Österreich: Giovinazzi packt seine Chance 🎥

ALFA-SAUBER PROFITIERT Gleich im ersten Rennen der Formel 1 2020 in Spielberg, das von vielen technischen Ausfällen gekennzeichnet war, kam das Hinwiler Team zu WM-Punkten. Der erste Saisonsieger heisst Valtteri Bottas auf Mercedes. Auf dem Red Bull Ring in Spielberg eroberte Antonio Giovinazzi schon vor einem Jahr seine ersten WM-Zähler überhaupt. Dabei sah es nach […]

So sieht die Gegenwart eines Grand Prix der Formel 1 aus. Schöne Zweikämpfe auf der Strecke vor leeren Tribünen.

Auf dem Red Bull Ring in Spielberg eroberte Antonio Giovinazzi schon vor einem Jahr seine ersten WM-Zähler überhaupt. Dabei sah es nach einem Startplatz in der hintersten Reihe nicht danach aus.

Man braucht auch ein wenig Glück
Der Italiener hielt sich jedoch aus allen Rangeleien heraus und brachte den Alfa Romeo Sauber C39 an neunter Position ins Ziel. Allerdings kamen nur elf der 20 Konkurrenten über die 71 Runden.

Antonio Giovinazzi: «Ich bin mit dem Resultat wirklich zufrieden. Nach unserem schwierigen Qualifying erreichten wir das Maximum. Natürlich braucht man in einem so chaotischen Rennen ein bisschen Glück, aber wir waren bereit, um jede Chance mit beiden Händen zu packen. Dafür haben wir hart gearbeitet, und ich freue mich für alle hier in Spielberg und daheim in Hinwil und in Italien.»

Antonio Giovinazzi vor Sebastian Vettel. Alfa Romeo Sauber hatte an diesem Resultat mehr Freude als Ferrari über den farblosen Auftritt seiner beiden Fahrer.

Räikkönen auf drei Rädern
Spektakulär schied dafür Kimi Räikkönen aus, der ebenfalls Chancen auf Punkte hatte. Der Finne verlor in der doppelten Rechtskurve vor der Zielgeraden das rechte Vorderrad seines C39, konnte einen Unfall jedoch vermeiden.

Frédéric Vasseur, Teamchef: «Unser Renntempo war ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem Qualifying. Wir konnten das Potenzial des C39 besser ausschöpfen. Als Team haben wir während dieses Achterbann-Rennens einen kühlen Kopf bewahrt, um Punkte zu holen. Wir werden das Problem an Kimis Auto untersuchen und sicherstellen, dass wir hier am nächsten Wochenende mit beiden Autos bis zum Schluss um einen Platz in der Top 10 kämpfen können.»

Achter GP-Sieg für Valtteri Bottas
Als erster Saisonsieger ging Valtteri Bottas hervor. Der von der Pole-Position gestartete Finne gab die Führung nie ab, hätte im Verlauf des Rennens aber durchaus unter grösseren Druck kommen können. Jedoch schied sein erster Verfolger Max Verstappen im Red Bull-Honda mit einem Defekt aus.

Dessen Teamkollege Alexander Albon kollidierte beim Angriff auf den zweitplatzierten Lewis Hamilton mit dessen Mercedes und drehte sich ins Hinterfeld zurück. Der Weltmeister wurde dafür mit einer 5-Sekunden-Zeitstrafe belegte und musste sich so mit Rang 4 zufriedengeben.

Nur für dieses Foto zog Valtteri Bottas seine Schutzmaske ab. Der Finne machte am ersten Formel-1-Rennweeekend alles richtig (Foto: LAT Images)

Neues (verdecktes) Gesicht aus dem Podium
Nutzniesser waren Charles Leclerc im besseren der beiden farblos gebliebenen Ferrari und Llando Norris auf McLaren-Renault. Dank der schnellsten Rennrunde im letzten Umlauf kam der 20-jährige Brite an Hamilton vorbei zum ersten Mal aufs Podium. Weil wie bei allen weiteren Rennen) eine strikte Maskentragpflicht herrscht, erhielten die Fernsehzuschauer das neue Gesicht nur halb verdeckt zu sehen.

Die Highlights aus Spielberg sind unter diesem Link auf Youtube zu sehen. Sie zeigen den turbulenten Rennverlauf hinter dem souveränen Start/Ziel-Sieger Valtteri Bottas.

Der Formel-1-Tross bleibt in Spielberg und trägt am nächsten Wochenende den Grossen Preis der Steiermark aus. Das offizielle Klassement des ersten WM-Laufs 2020 gibt es unter diesem Link.

 

f1.com

(Visited 138 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema