Klassik-Kompetenz ausgebaut
PORSCHE/AMAG In diesem Monat macht das Porsche Zentrum Zürich in Schlieren einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Klassik-Kompetenz. Ruedi Brack, in der Porsche Szene geschätzter Klassikexperte, verstärkt das Team. Als Porsche Classic Partner baut das Porsche Zentrum Zürich die Klassik-Kompetenz im Young- und Oldtimer-Bereich immer weiter aus. Die eine Möglichkeit ist, die bereits angestellten Mitarbeitenden […]

Als Porsche Classic Partner baut das Porsche Zentrum Zürich die Klassik-Kompetenz im Young- und Oldtimer-Bereich immer weiter aus. Die eine Möglichkeit ist, die bereits angestellten Mitarbeitenden zu schulen, die andere, weitere erfahrene Experten für das Zentrum zu gewinnen.
Integration gelungen
Beides auf einmal ist jetzt mit der Integration der Brack Autogarage und dem Eintritt von Ruedi Brack in die AMAG gelungen. Ruedi Brack war auf der Suche nach einer Nachfolgeregelung für seine Garage und so ergab es sich, dass zwei Porschebegeisterte zusammenfinden konnten. Die Brack Autogarage, die seit 1980 in Urdorf ihren Sitz hatte, hat sich immer mit Oldtimern verschiedenster Marken befasst. Seit 1999 lag ihr Augenmerk hauptsächlich auf der Marke Porsche und hier speziell auf den Typen der Baureihe 356 von 1948 bis 1964.
Thema 911
Aber auch die frühen 911er sind ein Thema geworden. Nebst Totalrestaurationen liegt die Stärke von Ruedi Brack im Aufbereiten von mechanischen Bauteilen wie Motor, Getriebe, Lenkung oder Fahrwerk. In seiner Laufbahn als Auto- und Rennsportmechaniker hat er an rund 250 Porsche 356- Modellen gearbeitet. Diese Expertise wird er nun ins Porsche Zentrum Zürich einbringen und dazu noch sein Wissen an Classic Mechaniker Marco Salza weitergeben.
Familienzuwachs
Der Familienvater bringt auch Sohn Marco Brack mit ins Porsche Zentrum. 2013 stieg dieser in den Familienbetrieb ein, aus besonderem Interesse an Classic Fahrzeugen. Hier arbeitete er Hand in Hand mit dem Vater im Büro und war eine wertvolle Unterstützung bei mechanischen Arbeiten. Marco Brack ist bereits seit Mai in Teilzeit und ab Oktober in Vollzeit als Servicekoordinator am Standort Schlieren tätig.