Dritte Generation: Mercedes-Benz CLS
MERCEDES-BENZ Der optische Charakter der dritten Generation des neuen CLS wird durch die sich nach unten öffnende Grillkontur und die nach vorne geneigte Front bestimmt. Weitere Merkmale sind breite, niedrige Scheinwerfer und zweiteilige Heckleuchten. Zugleich nimmt sein Design die zeitlose Ausstrahlung des ersten CLS auf, der laut Anbieter zur Design-Ikone wurde. Der CLS bekommt durchgängig […]

Zugleich nimmt sein Design die zeitlose Ausstrahlung des ersten CLS auf, der laut Anbieter zur Design-Ikone wurde. Der CLS bekommt durchgängig neue Motoren: Reihen-Sechszylinder sowie Reihen-Vierzylinder, jeweils als Diesel und Benziner.
Markstart März 2018
Jetzt knüpft Mercedes-Benz mit der dritten Generation des CLS an die Ausstrahlung und den Charakter des Trendsetters an. Mit zahlreichen Design-Details reiht er sich zudem in die aktuelle Coupé-Familie von Mercedes-Benz ein. Sein cw-Wert von 0,26 kennzeichnet die hervorragende Aerodynamik.
Neue Motorenpalette
Völlig neu ist die Motorenpalette des CLS. Beim Marktstart umfasst sie drei Sechszylinder-Modelle: CLS 350 d 4MATIC (210 kW/286 PS), CLS 400 d 4MATIC (250 kW/340 PS)und CLS 450 4MATIC (270 kW + 16 kW/367 PS + 22 PS). Die Serienausstattung des CLS ist umfangreich: Zu den Highlights zählen LED High Performance-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Spurhalte-Assistent, Tempomat, Navigations-Paket, 12,3 Zoll grosses Media-Display, Touchpad mit Controller, Ambientebeleuchtung inklusive beleuchteter Lüftungsdüsen, Mercedes me connect Dienste und Kommunikationsmodul mit LTE.
Coupeform
Zu den Coupé-Merkmalen gehören unter anderem die zweiteiligen Heckleuchten, die in den Stossfänger ausgelagerten Rückstrahler, die Platzierung des Kennzeichens im Stossfänger sowie der mittig im Heckdeckel angeordnete Stern. In ihm sitzt serienmässig eine ausfahrbare Kamera. Die Sitze wurden exklusiv für diese Baureihe gestaltet. Die äusseren Plätze im Fond gleichen optisch den Vordersitzen, wodurch ein Einzelsitzcharakter entsteht. Dabei ist das CLS Coupé erstmalig ein Fünfsitzer. Die Lehnen können auf Wunsch im Verhältnis 40/20/40 umgelegt werden und erweitern so bedarfsgerecht den grossen, 520 Liter fassenden Gepäckraum.
Intelligent Drive
In vielfacher Hinsicht schliesst die neue CLS-Generation nach Ansicht des Herstellers zur neuen S-Klasse auf: Der CLS verfügt über die jüngste Fahrassistenz-System-Generation mit streckenbasierter Unterstützung des Fahrers im Rahmen des Fahrassistenz-Pakets. Das Angebot an Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen ist modular aufgebaut, neu und im Serienumfang enthalten ist Pre-Safe Sound (bereitet das menschliche Gehör bei Kollisionsgefahr auf das zu erwartende Unfallgeräusch vor).
Schmuckstück zum Start
Die Exklusivität des CLS lässt sich noch steigern: mit der Edition 1, die rund ein Jahr lang ab Markteinführung erhältlich ist. Das Sondermodell besitzt zahlreiche luxuriöse Ausstattungsdetails serienmässig, die nur im Rahmen der Edition 1 erhältlich sind.