Audi: RS 3 LMS im grauen Daytona-Trimm

ZWEITE GENERATION Audi Sport Customer Racing stellte im Februar den Nachfolger des Erfolgsmodells RS 3 LMS vor. Nach der Erprobung in der FIA WTCR und bei Testprogrammen geht die Neuauflage im dritten Quartal in Produktion. Der seit Ende 2016 angebotene Audi RS 3 LMS steht im Programm von Audi Sport Customer Racing für Rekorde. Kein […]

Audi RS3 LMS
Der Audi RS3 LMS ist bei Amateuren und Profis als Fahrzeug für kostengünstigen Rennsport beliebt.

Der seit Ende 2016 angebotene Audi RS 3 LMS steht im Programm von Audi Sport Customer Racing für Rekorde. Kein anderes Modell ist in einer Fahrzeuggeneration so häufig produziert worden wie der in 180 Exemplaren aufgelegte RS 3 LMS.

Bis Ende 2020 kam das Modell in insgesamt 1051 Rennen rund um den Globus auf 3105 Einsätze. In den vier Jahren hat das Auto in Afrika, Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa 764 Podestplätze eingefahren, darunter 279 Siege.

Rennkategorie TCR beliebt bei Einsteigern
Die TCR-Kategorie bietet Einsteigern und Gentleman-Piloten, ebenso aber auch Tourenwagenprofis kostengünstigen Rennsport. Kaum eine andere Kategorie ist im weltweiten Motorsport so weit verbreitet.

Mit der zweiten Generation des RS 3 LMS bekennt sich Audi zur Kontinuität eines Einsteigermodells und zu Kundensport als zentralem Pfeiler in dieser Klasse.

Schärfung des Profils der Marke auf der Piste
Beispiele belegen, dass dieser Rennwagen auch für nationale Handelsorganisationen und auch für einzelne Händler ideal geeignet ist, um das eigene Profil im Markt in einer populären Rennsportkategorie zu schärfen.

Im Gegensatz zum kommenden serienmässigen Audi RS3, der mit 2,5-Liter-Fünfzylindermotor und Allradantrieb ausgestattet ist, kommt der RS3 LMS mit Vierzylinder-Zweiliter, der nur die Vorderräder antreibt. Diese Maschine liefert schon bei 2500/min ein Maximaldrehmoment von 420 Nm und bei 6250/min die Höchstleistung von 340 PS.

Verkauf und Service über Sport Customer Racing
Zum Preis von 137 500 Euro erhalten die Teams den Tourenwagen von Audi Sport in rennfertigem Zustand. Serienmässig liefert die Marke den RS 3 LMS in der Farbe Daytonagrau mit dem markanten Audi-Sport-Signature-Farbmuster.

Alle wichtigen Bedienelemente sind in einem Lenkrad-Panel und in einem Keypad rechts vom Sitz gruppiert. Serienmässig montiert Audi ein nach oben offenes Lenkrad.

Optionen-Kit speziell für Langstreckenrennen
Gegen Aufpreis bietet Audi Sport Optionen wie etwa ein Kit für Langstreckenrennen mit vormontierter Verkabelung für Zusatzscheinwerfer, ein Renn-Antiblockiersystem sowie eine Vorrichtung zur externen Betankung. Front- und Heckscheiben bestehen aus Polycarbonat.

Obwohl die 18 Stahlrohre, aus denen sich der Überrollkäfig zusammensetzt, eine Gesamtlänge von 25,8 Metern aufweisen, wiegt die Rennversion nur 1115 Kilogramm.

audi.com

(Visited 1.475 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema