Audi TT RS: Der kleine Bruder des R8
Audi adelt seine TT-Modellreihe mit einer RS-Version. Der ultimative Kompaktsportler mit 2,5-Liter-Fünfzylindermotor und 400 PS ist als Coupé (ab 85 700 Franken) und als Roadster (ab 88 900 Franken) erhältlich. Abzüglich des Premiumbonus und Währungsrabatts von rund zehn Prozent. Der TT RS darf durchaus als kleiner Bruder des Supersportwagens R8 V10 plus betitelt werden. Er […]

Der TT RS darf durchaus als kleiner Bruder des Supersportwagens R8 V10 plus betitelt werden. Er hat zwar nur 400 statt 610 PS Leistung, sorgt dank seines niedrigen Gewichts von 1440 Kilogramm aber trotzdem für ähnlich herausragenden Fahrspass. Für die RS-Version der dritten TT-Modellgeneration wurde der 2,5-Liter-Fünfzylinder noch einmal umfassend überarbeitet. Dank des Einsatzes von Aluminium und Magnesium konnte das Gewicht des Triebwerks um 26 Kilogramm reduziert werden. Zu den technischen Innovationen zählen per Öleinspritzung gekühlte Kolbenböden sowie plasmabeschichtete Zylinderwände, die eine optimalere Wärmeabfuhr ermöglichen. Da die Abgastemperatur so auf 1000 Grad gesteigert werden kann, wird ein höherer Wirkungsgrad erzielt. Der nochmals grössere Turbolader wird günstiger angeströmt. Vom Vorgänger haben die Ingenieure nur den Saugrohrdeckel übernommen.

Satte 480 Nm Drehmoment liegen auf einem extrem breiten Drehzahlband von 1700 bis 5850 U/min an. So schafft der TT RS den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 in nur 3,7 Sekunden. Nicht allen TT RS-Fans dürfte allerdings gefallen, dass der Kompaktsportler ausschliesslich mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich ist. Viele liebten die hervorragende 6-Gang-Handschaltung. Dafür darf sich der Fahrer bei der Neuauflage über noch mehr Kurvengierigkeit freuen, was der radselektiven Momentsteuerung des Allradantriebs „quattro“ zu verdanken ist. Obschon der TT RS abgespeckt hat, konnte die Steifigkeit im Vergleich zum Vormodell um 30 Prozent erhöht werden. Das Fahrwerk verhält sich bis in den Grenzbereich hinein erfreulich neutral. Federung, Lenkung und Bremsen bieten zudem ein perfekt abgestimmtes Paket. Auf Wunsch kann der Kompaktsportler mit Keramikbremsen für 6050 Franken ausgerüstet werden. Gestartet wird der TT RS wie der R8 über einen roten Knopf am Lenkrad. Dazu gibt es auch den Fahrmodus-Schalter und das futuristische „virtual cockpit“ mit dem 12,3 Zoll grossen hochauflösenden Farbdisplay, welches einen Schaltblitz und g-Meter beinhaltet.
Der TT RS spielt in der Champions League der kompakten Coupés und Roadsters. Spätestens die Testrunden auf der 3,3 Kilometer langen Rennstrecke von Jarama bei Madrid haben uns überzeugt: Audi schickt einen sportlichen Hochkaräter auf die Strasse.
www.audi.ch
Fotos: Werk