Autos im Stahltank: Polygon wird zum Ausstellungs-Center
Die autobau Erlebniswelt in Romanshorn wird um eine neue Attraktion reicher. Ein riesiger Stahltank, von einem historisch wertvollen Gebäude eingefasst, soll bald Fahrzeuge aus der Sammlung von Fredy Lienhard präsentieren, dies auch zur Freude des Denkmalschutzes. Seit 2008 hat der Industrielle und Autosammler Fredy Lienhard auf dem Gelände, das ehemals der eidgenössischen Alkoholverwaltung diente, […]

Seit 2008 hat der Industrielle und Autosammler Fredy Lienhard auf dem Gelände, das ehemals der eidgenössischen Alkoholverwaltung diente, die autobau Erlebniswelt geschaffen. Mit der Umnutzung des Polygons, eines markanten zwölfeckigen Gebäudes, folgt jetzt ein weiterer wichtiger Schritt. Dort, wo früher Alkohol, Löschwasser und zuletzt Rapsöl gelagert wurden, sollen besondere Fahrzeuge aus der Sammlung Fredy Lienhards ins beste Licht gerückt werden. Der Startschuss für die Bauarbeiten, die insgesamt vier Mio. Franken kosten sollen, ist Anfang 2016 erfolgt. Bis im Herbst wird mit der Fertigstellung gerechnet.

Ideale Kombination von Kulturgütern ein Glücksfall
Für die kantonale Denkmalpflege ist der autobau ein ausgesprochener Glücksfall. Die stellvertretende Amtsleiterin Bettina Hedinger spricht auch beim jüngsten Projekt von einer genialen Kombination zweier Kulturgüter, nämlich eines historisch wertvollen Gebäudes und klassischer Automobile. So werde das Polygon-Gebäude mit dem Stahltank aussen und auch innen erlebbar.
www.autobau.ch
Fotos: Archiv