Opel: Steckdose fĂŒr den Kleinsten đŸŽ„

ES TUT SICH WAS Mit dem Corsa-e setzt Opel seine Elektro-Offensive fort und rollt sein erstes vollelektrisches Modell an den Start. Im Gegensatz zu anderen Herstellern beginnt die Offensive an der Basis. Wie die Technik im rein elektrischen Corsa e arbeitet, wird im Video im Detail erklĂ€rt. Der Corsa-e unterscheidet sich von den konventionell angetriebenen […]

Wie die Technik im rein elektrischen Corsa e arbeitet, wird im Video im Detail erklÀrt.

Der Corsa-e unterscheidet sich von den konventionell angetriebenen Versionen lediglich durch den fehlenden Auspuff und die aerodynamisch optimierten RĂ€der. Auch im Innenraum weisen vor allem die digitalen Instrumente auf den lokal emissionsfreien Antrieb hin.

Dynamischer Start an der Ampel
Als Antrieb wĂ€hlten die Opel-Ingenieure einen 100 kW (entspricht 136 PS) starken Elektromotor, der den knapp 1,5 Tonnen schweren Kleinwagen auf maximal 150 km/h beschleunigt und seine Dynamikwerte dank des Drehmoments von 260 Newtonmetern vom Start an demonstriert. Vor allem beim Ampelstart lĂ€sst der Corsa-e stĂ€rkere Konkurrenten stehen und sorgt so fĂŒr verblĂŒffte Mienen. Zwischen Null und 50 km/h vergehen gerade 2,8 Sekunden.

Garantie ĂŒber 160 000 Kilometer
Allerdings ist es nicht unbedingt empfehlenswert, diese Eigenschaft allzu oft zu zeigen. Denn dann leidet die Reichweite, die bei 337 Kilometer liegen soll. In der RealitÀt verringert sie sich auf 220 bis 250 Kilometer.

Dank der Rekuperationsmöglichkeiten, also der Energiegewinnung beim Verzögern, lÀsst sich dieser Wert optimieren. Im Wagenboden platzierten die Entwickler eine 50 kWh starke Batterie, die sich mittels Schnellladung in einer halben Stunde zu 80 Prozent aufladen lÀsst.

Bei Bedarf vermittelt der Opel-HĂ€ndler die fĂŒr den Kunden optimalen technischen Lösungen fĂŒr die gĂ€ngigen Ladeoptionen. Die Batterie ist mit einer Garantie von sechs Jahren oder 160 000 Kilometern ausgestattet.

Corsa-e
Die DomÀne des elektrischen Corsa ist die Stadt, und hier macht sich die Wendigkeit bemerkbar.

Leise und wendig in der Stadt
Einmal in Fahrt zeigt sich der Corsa-e als Leisetreter und verschont Fahrer und Passagiere von störenden AbrollgerÀuschen. Das angenehm abgestimmte Fahrwerk verschluckt die Defizite der Infrastruktur, und lediglich kurze Bodenwellen machen sich bemerkbar. Die DomÀne des elektrischen Corsa ist die Stadt, und hier macht sich die Wendigkeit des 4,06 Meter messenden Kleinwagens positiv bemerkbar.

Verschiedene Förderungen
Der Corsa-e kostet in der bereits gut ausgestatteten (unter anderem mit Klimaautomatik) Basisversion Edition 34 990 Franken, die Version ElĂ©gance ist ab 36 990 Franken. Die Preise reduzieren sich um die verschiedenen kantonalen und kommunalen Förderungen. Der Garagist sagt Ihnen, was sie tun mĂŒssen, um in den Genuss eines Zuschusses zu kommen.

opel.ch

(Visited 75 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema