Dacia: Ab Herbst summt der Spring Electric

DER PREIS WIRD HEISS Ein fünftüriges Elektroauto für kleines Geld? Das soll ab Herbst der Dacia Spring Electric möglich machen. Das Modell wird das günstigste Elektrofahrzeug auf dem europäischen Markt und in der Schweiz sein. Das 3,73 lange und viersitzige City-SUV ist über zehn Zentimeter länger als ein Twingo Electric und soll mit einer Batterieladung bis zu […]

Dacia Spring
Vorbestellen kann man den Dacia Spring in der Schweiz ab 22. April 2021. Schweizer Preise stehen noch nicht fest.

Das 3,73 lange und viersitzige City-SUV ist über zehn Zentimeter länger als ein Twingo Electric und soll mit einer Batterieladung bis zu 230 Kilometer kommen. In der Stadt sollen sogar 300 Kilometer möglich sein.

Sieben-Zoll-Navi Touchscreen und Einparkhilfe
Eine besonders gut ausgestattet Version bietet unter anderem ein Sieben-Zoll-Navi mit Touchscreen und Smartphone-Anbindung, eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und Metallic-Lackierung. Hinzu kommen orangefarbene Designakzente in Interieur und Exterieur.

In der Basisversion sind eine manuelle Klimaanlage, ein Bluetooth-Radio sowie ein Mode-2-Ladekabel enthalten. Die Basisfarbe ist Weiss. Metallic-Lackierungen kosten extra.

Schnellladeoption mit 30 kW auf Wunsch
An einer Schnellladesäule soll die Batterie in weniger als einer Stunde zu 80 Prozent aufgeladen sein, an der heimischen Steckdose dauert eine Vollladung laut Dacia unter 14 Stunden. Über eine eigene App kann man ausserdem aus der Ferne die Restreichweite überprüfen, die Klimaanlage schon vor der Fahrt einschalten oder den Standort des Springs ermitteln.

Hängt das Auto gerade am Strom, kann man den Ladevorgang starten oder beenden. Man kann sich auch anzeigen lassen, wie lange der Dacia Spring noch laden muss. Als Option ist eine CCS-Schnellladeoption mit 30 kW Ladeleistung zu haben.

Produktion mit Know-how aus der Schweiz
Der Motor des Dacia Spring leistet 33 kW (44 PS). Der Fronttriebler hat eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h und rollt auf 14 Zoll grossen Rädern. Die Batteriekapazität beträgt 27,4 Kilowattstunden.

Übrigens: Im Dacia Werk in Pitesti (Rumänien) stehen rund 800 Roboter im Einsatz, die mit ABB beschriftet sind. Sie sind Teil einer hochmodernen Produktionsstätte, die mit Schweizer Know-how arbeitet.

dacia.ch

(Visited 563 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema