Motorsport: Zwei Schweizer Sportwagensiege

Die Serie von Schweizer Erfolgen mit Sportwagen setzt sich bis zum Saisonschluss fort. In Valencia sicherte sich Adrian Amstutz im Lamborghini Super Trofeo alle Titel seiner Kategorie und in Japan siegte Giorgio Maggi mit dem Team Race Performance in der asiatischen Le-Mans-Serie. Das Weltfinale auf dem Circuit von Valencia (E) bildete den Abschluss der Lamborghini […]

Gefeierte Meister: Sein Team lässt Adrian Amstutz nach dem Gewinn des Lamborghini-Weltfinales in der Am-Kategorie hochleben.

Das Weltfinale auf dem Circuit von Valencia (E) bildete den Abschluss der Lamborghini Super Trofeo 2016. In der Kategorie Pro-Am, in der sich ein Profi und ein Amateur am Steuer eines Lamborghini Huracan ablösen, blieben Adrian Amstutz und Patrick Kujala aus Finnland zum ersten Mal bei einer Veranstaltung in diesem Jahr ohne Podestplatz.

Dank der Serie von acht Siegen in den zehn vorangegangenen Läufen reichte es dem Duo jedoch zum Titelgewinn in der Kategorie. Im Alleingang gewann Amstutz danach im Regen beide Weltfinalläufe in der Am-Kategorie. Mit Feldern von bis zu 50 dieser italienischen Sportwagen, aufgeteilt in vier Kategorien, ist der Lamborghini Super Trofeo der quantitativ grösste Markenpokal in Europa.

Später Saisonhöhepunkt: Am Fusse des heiligen Mount Fuji fuhr Giorgio Maggi mit dem Oreca LMP2 von Race Performance zum bisher grössten Sieg.
Später Saisonhöhepunkt: Am Fusse des heiligen Mount Fuji fuhr Giorgio Maggi mit dem Oreca LMP2 von Race Performance zum bisher grössten Sieg.

Berner Team siegt in Japan
Beim zweiten von vier Rennen über jeweils vier Stunden, die zur Asian Le Mans Series zählen, feierte Race Performance auf dem ehemaligen GP-Circuit von Fuji in Japan den Sieg. Für den Hergiswiler Giorgio Maggi, der als Praktikant beim Eventcenter Seelisberg arbeitet, bedeutet dies den bisher grössten Erfolg in seiner noch jungen Karriere. Seine Teampartner waren Fabian Schiller aus Bonn und der Brite Struan Moore.

Das Team aus Münsingen tritt mit seinem Oreca-Judd 03R als Titelverteidiger in der jahresübergreifenden Serie auf. Das erste Rennen vor vier Wochen in Zhuhai (China) endete wegen eines technischen Defekts kurz vor Schluss mit einem Ausfall. Die Meisterschaft, in der LMP2-Sportwagen das Tempo vorgeben, geht am 8. Januar 2017 in Buriram (Thailand) weiter.

www.lamborghini.com
www.race-performance.com
Fotos: Archiv

(Visited 284 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema