Auktion: Bentley von Worblaufen im Angebot
WO MAN SICH TRIFFT Nach einer erfolgreichen ersten Auktion im vergangenen Jahr, an der mehrere Weltrekordpreise erzielt wurden, kehrt Bonhams am 20. September in den Bonmont Golf & Country Club in Chéserex zurück. Zwei Bugatti Veyron führen eine Auswahl klassischer Automobile an der Auktion an. Das 16.4 Super Sport Coupé von 2010 und der 16.4 […]
Zwei Bugatti Veyron führen eine Auswahl klassischer Automobile an der Auktion an. Das 16.4 Super Sport Coupé von 2010 und der 16.4 Grand Sport Vitesse aus dem Jahr 2014 bieten Käufern die Wahl zwischen Fahrvergnügen im Sommer oder Winter; für den passionierten Bugatti-Sammler sogar beides.
Supercars aus einer Privatsammlung
Neben dem Duo werden zehn weitere, ebenfalls neuwertige Supercars offeriert, die alle aus einer Privatsammlung stammen, darunter ein Ferrari 599 SA Aperta und ein zwei AMG SLS Black Series in der Coupé-Version. Zu den weiteren Losen zählt ein 2016er Porsche 918 Spyder.
Ein weiteres Highlight ist ein Supercar aus einer anderen Ära, ein Maserati Mistral Spyder. Nur 125 Stück wurden von diesem Cabriolet produziert.
Bentley von Carrosserie Worblaufen
Ein noch selteneres Modell ist der Derby Bentley. Firmengründer W.O. Bentley beschrieb das Modell mit dem vom Carrosserie Worblaufen entworfenen Aufbau als «das schönste Exemplar der Marke».

Das 1938 gebaute viertürige 4,5-Liter-Cabriolet war in den vergangenen Jahren am Concours Villa d’Este und in Pebble Beach zu sehen.
Seltene Motorräder im Angebot
Es werden aber nicht nur Automobile angeboten, es gibt auch eine interessante Auswahl an klassischen und Vintage-Motorrädern, darunter eine Honda CB500 von 1977, ein Original Schweizer Polizeitöff, das in den Kantonen Fribourg und Solothurn zum Einsatz kam.

Zudem wird eine Sammlung von mehr als 20 Touren-Motorrädern von BMW offeriert, die acht Jahrzehnte bayerischer Motorradgeschichte repräsentieren.
Beispielsweise zwei seltene und begehrte Modelle aus den 1920er Jahren, eine 494CC R42 aus dem Jahr 1927 sowie eine 1928 500CC R57 von 1928, eines von nur 1006 gebauten Exemplaren.
Auktion wird auch live übertragen
Bonhams Europe wird zum ersten Mal seit dem Pariser Grand Palais Sale im Februar 2020 wieder eine Live-Auktion durchführen. Es werden Gebote im Saal sowie Online-, Telefon- und Abwesenheitsgebote entgegengenommen.
Einlass gibt es nur gegen Vorlage des Kataloges. Bieter werden gebeten, sich im Voraus registrieren zu lassen. Die Auktion wird auch live übertragen und die einzelnen Lose werden per Video vorgestellt.
Vorbesichtigung: Freitag, 13 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 19 Uhr und am Sonntag 10 bis 13 Uhr.