waren.

1

Branche: Dario Cologna auf dem Prüfstand

Die Form stimmt. Im November starten die Ski-Langläufer in Ruka (Finnland) in ihre Saison. Dario Cologna darf dem Auftakt zu seiner 11. Weltcup-Saison mit Zuversicht entgegenblicken und bleibt Botschafter des AutoEnergieChecks (AEC).

Die Form stimmt. Im November starten die Ski-Langläufer in Ruka (Finnland) in ihre Saison. Dario Cologna darf dem Auftakt zu seiner 11. Weltcup-Saison mit Zuversicht entgegenblicken und bleibt Botschafter des AutoEnergieChecks (AEC).

1

Fiat: Neuer Panda zeigt alte Stärken

Auch der neue Fiat Panda setzt weiter auf die drei Säulen seines Erfolges: Charakter, Funktionalität, Gradlinigkeit. Es gibt zwei zusätzliche Karosseriefarben sowie überarbeitete Felgen, Lenkrad und Sitzbezüge. Moderne Euro-6-Motoren mit Leistungsspektrum zwischen 69 und 95 PS und eine Erdgas-Version sind im Angebot.

Auch der neue Fiat Panda setzt weiter auf die drei Säulen seines Erfolges: Charakter, Funktionalität, Gradlinigkeit. Es gibt zwei zusätzliche Karosseriefarben sowie überarbeitete Felgen, Lenkrad und Sitzbezüge. Moderne Euro-6-Motoren mit Leistungsspektrum zwischen 69 und 95 PS und eine Erdgas-Version sind im Angebot.

1

Volkswagen: Partner von Driveswiss Handicap

Bereits seit 13 Jahren arbeitet Volkswagen mit Driveswiss, dem führenden Fahrkompetenzzentrum der Schweiz, zusammen und greift dabei unter anderem bei Fahrsicherheitstrainings auf Instruktoren von Driveswiss zurück. Diese Partnerschaft wird nun auf das Projekt Driveswiss Handicap ausgeweitet.

Bereits seit 13 Jahren arbeitet Volkswagen mit Driveswiss, dem führenden Fahrkompetenzzentrum der Schweiz, zusammen und greift dabei unter anderem bei Fahrsicherheitstrainings auf Instruktoren von Driveswiss zurück. Diese Partnerschaft wird nun auf das Projekt Driveswiss Handicap ausgeweitet.

1

Ratgeber: Garmin 276Cx fürs nächste Abenteuer

Ob auf dem Motorrad durch die Wüste, im Seekajak durch die Lofoten oder im Jeep durch das Outback – für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände hat sich der Garmin Klassiker 276C stets als zuverlässiger Navigator bewährt.

Ob auf dem Motorrad durch die Wüste, im Seekajak durch die Lofoten oder im Jeep durch das Outback – für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände hat sich der Garmin Klassiker 276C stets als zuverlässiger Navigator bewährt.

1

BMW: Koch des Jahre 2017 fährt einen X1

Der „Koch des Jahres 2017“ in der Schweiz verwöhnt seine Gäste am Zürichsee. Rico Zandonella erhält den begehrten Titel, der im Rahmen einer vor drei Jahren geschlossenen Partnerschaft zwischen der BMW Group Switzerland und dem Restaurantführer GaultMillau verliehen wird.

Der „Koch des Jahres 2017“ in der Schweiz verwöhnt seine Gäste am Zürichsee. Rico Zandonella erhält den begehrten Titel, der im Rahmen einer vor drei Jahren geschlossenen Partnerschaft zwischen der BMW Group Switzerland und dem Restaurantführer GaultMillau verliehen wird.

1

Markt: Allradfahrzeuge rocken die Verkäufe

Der September war für die Schweizer Automobilbranche ein Monat auf Rekord-Niveau. Mit 26.145 Neuimmatrikulationen stellt er den zweitbesten September nach 2011 dar. Exakt 2.009 Neufahrzeuge mehr als im ebenfalls erfolgreichen Vorjahresmonat kamen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.

Der September war für die Schweizer Automobilbranche ein Monat auf Rekord-Niveau. Mit 26.145 Neuimmatrikulationen stellt er den zweitbesten September nach 2011 dar. Exakt 2.009 Neufahrzeuge mehr als im ebenfalls erfolgreichen Vorjahresmonat kamen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.

1

Motorrad: Moto Guzzi MGX-21 im Bagger-Style

Es kann nur eine geben: Für die neue Moto Guzzi MGX-21 gibt es nur Superlative. Mit ihrem Bagger-Styling, dem Karbon-Design mit grossem 21-Zoll-Vorderrad und dem mächtigen Triebwerk zieht die Maschine alle Blicke auf sich. Das Herz des Topmodells schlägt markentypisch im V2-Takt.

Es kann nur eine geben: Für die neue Moto Guzzi MGX-21 gibt es nur Superlative. Mit ihrem Bagger-Styling, dem Karbon-Design mit grossem 21-Zoll-Vorderrad und dem mächtigen Triebwerk zieht die Maschine alle Blicke auf sich. Das Herz des Topmodells schlägt markentypisch im V2-Takt.

1

Rinspeed: Oasis dreht sich auf der Stelle

Dem Zumiker Autovordenker Frank M. Rinderknecht, Inhaber der Entwicklungsschmiede Rinspeed, gehen die Ideen zum Glück nicht aus. Auf der Computermesse CES stellen er im Januar 2017 in Las Vegas den nächsten automobilen Entwurf namens Oasis vor.

Dem Zumiker Autovordenker Frank M. Rinderknecht, Inhaber der Entwicklungsschmiede Rinspeed, gehen die Ideen zum Glück nicht aus. Auf der Computermesse CES stellen er im Januar 2017 in Las Vegas den nächsten automobilen Entwurf namens Oasis vor.

1

get_footer();