Classic: Das Beste kam zum Schluss

Neben den zwei Gesamtsiegen durch Christian Traber in Feld 1 und Bernard Thuner in Feld 5 gab es zum Schluss der Le Mans Classic 2016 einen weiteren Schweizer Erfolg. Die Sportgarage Graber gewann beide Teamwertungen. Die einen Equipen erhalten zufällige Startnummern vom Veranstalter zugewiesen, die anderen wählen sie ganz bewusst selbst aus. So wie Christian […]

Letztes Podium der Le Mans Classic 2016: Alle Fahrer mit Startnummer 2 – nur Clive Joy war schon abgereist – liessen sich zum Gewinn der Teamwertung gratulieren.

Die einen Equipen erhalten zufällige Startnummern vom Veranstalter zugewiesen, die anderen wählen sie ganz bewusst selbst aus. So wie Christian Traber, der Inhaber und Geschäftsführer der Sportgarage Graber in Toffen. Denn am Schluss werden die zurückgelegten Runden aller sechs Fahrzeuge mit der gleichen Startnummer in den Feldern aus sechs Epochen addiert und für die Gesamtwertung herangezogen. So kam erst geraume Zeit nach der letzten Zieldurchfahrt heraus, dass die Schweiz bei der Le Mans Classic 2016 einen dritten Gesamtsieger stellt.

Christian Traber/Spencer Trenery im Talbot Lago, Erich Traber/Bruce Trenery/Jürg König im Fiat 8V Zagato, Clive Joy/Patrick Simon im Ferrari 250 GT Berlinetta, Thomas Studer im Shelby Mustang GT350, Peter Vögele im Porsche 917 und Christian Traber/Peter Mülder im BMW M1 Procar trugen mit ihrer Rundenzahl und mit ihren Laufzeiten zum Sieg in der Team- und in der Index-Wertung bei. Das mit den Startnummern 12 zusammengestellte Team der Franzosen und die mit Nummer 57 gestarteten Briten belegten die Ehrenplätze. Immerhin klassierten sich 65 Sechserteams und 16 weitere mit fünf oder weniger gestarteten Wagen.

Zusammen 149 Jahre alt: Der 86-jährige Erich Traber im Fiat 8V Zagato von 1953.
Zusammen 149 Jahre alt: Der 86-jährige Erich Traber im Fiat 8V Zagato von 1953.

Lohn für die professionelle Vorbereitung und die Disziplin der Fahrer
„Wir hatten keine Ahnung, dass wir gewinnen würden“, freut sich Teamchef Christian Traber, dessen rüstiger Vater Erich mit 86 Jahren der älteste Fahrer überhaupt war, der, wie alle Konkurrenten, eine aktuelle Rennlizenz vorweisen musste. „Alle Fahrer sind sowohl Kunden als auch Freunde von uns. Das ist ein fantastisches Resultat, auf das wir alle stolz sind. Denn die Le Mans Classic ist das Grösste, Härteste und Beste, was man weltweit als Team im historischen Rennsport gewinnen kann. Es braucht dazu eine professionelle Vorbereitung, einen professionellen Race Service und natürlich Fahrer, die ihre Fahrzeuge schnell, sicher und ohne Schaden immer wieder ins Ziel bringen.“

www.grabersportgarage.ch
Fotos: Archiv, Peter Wyss

(Visited 283 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema