Mazda: Der neue 3er ist ein Wohlfühl-Auto
GUTE REISE Die vierte Generation des 2003 erstmals lancierten Mazda3 kommt als All-New auf den Markt. In der Schweiz verzichtete der japanische Konzern auf eine Auslieferung als Diesel. Der All-New Mazda3 wurde komplett überarbeitet und könnte eine Art Orientierungshilfe seiner Klasse sein. Die japanischen Entwickler behaupten, sich nicht von Technik und Trends primär leiten zu […]


Der All-New Mazda3 wurde komplett überarbeitet und könnte eine Art Orientierungshilfe seiner Klasse sein. Die japanischen Entwickler behaupten, sich nicht von Technik und Trends primär leiten zu lassen, sondern vom Menschen. Autofahren soll Spass machen, leicht sein, unkompliziert. Etwas, wofür minutiös am Handling, an Haptik, Geräuschen und Gerüchen für das Auto getüftelt wurde. Mit Erfolg.
Angenehmes Handling und Menuführung
Die äussere Linie sieht je nach Lichteinfall aus, als ob jemand dem Auto in die Seite gefahren ist, man muss sich daran gewöhnen, nicht ständig zu kontrollieren, ob es nicht doch eine Beule ist. Das Sitzgefühl ist Dank ausgeklügelter ergonomischer Sitze Balsam für den Körper, das Cockpit aufgeräumt und leicht kontrollierbar. Eben ein Wohlfühl-Auto.
Angenehm beim Handling ist auch das Infotainmentsystem, das man nur mit Klick und Dreh bewegen kann, eine simple und sichere Menuführung, die weniger ablenkt. Im Display ist eine Kamera eingebaut, die den Blick der Augen scannt. Wenn das System realisiert, dass der Fahrer nicht auf die Strasse schaut, reagieren die Fahrassistenz- und -warnsysteme früher. Eben ein Wohlfühl-Auto.
In jeder Situation ist das Handling des All-New Mazda3 freundlich. Auch bei sehr unterschiedlichen Strassenbelägen und in engen Kurven. Man hat immer das Gefühl, das Auto ist schmal und kompakt und es passt in jede Lücke. So macht Auto wirklich Spass.
Bei Bedarf nur zwei Zylinder im Einsatz
Den All-New Mazda3 gibt es in der Schweiz nur mit dem Skyactiv-G 2.0 122 PS Benzinmotor (stärkstes Merkmal: Bei gleichmässiger Geschwindigkeit läuft der Vierzylinder nur auf zwei Zylindern ohne Leistungsverlust). Sympathisch ist die serienmässige Lösung, den Skyactiv-G als 24 VM-Hybrid anzubieten.
Es gibt die Versionen Hatchback und Sedan, Mazda rechnet mit 85 Prozent Hatchback-Käufern. Die Auslieferung des Hatchback ist auf Ende März 2019 terminiert, der Sedan braucht noch sechs Monate, eine Allradvariante ist angekündigt. Preise: ab 27 990 Franken.