Cadillac: Mit dem Lyriq in die Zukunft 🎥
AUSBLICK Als Vorboten künftiger Elektroautos hat Cadillac den Lyriq präsentiert. Das mächtige SUV gibt zugleich einen Ausblick auf das künftige Markengesicht. Im Lyriq können vier Personen auf Einzelsitzschalen reisen. Der Lyriq kann teilautonom fahren, selbstätig die Spur wechseln und automatisch einparkieren. Einzelheiten zum Motor wurden nicht genannt. Die spätere Serienversion soll eine Reichweite von rund […]
Der Lyriq kann teilautonom fahren, selbstätig die Spur wechseln und automatisch einparkieren.
Einzelheiten zum Motor wurden nicht genannt. Die spätere Serienversion soll eine Reichweite von rund 480 Kilometern und die Batterie eine Kapazität von rund 100 Kilowattstunden (kWh) haben.

Auf Wunsch auch Allradantrieb
Zudem verspricht Cadillac für den amerikanischen Heimatmarkt freihändige Fahrfunktionen, die um den Spurwechsel erweitert wurden. Autonomes und von ausserhalb des Fahrzeugs gesteuertes Einparken soll ebenfalls möglich sein.
Das SUV wird über die Hinterachse oder optional über alle vier Räder angetrieben.
Display mit einer Milliarde Farben
Die Instrumententafel bildet ein 33-Zoll-LED-Bildschirm. Das Display soll die bislang höchste Pixeldichte in der Automobilindustrie haben und über eine Milliarde Farben darstellen können. Das Head-up-Display mit einer vorderen und einer hinteren Oberfläche verfügt über Augmented Reality.
Elektromobilität für Einsteiger
Was Cadillac auch verspricht, ist ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis für Kunden, die nicht bereit sind, einen hohen Aufpreis für ein Elektroauto zu akzeptieren. Ein Kaufpreis wird noch nicht genannt.