Mazda: 6er topfit für die nächste Runde
LIEBE ZUM DETAIL Noch bevor die dritte Generation des Mazda6 vollständig erneuert wird, erhält sie nun ein zweites Facelift und bleibt topaktuell. Überarbeitet wurden nicht nur Front und die Heck, sondern auch der Innenraum. Antrieb und Fahrwerk erfuhren ebenfalls Optimierungen, so dass sich der Mazda6 auch vor teureren Wettbewerbern nicht zu verstecken braucht. Mit den […]


Antrieb und Fahrwerk erfuhren ebenfalls Optimierungen, so dass sich der Mazda6 auch vor teureren Wettbewerbern nicht zu verstecken braucht.
Mit den neu gestalteten Komponenten Scheinwerfer, Grill und Schürze haben die Designer dem Familienwagen ein frisches Gesicht verpasst. Auch im Heckbereich sind Limousine und Kombi umfassend, aber sanft renoviert worden. In der Seitenansicht fallen die neuen 17- und 19-Zoll-Leichtmetallräder auf. Tiefgreifender sind die Modifikationen im Interieur. Mit Ausnahme des Lenkrads und des Schalthebels sind alle Teile neu.
Sport Wagon in zwei Ausstattungsversionen
Im Kombiland Schweiz bietet Mazda den Sport Wagon in zwei Ausstattungsversionen an, die jeweils als Fronttriebler oder als 4×4-Modelle lieferbar sind. Die Preise bewegen sich zwischen 37 600 und 51 600 Franken. Die Limousine gibt es ab 43 500 Franken ausschliesslich mit Vorderradantrieb und in der Version Revolution.
Der Vierzylinder ist eine angenehme Kraftquelle
Zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren stehen zur Wahl. Die Skyactiv-Aggregate wurden den neuen Abgasgesetzen angepasst und mit leicht erhöhter Leistung ausgestattet. 165 PS liefert der 2-Liter-Benziner, 194 PS die 2,5-Liter-Version. Der grosse Vierzylinder erweist sich auf der Strasse als angenehme Kraftquelle, bleibt aber hinsichtlich Temperament bescheiden – wohl auch, weil er bei wenig Last zwei Zylinder arbeitslos macht, um Benzin zu sparen.
Diesel beschleunigt flott aus dem Drehzahlkeller
Deutlich kräftiger geht der 2,2-Liter-Diesel zu Werke: Mit seinen 445 Nm – gegenüber 258 Nm beim Benziner – beschleunigt er eindrucksvoll aus dem Drehzahlkeller. Und das sorgt im Alltagsverkehr für grossen Fahrspass. Was die ersten Probefahrten auch zeigten: Mit schlechten Strassen, selbst Schlaglöchern, wird der neue Mazda6 problemlos fertig.