Nico Müller: «Besser als gar nichts» 🎥

SIM STATT REAL RACING Statt in der Formel E oder DTM, deren Saisonstart weiterhin ungewiss ist, fährt Nico Müller momentan nur im Simracing. Die Hoffnung, dass 2020 noch echt etwas abgeht, gibt der Papa in spe nicht auf.

SIM STATT REAL RACING Statt in der Formel E oder DTM, deren Saisonstart weiterhin ungewiss ist, fährt Nico Müller momentan nur im Simracing. Die Hoffnung, dass 2020 noch echt etwas abgeht, gibt der Papa in spe nicht auf. 1

Termindilemma: Meisterschaften in Not

SPORT MUSS WARTEN Verschiedene Länder verbieten jegliche Grossveranstaltungen bis Ende August. In der Schweiz wird erst im Juni darüber entschieden. Dies bringt auch Sportorganisatoren in Bedrängnis.

SPORT MUSS WARTEN Verschiedene Länder verbieten jegliche Grossveranstaltungen bis Ende August. In der Schweiz wird erst im Juni darüber entschieden. Dies bringt auch Sportorganisatoren in Bedrängnis. 1

Edi Wyss: Ein Leben mit Rennsportwagen

LESENSWERTE AUTOBIOGRAPHIE «The Swiss Wiz» erzählt die spannende Lebensgeschichte des renommierten Rennmechanikers und Technikers Edi Wyss. Gewinnen Sie ein Buch bei unserer Verlosung!

LESENSWERTE AUTOBIOGRAPHIE «The Swiss Wiz» erzählt die spannende Lebensgeschichte des renommierten Rennmechanikers und Technikers Edi Wyss. Gewinnen Sie ein Buch bei unserer Verlosung! 1

Lignières 2021: Pilotprojekt und Revival 🎥

TCS-JUBILÄUMSJAHR Der Touring Club Schweiz wird 2021 sein 125-jähriges Bestehen feiern. Zu den geplanten Events im Jubiläumsjahr gehören zwei Motorsportanlässe auf dem Circuit von Lignières.

TCS-JUBILÄUMSJAHR Der Touring Club Schweiz wird 2021 sein 125-jähriges Bestehen feiern. Zu den geplanten Events im Jubiläumsjahr gehören zwei Motorsportanlässe auf dem Circuit von Lignières. 1

Ronnie Bratschi: Feinarbeit statt Saisonstart 🎥

NUTZBARE WARTEZEIT Mitte April hätte für Ronnie Bratschi die Saison 2020 mit den ersten Läufen zur Berg-EM begonnen. Jetzt nutzt der Urner die Zeit, um den neu aufgebauten Mitsubishi bis in den Sommer zu optimieren.

NUTZBARE WARTEZEIT Mitte April hätte für Ronnie Bratschi die Saison 2020 mit den ersten Läufen zur Berg-EM begonnen. Jetzt nutzt der Urner die Zeit, um den neu aufgebauten Mitsubishi bis in den Sommer zu optimieren. 1

ADAC Masters: Auch Schweizer können planen 🎥

SIEBEN RENNWEEKENDS Der ADAC hat für seine Top-Rennserien, in denen auch viele Schweizer starten, einen neuen Terminkalender für 2020 ausgearbeitet. Es bleibt bei den sieben Austragungsstätten.

SIEBEN RENNWEEKENDS Der ADAC hat für seine Top-Rennserien, in denen auch viele Schweizer starten, einen neuen Terminkalender für 2020 ausgearbeitet. Es bleibt bei den sieben Austragungsstätten. 1

Aufruf der Rennfahrer: Bleibt zu Hause!

VIDEOBOTSCHAFT Auto Sport Schweiz hat einige bekannte lizenzierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer per Video kontaktiert. Diese richten zu Ostern einen Aufruf an ihre Fans und die ganze Schweizer Bevölkerung.

VIDEOBOTSCHAFT Auto Sport Schweiz hat einige bekannte lizenzierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer per Video kontaktiert. Diese richten zu Ostern einen Aufruf an ihre Fans und die ganze Schweizer Bevölkerung. 1

Racing: Le Mans und Ollon-Villars erst 2021 🎥

UM EIN JAHR VERSCHOBEN Mit der Le Mans Classic und dem Historischen Bergrennen Ollon-Villars sind zwei der bedeutendsten Events ihrer Art in Europa in den Sommer 2021 verschoben worden.

UM EIN JAHR VERSCHOBEN Mit der Le Mans Classic und dem Historischen Bergrennen Ollon-Villars sind zwei der bedeutendsten Events ihrer Art in Europa in den Sommer 2021 verschoben worden. 1

Simona: Porsche-Racing im Homeoffice 🎥

911-RENNDEBÜT IM SIMULATOR Eigentlich sollte Simona de Silvestro diese Woche an den offiziellen Testfahrten zum ADAC GT Masters teilnehmen. Ihr GT3-Renndebüt mit Porsche gab sie nun halt im Simulator.

911-RENNDEBÜT IM SIMULATOR Eigentlich sollte Simona de Silvestro diese Woche an den offiziellen Testfahrten zum ADAC GT Masters teilnehmen. Ihr GT3-Renndebüt mit Porsche gab sie nun halt im Simulator. 1

Formel 3: Thomas Amweg kehrt zurück

START IM DREXLER-CUP Thomas Amweg plant 2020 nicht nur Starts im Lola F3000 bei den Schweizer Bergrennen, sondern will mit seinem F3-Dallara auch wieder auf der Rundstrecke antreten.

START IM DREXLER-CUP Thomas Amweg plant 2020 nicht nur Starts im Lola F3000 bei den Schweizer Bergrennen, sondern will mit seinem F3-Dallara auch wieder auf der Rundstrecke antreten. 1

get_footer();