Nissan: Formel E mit Buemi und Albon
NEUER TEAMKOLLEGE Routinier Sébastien Buemi und Neuling Alex Albon bilden das Nissan-Team in der kommenden FIA Formel-E-Meisterschaft. Das neue Gen2-Auto wurde schon im März am Genfer Salon vorgestellt. Nissan übernimmt in der FIA Formula E Championship den Platz von Renault. Einsatzteam bleibt DAMS bzw. dessen Abteilung e.dams aus Frankreich. Als Fahrer war der bisherige Renault-Pilot […]

Nissan übernimmt in der FIA Formula E Championship den Platz von Renault. Einsatzteam bleibt DAMS bzw. dessen Abteilung e.dams aus Frankreich.
Als Fahrer war der bisherige Renault-Pilot Sébastien Buemi gesetzt. Nun ist auch sein neuer Teamkollege anstelle von Nicolas Prost bekannt.
Alex Albon ist zwar ein Formel-E-Rookie, hat seine Schnelligkeit aber in anderen Rennserien unter Beweis gestellt. So beendete das britisch-thailändische Talent die GP3-Serie 2016 als Zweiter. In der diesjährigen Formel-2-Saison rangiert der 22-Jährige mit drei Siegen momentan an dritter Position.

Vieles ist auch für Rekordhalter Buemi neu
Von Sébastien Buemi wird Albon viel lernen können. Der bald 30-jährige Waadtländer gewann den Titel in der Saison 2015/16.
Nach Siegen, Siegen in Folge, Siegen in einer Saison, Pole Positions, schnellste Rennrunden, in den Punkten beendete Rennen und Führungskilometern führt Buemi die Erfolgsstatistik aller Formel-E-Fahrer an.
Sébastien Buemi: „Saison Nummer fünf markiert für mich einen Neuanfang in vielerlei Hinsicht. So viel ist neu – das Auto, das Rennformat, die Veranstaltungsorte. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit e.dams und darauf, den Motorsportfans auf der ganzen Welt die Begeisterung für die weltweit führende E-Technologie von Nissan näher zu bringen.“
Im Inter view mit Nissan-TV spricht Buemi über seine neue Herausforderung und seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Nissan Formel E und dem Team.
Vorstellung des neuen Formel-E-Rennwagens am Genfer Salon 2018
Nissan ist der erste japanische Hersteller in der FIA Formel E. Am Genfer Salon im vergangenen März waren sie auch die ersten, die den futuristischen Elektro-Rennwagen der zweiten Generation (Gen2) den Medien und anschliessend dem breiten Publikum vorstellten.
Nissan verlässt sich bei seinem neuen sportlichen Engagement auf die langjährige Erfahrung in der Elektromobilität, allen voran mit dem meistverkauften Elektroauto der Welt. Der Nissan Leaf hat sich seit seiner Einführung 2010 weltweit mehr als 350 000 Mal verkauft.
Die jahresübergreifende fünfte Saison beginnt am 15. Dezember 2018 in Riad (Saudi-Arabien).