Nissan: Mehr Charakter für den Juke 🎥
ZWEITE GENERATION Der erste Juke von Nissan kam gut an oder er gefiel überhaupt nicht. Das markante Design war eher ungewohnt, eben eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beim Nachfolger muss man umdenken. Die zweite Modellgeneration des Juke bietet mehr Platz und Komfort für den Fahrer und die Passagiere Die zweite Auflage des Juke polarisiert schon […]
Die zweite Modellgeneration des Juke bietet mehr Platz und Komfort für den Fahrer und die Passagiere
Die zweite Auflage des Juke polarisiert schon deshalb etwas weniger, weil er nicht radikal neu ist, sondern die Grundform seines Vorgängers aufgreift. Immerhin bleibt an der Front eine erkennbare Eigenständigkeit verbunden mit seinem typischen Charakter.

Deutlich Raum auf allen Plätzen
Der neue Juke legt bei den Abmessungen deutlich zu. Mit 4,21 Metern wächst er allein in der Länge um 75 Millimeter gegenüber seinem Vorgänger. Im Juke ist nun mehr Platz als zuvor, was sich bei Beinfreiheit (plus 58 Millimeter) und Kofferraum (422 statt 354 Liter) bemerkbar macht. Sogar hinten hat man noch genügend Raum über dem Kopf und vorne reist man bequem.
Boxen in den Kopfstützen der Vordersitze
Das neu gestaltete Interieur bietet mehr Stil und Komfort, was sich unter anderem in der optimierten Sitzposition des Fahrers, leicht bedienbaren Steuerelementen und praktischen Ablagefächern zeigt. Neue Soft-Touch-Materialien auf dem Armaturenbrett, der Türverkleidung und im Fussraum unterstreichen den insgesamt hochwertigen Eindruck, zu dem auch die sportlichen Sitze mit Bezügen aus Alcantara oder Leder beitragen.
Klanggenuss wie in einem Konzertsaal bietet das Bose Personal Plus Soundsystem: Acht leistungsstarke Lautsprecher – darunter zwei UltraNearfield-Einheiten, die in die beiden Kopfstützen der Vordersitze integriert sind – schaffen ein Hörerlebnis der besonderen Art.
Zuerst gibt es nur einen Dreizylinder
Der neue Juke bekommt den aufgeladenen 1,2-Liter-Dreizylinder mit 117 PS, der schon in den Micra eingebaut wird. Ein Turbolader macht hier früh Druck. Das maximale Drehmoment liegt bei 180 Nm. Der Juke dürfte sich damit wesentlich agiler anfühlen. Man darf gespannt. Auf die Frage, was noch kommen könnte, verstummen die Profis von Nissan. Mehr geht aber sicher noch.
Assistenten nach Wunsch und Bedarf
Aufgerüstet wurde bei der Elektronik. Neu sind unter anderem Abstandstempomat, Notbremsassistent, der auch Fussgänger oder Radfahrer erkennt und eine Verkehrszeichenerkennung. Das Navigationssystem arbeitet nun mit Verkehrsdaten aus dem Internet, Handys können via Android Auto und Apple Carplay eingebunden werden. Passt in die Zeit.
Die Schweizer Markteinführung ist bereits für den November vorgesehen. Preise sind noch nicht bekannt.