Audi: Mit Dream Team zur Dakar-Rallye 🎥
GEBALLTE ERFAHRUNG Audi strebt als erster Hersteller den Sieg bei der Rallye Dakar mit einem Elektro-Rennfahrzeug an. Den Deutschen ist es gelungen, für das ambitionierte Projekt drei illustre Fahrerteams zu gewinnen. Kurzer Blick in die Rallye-Historie von Audi. Diese wird 2022 mit dem noch verhüllten E-Prototyp fortgesetzt. Die drei Fahrerduos Mattias Ekström/Emil Bergkvist, Stéphane Peterhansel/Edouard […]
Kurzer Blick in die Rallye-Historie von Audi. Diese wird 2022 mit dem noch verhüllten E-Prototyp fortgesetzt.
Die drei Fahrerduos Mattias Ekström/Emil Bergkvist, Stéphane Peterhansel/Edouard Boulanger und Carlos Sainz/Lucas Cruz werden vom 2. bis 14. Januar 2022 bei der härtesten Rallye der Welt für Audi an den Start gehen.
Bekannte Qualitäten
Der Schwede ist ein «Audi-Urgestein», der Franzose und der Spanier fuhren und siegten zuletzt im ebenfalls deutschen Team X-Raid auf Mini Buggys. Dieses leitet Sven Quandt, der mit der Firma Q Motorsport in Zusammenarbeit mit Audi Sport die Dakar-Einsätze leiten wird.
Sven Quandt: «Bei der Dakar sind Teamwork und Zuverlässigkeit entscheidend. Man braucht ein gut aufeinander eingespieltes Team, ein superzuverlässiges Auto und zuverlässige Fahrerteams. Man kann bei der Dakar nicht permanent am Limit fahren. Die richtige Strategie ist entscheidend. Ich freue mich sehr, dass wir drei so starke Teams am Start haben werden, deren Qualitäten wir sehr gut kennen.»
Ein Traumteam
Der auch für den Motorsport verantwortliche Geschäftsführer der Audi Sport GmbH spricht ohne Übertreibung von einem Dream Team.
Julius Seebach: «Stéphane ist der erfolgreichste Dakar-Pilot aller Zeiten, Carlos mehrfacher Dakar-Sieger und Rallye-Weltmeister. Mit Mattias haben wir bereits in der Vergangenheit grosse Audi-Erfolge gefeiert, er ist einer der vielseitigsten Fahrer der Welt. Alle bringen neben jeder Menge Speed auch viel Know-how und Motivation mit in unser Team. Gleiches gilt für ihre Beifahrer, die bei der Rallye Dakar eine immer wichtigere Rolle spielen.»

Im Zeichen der Vier Ringe
Mattias Ekström (42) hat fast seine gesamte Karriere im Zeichen der Vier Ringe verbracht, vor allem in der DTM, in der er mit Audi zweimal den Titel holte (2004 und 2007). Mit dem Gewinn der Rallycross-WM 2016 und Starts in der Rallye-WM unterstrich der Schwede seine Vielseitigkeit.
Dieses Jahr startet er für das ABT-Cupra-Team in der neuen elektrischen Offroad-Serie Extreme E. Anfang des Jahres absolvierte er sein Debüt bei der Rallye Dakar.
Zwei legendäre Wüstenfüchse
Stéphane Peterhansel (55) ist „Mister Dakar“ und in seinem Sport eine lebende Legende. 14 Mal hat der in der Romandie lebende Franzose die härteste Marathon-Rallye der Welt gewonnen – sechsmal mit dem Motorrad, achtmal in der Autokategorie, zuletzt im vergangenen Januar in Saudi-Arabien.
Carlos Sainz (59) ist ebenfalls eine lebende Legende. Der Spanier war zweimal Rallye-Weltmeister (1990, 1992) und feierte bisher drei Siege bei der Rallye Dakar: 2010 und 2018 in Südamerika sowie 2020 bei der Premiere in Saudi-Arabien. Auch er ist dieses Jahr in der Extreme-E auf einem Elektro-Rennbuggy im Einsatz.
Energiewende einläuten
Für Andreas Roos, der bei Audi Sport für die werkseitigen Motorsport-Engagements verantwortlich ist, sei es beruhigend, drei Fahrerteams auf allerhöchstem Niveau zu haben.
Andreas Roos: «Die Fahrer und Beifahrer machen bei der Rallye Dakar am Ende den Unterschied. Hinter diesen Punkt können wir einen Haken machen. Jetzt liegt es an uns, mit ihnen gemeinsam die Entwicklung unseres innovativen Autos abzuschliessen und im Januar die Energiewende im Marathon-Rallyesport einzuläuten.»