Formel E: Jubiläumsrennen in Hongkong 🎥
HISTORISCH Am Sonntag geht in Hongkong das 50. Rennen der FIA Formel E über die Bühne. Nach dem Drama in Mexiko möchte Sébastien Buemi den Speed seines Nissan endlich in einen Erfolg ummünzen. Vier Jahre, fünf Monate und 25 Tage nach dem ersten Rennen der FIA Formula E Championship im September 2014 in Peking wird […]
Vier Jahre, fünf Monate und 25 Tage nach dem ersten Rennen der FIA Formula E Championship im September 2014 in Peking wird am Sonntag in Hongkong zum 50. Rennen in der Geschichte der weltweiten Meisterschaft für Elektrorennwagen gestartet. Bisher haben 65 Fahrer in 20 Städten an den Rennen teilgenommen. Zehn von ihnen siegten mindestens ein Mal.
Immer ein anderer Sieger
Das 49. Rennen auf dem verkürzten GP-Circuit von Mexico City ging am 16. Februar als eines der dramatischsten überhaupt in diese Geschichte ein. Mitverantwortlich ist das diesjährige Reglement, das die Fahrer zum optimalen Energiehaushalt zwingt, um mit den neuen Gen2-Rennwagen ohne Fahrzeugwechsel über die volle Distanz zu kommen.
Gleich mehreren Fahrern gelang dies in Mexiko nicht. So fing Audi-Pilot Lucas di Grassi den führenden Pascal Wehrlein im stromlos gewordenen Mahindra vor der Ziellinie ab. Der Brasilianer war der vierte verschiedene Sieger der jahresübergreifenden vierten Formel-E-Saison 2018/19.
Nissan-Piloten wollen Revanche
Die Nissan-Piloten Sébastien Buemi und Oliver Roland lagen bis kurz vor Schluss auf den Rängen 2 und 4. Mit nur noch zwei Prozent Energiemenge fielen sie ans Ende des Feldes zurück.
Im folgenden kurzen Interview am Dienstag am Stand von Nissan am Auto-Salon Genf blickt der Waadtländer auf das kommende Jubiläumsrennen.
Leading up to the #HongKongEPrix, we have @Nissanedams racer @Sebastien_buemi reporting from the Geneva International Motor Show where the Nissan #FormulaE car is on display. #GIMSSWISS pic.twitter.com/zkB8CQvXUe
— Nissan (@Nissan) March 6, 2019
Das 50. Rennen geht ausnahmsweise an einem Sonntag über die Bühne und führt über 45 Minuten plus eine Runde auf dem 1860 Meter kurzen Rundkurs durch die Strassen der Central Harbourfront von Hongkong. Das Finanzviertel mit seinen zahlreichen Hochhäusern, das ikonische Riesenrad und die City Hall bilden eine spektakuläre Kulisse.
Live aus verschiedenen Kanälen
MySports One und Eurosport 1 übertragen es ab 8.40 Uhr am Sonntagmorgen live. Zu sehen ist das Rennen auch im Online-Live-Stream der ARD (https://www.sportschau.de/formel-e/videostream-livestream—das-formel-e-rennen-in-hongkong-100.html). Einen Live-Ticker gibt es unter https://e-formel.de/live-ticker.html verfügbar.