Mazda: Der 3er bleibt eine starke Nummer
Mazda hat seinem 3er den zur Halbzeit üblichen Feinschliff verpasst. Zum Modelljahr 2017 werden die Technik, der Komfort und die Qualität spür- und sichtbar aufgewertet. Die Preise beginnen bei 18 500 Franken für den Benziner mit 100 PS. Änderungen des Designs an Front und Heck kombiniert der Hersteller mit erweiterten Assistenzsystemen und neuen Komfortfeatures, wie […]

Änderungen des Designs an Front und Heck kombiniert der Hersteller mit erweiterten Assistenzsystemen und neuen Komfortfeatures, wie einer Lenkradheizung und einem Head-up-Display. Hinzu kommt die Fahrdynamikregelung G-Vectoring Control für mehr Handling-Präzision und Fahrdynamik. Bei den Ausstattungslinien hat der Kunde die Wahl zwischen Challenge, Ambition, Ambition Plus und Revolution. Geblieben sind die weit nach hinten versetzte Fahrerkabine und das Kodo-Familiengesicht.

Das Interieur-Konzept kombiniert Geräumigkeit und Komfort. Im Innenraum werden hochwertigere Materialien verwendet. Das betrifft die Einfassungen der Türgriffe, die Schalterflächen in den Türen sowie die insgesamt weichere Anmutung der verwendeten Materialien. Ab der Ausstattung Ambition Plus ist das Head-up-Display serienmässig enthalten. Es zeigt nun auch die Informationen der neuen Verkehrszeichenerkennung im direkten Blickfeld des Fahrers an. Für den Antrieb stehen die Diesel Skyactiv-D mit 105 oder 150 PS zur Wahl. Als Benziner werden Direkteinspritzer Skyactive-G mit 100, 120 oder 165 PS angeboten.
Das neue Modelljahr erfüllt auch hohe Ansprüche
Erster Eindruck nach einer ersten Schnupperfahrt: Der Feinschliff hat dem Mazda3 gut getan. Materialien und Verarbeitung erfüllen auch hohe Ansprüche, die Sitze stützen bei schnelleren Kurvenfahrten den Körper nach allen Seiten optimal, der Motor ist kaum zu hören, Windgeräusche schon gar nicht. Alles in allem: der Mazda3 bleibt eine starke Nummer.
www.mazda.ch
Fotos: Werk