Alfa Romeo: Ein Hauch der Swinging Sixties
KULT-SPORTWAGEN Der legendäre Alfa Romeo GT Junior prägte die Sportwagenwelt der Swinging Sixties. Nun lassen die Italiener mit den GT-Junior-Versionen der Modelle Giulia und Stelvio diese Zeit wieder aufleben.

Die neuen Sondermodelle Giulia GT Junior und Stelvio GT Junior sind eine Hommage an den ikonischen GT 1300 Junior der 1960er-Jahre. Mit ihnen zollt Alfa Romeo dem historischen Erbe weiteren Tribut.
Ziernähte und Stickereien an den Ledersitzen
Die limitierten Neuauflagen basieren auf der sportlichen Ausstattungsvariante Veloce. Optisches Erkennungszeichen ist die Karosseriefarbe Ocra Lipari.
Der sportlich-minimalistische Innenraum bietet elektrisch verstellbare Ledersitze mit Ziernähten und Stickerei „GT Junior“ an den Kopfstützen. Auffallend am Armaturenbrett sind Schriftzug und Silhouette des klassischen Alfa Romeo GT 1300 Junior.
Bekannte Antriebsstränge mit bis zu 280 PS
Es stehen zwei Motorisierungen zur Wahl: ein 2,2-Liter-Turbodiesel mit 210 PS und ein 2-Liter-Turbobenziner mit 280 PS. Beide Vierzylinder sind beim Stelvio GT Junior immer mit Allradantrieb Q4 kombiniert.
In allen Konfigurationen ist ein Achtstufen-Automatikgetriebe Serie, die Kraftübertragung zur Hinterachse erfolgt über eine aus Kohlefaser gefertigte Kardanwelle. Standard sind auch Leichtmetallräder im Fünfloch-Design.
Die Preise für die Sondermodelle GT Junior beginnen bei 66 990 Franken (Giulia) und 76 990 Franken (Stelvio).