Mercedes: Kinder- und Familientag im Museum 🎥

MOBILITÄT UND SHOW Am Sonntag, 7. Juli 2019, lädt das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart von 9 bis 18 Uhr zum Kinder- und Familientag ein. Alle Angebote, auch der Eintritt in die Dauerausstellung, sind gratis.

MOBILITÄT UND SHOW Am Sonntag, 7. Juli 2019, lädt das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart von 9 bis 18 Uhr zum Kinder- und Familientag ein. Alle Angebote, auch der Eintritt in die Dauerausstellung, sind gratis. 1

BMW: Bayern-Bike sprintet mit Strom 🎥

ZISCH SUMM Wie rettet man die klassischen Design-Merkmale einer Boxer-BMW in die Elektromobilität, in eine Ära also, in der herausragende Zylinderköpfe keine Rolle und die Dynamik berauschender erlebt werden kann.

ZISCH SUMM Wie rettet man die klassischen Design-Merkmale einer Boxer-BMW in die Elektromobilität, in eine Ära also, in der herausragende Zylinderköpfe keine Rolle und die Dynamik berauschender erlebt werden kann. 1

Reisen mit Tieren: Immer genug Wasser

WICHTIGE TIPPS Auch Haustiere reisen gerne mit in die Ferien. Dazu müssen ihre Besitzer aber einiges vorbereiten. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz wissen, worauf man unbedingt achten muss.

WICHTIGE TIPPS Auch Haustiere reisen gerne mit in die Ferien. Dazu müssen ihre Besitzer aber einiges vorbereiten. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz wissen, worauf man unbedingt achten muss. 1

Formel 3: Zeller zeigt’s den Italienern

DOPPELSIEG IN IMOLA Wie schon in Monza eroberte Sandro Zeller auf der Heimstrecke der Italiener in Imola einen Doppelsieg. Damit führt der Zürcher im Drexler-F3-Cup alle Wertungen klar an.

DOPPELSIEG IN IMOLA Wie schon in Monza eroberte Sandro Zeller auf der Heimstrecke der Italiener in Imola einen Doppelsieg. Damit führt der Zürcher im Drexler-F3-Cup alle Wertungen klar an. 1

Migrol: Einfacher tanken mit autoSense App

SCHNELL UND AKTUELL Mit der autoSense Fuel App haben Autofahrer jetzt die Möglichkeit, bequem per Smartphone zu bezahlen. Die Migrol beginnt jetzt mit der Einführung der App an ihren über 300 Tankstellen.

autoSense
Die autoSense Fuel App kann kostenlos im Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden.

Alle Migrol Tankstellen sind mit den Treibstoffpreisen in der autoSense Fuel App auf einen Klick ersichtlich.

Mit der autoSense Fuel App wird das Tanken noch einfacher. Der Kunde kann die nächstliegende Migrol Tankstelle direkt über die App ansteuern, die Zapfsäule darauf anwählen und freischalten.
Nach dem Tankvorgang erfolgt die Bezahlung automatisch über die hinterlegte Kreditkarte oder Migrol Tankkarte und die elektronische Tank-Quittung wird generiert.

Überblick aller Bezahl-Transaktionen
Die autoSense Fuel App kann kostenlos im Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden. Sie ist in vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Die autoSense Fuel App gibt gleichzeitig einen klaren Überblick über alle Transaktionen, einschliesslich der Kilometerstände über den autoSense-Adapter. Der Adapter wurde von autoSense entwickelt, zeichnet Fahrzeugdaten wie Verbrauch und gefahrene Kilometer auf und übermittelt sie an die autoSense-App.
autoSense ist nicht nur ein digitaler Fahrzeugassistent, sondern zugleich eine Plattform, über die ausgewählte Unternehmen wie Migrol nützliche Services anbieten können.

Alle Treibstoffpreise auf einen Blick
Alle Migrol Tankstellen sind mit den aktuellen Treibstoffpreisen in der autoSense Fuel App ersichtlich. Es kann dank der App nicht mehr vorkommen, dass jemand statt mit Diesel den Tank mit Benzin befüllt und so hohe Folgekosten tragen muss, da an der Tanksäule nur das hinterlegte Produkt freigeschaltet wird. Die einzelnen Bezahl-Transaktionen können jederzeit und einfach eingesehen werden.

Abrechnungen erfolgen automatisch
Auch Geschäftskunden profitieren davon, gerade auch mit der Migrolcard: Der aktuelle Kilometerstand beim Tanken wird direkt übermittelt. So kann eine korrekte Verbrauchsabrechnung gewährleistet werden. Die Abrechnung erfolgt automatisch, inklusive Beleg für die Spesen. Der Administrationsaufwand reduziert sich erheblich und die Sicherheit nimmt zu, da nur der korrekte Treibstoff bezogen werden kann. Zudem wird dem Flottenverwalter über die Online-Plattform eine sehr nützliche Übersicht über den Echt-Zustand aller Fahrzeuge geboten.

migrol.ch

Hyundai: Fahrspass pur im i30 Fastback N

KRAFT MADE IN KOREA Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 Fastback N macht mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten.

KRAFT MADE IN KOREA Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 Fastback N macht mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. 1

Rallye-SM: Ballinari vor dem zweiten Titel

TESSINER OHNE GEGNER Nur drei Schweizer Teams fuhren beim Rally Valli Ossolane in Norditalien um Punkte. Nach dem Sieg ist Ivan Ballinari die Krone kaum noch zu nehmen.

TESSINER OHNE GEGNER Nur drei Schweizer Teams fuhren beim Rally Valli Ossolane in Norditalien um Punkte. Nach dem Sieg ist Ivan Ballinari die Krone kaum noch zu nehmen. 1

Nissan: Ein Leaf für Sébastien Buemi

WENN SCHON, DENN SCHON Am Rande des E-Prix in Bern nahm Sébastien Buemi von Country Director Claudia Meyer einen Nissan Leaf in Empfang. Damit geht der Formel-E-Profi mit gutem Beispiel voran.

WENN SCHON, DENN SCHON Am Rande des E-Prix in Bern nahm Sébastien Buemi von Country Director Claudia Meyer einen Nissan Leaf in Empfang. Damit geht der Formel-E-Profi mit gutem Beispiel voran. 1

AGVS: Engpässe müssen beseitigt werden!

GENUG IST GENUG Der motorisierte Individualverkehr wird weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund fordert der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine zügige Beseitigung der Engpässe im Nationalstrassennetz.

GENUG IST GENUG Der motorisierte Individualverkehr wird weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund fordert der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine zügige Beseitigung der Engpässe im Nationalstrassennetz. 1

Subaru: Reto Schürmann fliegt nach Japan

AUF DEM WEG NACH OBEN Der 29-jährige Reto Schürmann, der im Autocenter PAO AG in Wädenswil angestellt ist, qualifizierte sich bei der Schweizer Meisterschaft der Techniker für die WM-Teilnahme in Kyoto.

AUF DEM WEG NACH OBEN Der 29-jährige Reto Schürmann, der im Autocenter PAO AG in Wädenswil angestellt ist, qualifizierte sich bei der Schweizer Meisterschaft der Techniker für die WM-Teilnahme in Kyoto. 1

get_footer();