Suzuki Racing Cup: Auf Wiedersehen im 2021

BLICK NACH VORNE Mangels Veranstaltungen im laufenden Jahr findet der Suzuki Swiss Racing Cup erst 2021 wieder statt, dann aber in zwei Wertungen – mit und ohne Hybrid. Wer 2020 noch irgendwo fährt, erhält einen Startgeldzuschuss.

BLICK NACH VORNE Mangels Veranstaltungen im laufenden Jahr findet der Suzuki Swiss Racing Cup erst 2021 wieder statt, dann aber in zwei Wertungen – mit und ohne Hybrid. Wer 2020 noch irgendwo fährt, erhält einen Startgeldzuschuss. 1

Jasmin Preisig: Rennpremiere mit Autorama

RE-START DER 24H SERIES Am zweiten Juni-Wochenende wird die Langstrecken-Rennserie in Portugal fortgesetzt. Autorama Motorsport ist mit zwei top besetzten VW Golf TCR am Start. Erstmals ist Jasmin Preisig dabei.

RE-START DER 24H SERIES Am zweiten Juni-Wochenende wird die Langstrecken-Rennserie in Portugal fortgesetzt. Autorama Motorsport ist mit zwei top besetzten VW Golf TCR am Start. Erstmals ist Jasmin Preisig dabei. 1

Bergrennen La Berra: Neustart in einem Jahr

RÜCKKEHR IN DEN SM-KALENDER Erstmals seit 2015 wird das Bergrennen La Roche–La Berra in genau einem Jahr wieder ausgetragen. Es wird zugleich der erste SM-Lauf am Berg nach fast zwei Jahren sein.

RÜCKKEHR IN DEN SM-KALENDER Erstmals seit 2015 wird das Bergrennen La Roche–La Berra in genau einem Jahr wieder ausgetragen. Es wird zugleich der erste SM-Lauf am Berg nach fast zwei Jahren sein. 1

Bratschi: «Dann halt erst im nächsten Jahr»

KEINE BERG-EM Als erste FIA-Meisterschaft überhaupt musste der Automobil-Weltverband die Berg-EM 2020 komplett absagen. Daran wollte Ronnie Bratschi mit dem neu aufgebauten Mitsubishi teilnehmen.

KEINE BERG-EM Als erste FIA-Meisterschaft überhaupt musste der Automobil-Weltverband die Berg-EM 2020 komplett absagen. Daran wollte Ronnie Bratschi mit dem neu aufgebauten Mitsubishi teilnehmen. 1

Deutschland: Ausnahmejahr ohne Bergrennen

HOFFEN AUF ÖSTERREICH Wie in der Schweiz wird es 2020 in Deutschland kein einziges Automobil-Bergrennen und somit auch keine Titelvergabe geben. Hoffen können die Spezialisten nur noch auf ein Rennen in Österreich.

HOFFEN AUF ÖSTERREICH Wie in der Schweiz wird es 2020 in Deutschland kein einziges Automobil-Bergrennen und somit auch keine Titelvergabe geben. Hoffen können die Spezialisten nur noch auf ein Rennen in Österreich. 1

Julien Apothéloz: Von der TCR zur GT4

ALLES NEU Nach ermutigenden Testfahrten steht fest, dass der Gewinner der Young Driver Challenge 2018 vom Tourenwagen- in den GT-Sport wechselt. 2020 fährt Julien Apothéloz im deutschen Team HTP auf Mercedes-AMG GT4.

ALLES NEU Nach ermutigenden Testfahrten steht fest, dass der Gewinner der Young Driver Challenge 2018 vom Tourenwagen- in den GT-Sport wechselt. 2020 fährt Julien Apothéloz im deutschen Team HTP auf Mercedes-AMG GT4. 1

Lorenz Frey-Hilti: «Wir wären fast bereit» 🎥

WARTEN AUF SAISONSTART Emil Frey Racing erwartet in der GT World Challenge Europe eine taffe Saison. Nur im Umgang mit den neuen Pirelli-Reifen sieht Teamchef Lorenz Frey-Hilti noch ein Manko. Aber das lässt sich aufholen.

WARTEN AUF SAISONSTART Emil Frey Racing erwartet in der GT World Challenge Europe eine taffe Saison. Nur im Umgang mit den neuen Pirelli-Reifen sieht Teamchef Lorenz Frey-Hilti noch ein Manko. Aber das lässt sich aufholen. 1

SM 2020: Hoffnung für Rallye und Karting 🎥

WENIGSTES ETWAS In diesem Jahr wird es zwar definitiv keine Slalom- und Berg-SM geben. Hingegen dürfen die Rallye- und Kartfahrer hoffen. Für sie gibt es einen neuen provisorischen Rennkalender mit Titelvergabe.

WENIGSTES ETWAS In diesem Jahr wird es zwar definitiv keine Slalom- und Berg-SM geben. Hingegen dürfen die Rallye- und Kartfahrer hoffen. Für sie gibt es einen neuen provisorischen Rennkalender mit Titelvergabe. 1

Buemi: «Die Realität sieht anders aus» 🎥

SIMRACING-ANFÄNGER Im richtigen Leben sitzt Sébastien Buemi oft im HighTech-F1-Simulator von Red Bull Racing. In der virtuellen Formel-E-Challenge tut er sich hingegen noch etwas schwer. Das hat Gründe.

SIMRACING-ANFÄNGER Im richtigen Leben sitzt Sébastien Buemi oft im HighTech-F1-Simulator von Red Bull Racing. In der virtuellen Formel-E-Challenge tut er sich hingegen noch etwas schwer. Das hat Gründe. 1

Nascar-Cup: Die Amerikaner machen es vor

ERSTES GEISTERRENNEN Nach zweimonatiger weltweiter Zwangspause im Motorsport fand am Sonntag in Darlington unter strengen Sicherheitsbedingungen ein Nascar-Rennen statt. Der Sieg ging an Kevin Harvick auf Ford.

ERSTES GEISTERRENNEN Nach zweimonatiger weltweiter Zwangspause im Motorsport fand am Sonntag in Darlington unter strengen Sicherheitsbedingungen ein Nascar-Rennen statt. Der Sieg ging an Kevin Harvick auf Ford. 1

get_footer();