Zwei von drei Oldtimern sind nicht wertbeständig

GOODTIMER Das 2014 eröffnete Oldtimer Kompetenz-Zentrum in St. Margrethen bietet für Liebhaber, die den Kauf eines Oldtimers in Betracht ziehen, ein Programm zur Überprüfung des gewünschten Fahrzeuges an. Der stark wachsende Oldtimermarkt und die grosse Nachfrage nach wertstabilen Fahrzeugen hat in den vergangenen Jahren auch viele unseriöse Anbieter zum Verkauf von klassischen Automobilen animiert. Die Experten von […]

Goodtimer kennt sich mit klassischen Automobilen bestens aus.

Der stark wachsende Oldtimermarkt und die grosse Nachfrage nach wertstabilen Fahrzeugen hat in den vergangenen Jahren auch viele unseriöse Anbieter zum Verkauf von klassischen Automobilen animiert. Die Experten von Goodtimer warnen: „Mehr als 60%, also rund zwei von drei Fahrzeugen sind als nicht original oder nicht wertbeständig einzustufen.“ Jährlich untersucht Marcel A. Widler, geschäftsführender Inhaber von Goodtimer (Autofocus AG), rund 50 Fahrzeuge im Auftrag seiner Stammkundschaft und für den eigenen Einkauf. Hierzu sitzt der Oldtimer Experte durchschnittlich einmal pro Woche im Flugzeug oder im Servicefahrzeug und untersucht die angebotenen Schmuckstücke rund um den Globus. Eine Expertise lohnt sich auf alle Fälle, denn es werden die Originalität und Zustand des Fahrzeuges zur Wertermittlung überprüft, wie auch die Fahrzeugpapiere auf deren Richtigkeit.

„Da kann es schon mal vorkommen, dass ein Fahrzeug nach der Begutachtung um einen fünfstelligen Betrag günstiger zu haben ist“, so Widler „aber leider kommt es auch vor, dass nach Einsicht der wichtigen Fahrzeugnummern oder bei der Vermessung festgestellt werden muss, dass es sich nicht um ein Originalfahrzeug handelt, womit der Wert nicht gesichert ist und eine Zulassung in der Schweiz nicht möglich wird.“

Neu bietet Goodtimer seit diesem Jahr jedem Fahrzeug Liebhaber, der den Kauf eines Oldtimers in Betracht zieht, ein Programm zur Überprüfung des gewünschten Fahrzeuges an. In einer ersten Stufe wird die Originalität und Zulassungsmöglichkeit des Fahrzeuges anhand der Fahrzeugpapiere und Kennziffern (Chassis,- Body-, Motornummer, etc.) überprüft. Für einen Einsatz von 200 Franken besteht dann Gewissheit, ob der Kaufprozess in einen weiteren Schritt gelangen kann.

www.goodtimer.ch

(Visited 205 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema