Formel E: Neue Aufgaben für zwei Schweizer
FORMEL E Am Samstag findet zum ersten Mal ein Lauf zur FIA Formel E in Chile statt. Der Bündner Gianni Bianchi tritt neu als Teammanager von Audi Sport Abt Schaeffler an, Simona de Silvestro seit Saisonbeginn als Expertin für den neuen Schweizer TV-Sender MySports. Nach den zwei Rennen von Hongkong (2./3. Dezember) und dem von […]

Nach den zwei Rennen von Hongkong (2./3. Dezember) und dem von Marrakesch (13. Januar) steht am Samstag bereits der vierte Lauf zur FIA Formel E 2017/18 in Santiago de Chile auf dem Programm. Erstmals gastiert die Elektrorennserie in diesem südamerikanischen Land.
Im Mittelpunkt stehen aus Schweizer Sicht die beiden Fahrer Sébastien Buemi und Edoardo Mortara. Für Buemi geht es darum, zwei Monate nach der Pleite von Hongkong an den zweiten Platz von Marokko anzuknüpfen, wo er bis kurz vor Schluss geführt hatte. Im Vorjahr hatte der Renault-Werkspilot zu diesem Zeitpunkt bereits drei Saisonsiege auf dem Konto.
Der erstmals unter Schweizer Flagge fahrende Genfer Edoardo Mortara verblüffte als Rookie mit der langen Führung und dem dritten Rang in Hongkong.
Gianni Bianchi kehrt als Teammanager zu Abt Audi zurück
Titelverteidiger ist der Brasilianer Lucas di Grassi aus dem Team Audi Sport Abt Schaeffler. Ab dem Rennen in Chile übernimmt hier der Bündner Gianni Bianchi die Aufgabe des Teammanagers. Dieses Amt kleidete Bianchi bei Abt schon vor zwei Jahren. Die Gründe dafür schildert er im Interview mit MySports.
Der Schweizer Sender überträgt die Formel E ab dieser Saison in ihrem Basisprogramm komplett, begleitet von Gesprächsrunden im Studio und Hintergrundreportagen. Wie in Hongkong und Marokko steht Bianchi, der früher das erfolgreiche Formel-3-Team KMS leitete, MySports weiterhin als Informant aus der Boxengasse zur Verfügung.
MySports konnte auch Simona de Silvestro als Expertin gewinnen. Die seit 2017 in der australischen Supercars-Meisterschaft engagierte Waadtländerin fuhr in der Saison 2015/16 bei Andretti in der Formel E, kennt sich also bestens aus.
Die Übertragung aus Chile beginnt am Samstag, 3. Februar, um 14.20 Uhr mit dem zweiten freien Training. Um 15.50 Uhr folgt das Qualifying. Eine Talkshow ab 19.45 Uhr stimmt auf das Rennen (ab 19.55 Uhr) ein.