Drognens: Feiertag für Bürki und Maurer

SLALOM-SM ENTSCHIEDEN Mit einem weiteren Gesamtsieg bei den Tourenwagen sicherte sich Martin Bürki beim Slalom Drognens vorzeitig den sechsten SM-Titel. Und Marcel Maurer feierte einen ebenso beeindruckenden Tagessieg in Rekordzeit.

SLALOM-SM ENTSCHIEDEN Mit einem weiteren Gesamtsieg bei den Tourenwagen sicherte sich Martin Bürki beim Slalom Drognens vorzeitig den sechsten SM-Titel. Und Marcel Maurer feierte einen ebenso beeindruckenden Tagessieg in Rekordzeit. 1

Bergrennen: ASS benennt Nationalteam 🎥

FIA HILL CLIMB MASTERS Mitte Oktober findet in Gubbio (I) zum dritten Mal ein FIA-Masters im Bergrennsport statt. Die Schweiz ist mit einem kleinen, hochkarätigen Team in Einzelwertungen und im Nationencup am Start.

FIA HILL CLIMB MASTERS Mitte Oktober findet in Gubbio (I) zum dritten Mal ein FIA-Masters im Bergrennsport statt. Die Schweiz ist mit einem kleinen, hochkarätigen Team in Einzelwertungen und im Nationencup am Start. 1

Weekend-Tipp: Bergrennen Steckborn

VIERTES MEMORIAL  Noch keine Aktivitäten fürs Wochenende geplant? Das in Erinnerung an die Rennen von 1955 und 1962 ausgetragene Memorial-Bergrennen Steckborn–Eichhölzli wartet mit einem grossen Startfeld auf. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

VIERTES MEMORIAL  Noch keine Aktivitäten fürs Wochenende geplant? Das in Erinnerung an die Rennen von 1955 und 1962 ausgetragene Memorial-Bergrennen Steckborn–Eichhölzli wartet mit einem grossen Startfeld auf. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 1

Nissan: Formel E mit Buemi und Albon

NEUER TEAMKOLLEGE Routinier Sébastien Buemi und Neuling Alex Albon bilden das Nissan-Team in der kommenden FIA Formel-E-Meisterschaft. Das neue Gen2-Auto wurde schon im März am Genfer Salon vorgestellt.

NEUER TEAMKOLLEGE Routinier Sébastien Buemi und Neuling Alex Albon bilden das Nissan-Team in der kommenden FIA Formel-E-Meisterschaft. Das neue Gen2-Auto wurde schon im März am Genfer Salon vorgestellt. 1

Renault-Cup: Krebs übertrifft sein Saisonziel

DOPPELTER VIZEMEISTER Philipp Krebs war im Renault Classic Cup der Mann der zweiten Saisonhälfte. Die Siegesserie bringt ihm gleich zwei Vizemeistertitel ein. Einen knappen Ausgang nahm der Kampf um den dritten Rang im Cup.

DOPPELTER VIZEMEISTER Philipp Krebs war im Renault Classic Cup der Mann der zweiten Saisonhälfte. Die Siegesserie bringt ihm gleich zwei Vizemeistertitel ein. Einen knappen Ausgang nahm der Kampf um den dritten Rang im Cup. 1

Kart: Isabelle bezwingt den neuen Meister

SM-FINALE LIGNIÈRES Bei den letzten Kartrennen in Lignières wurden noch vier Meistertitel vergeben. In der Königsklasse KZ2 feierte die Bernerin Isabelle von Lerber einen beeindruckenden Sieg über den neuen Meister André Reinhard.

SM-FINALE LIGNIÈRES Bei den letzten Kartrennen in Lignières wurden noch vier Meistertitel vergeben. In der Königsklasse KZ2 feierte die Bernerin Isabelle von Lerber einen beeindruckenden Sieg über den neuen Meister André Reinhard.
1

Steckborn: Donnergrollen am Bodensee

MEMORIAL-BERGRENNEN Das Memorial-Bergrennen Steckborn – Eichhölzli steht primär im Zeichen historischer Fahrzeuge. Einige Rennwagen, pilotiert von bekannten Piloten, symbolisieren den Übergang in die modernen Zeiten des Bergrennsports.

MEMORIAL-BERGRENNEN Das Memorial-Bergrennen Steckborn – Eichhölzli steht primär im Zeichen historischer Fahrzeuge. Einige Rennwagen, pilotiert von bekannten Piloten, symbolisieren den Übergang in die modernen Zeiten des Bergrennsports. 1

Berg-Pokal: Glücklicher und trauriger Held

BÜRKI VOR, REDING ZURÜCK Beim Finale in Les Paccots kam es im Berg-Pokal zum erwarteten Umsturz im Gesamtklassement. Martin Bürki holt den dritten Titel, der bisher führende Rolf Reding stürzte mangels Gegnern vom ersten auf den fünften Platz ab.

BÜRKI VOR, REDING ZURÜCK Beim Finale in Les Paccots kam es im Berg-Pokal zum erwarteten Umsturz im Gesamtklassement. Martin Bürki holt den dritten Titel, der bisher führende Rolf Reding stürzte mangels Gegnern vom ersten auf den fünften Platz ab. 1

Rallycross: Nico Müller springt zu WM-Punkten

START IN LETTLAND Beim neunten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft in Lettlands Hauptstadt Riga absolvierte Nico Müller in einem Audi S1 seinen einzigen Saisonstart. Leider schied der rosarote Panther im Halbfinale nach einem harten Treffer gleich nach dem Start aus.

START IN LETTLAND Beim neunten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft in Lettlands Hauptstadt Riga absolvierte Nico Müller in einem Audi S1 seinen einzigen Saisonstart. Leider schied der rosarote Panther im Halbfinale nach einem harten Treffer gleich nach dem Start aus. 1

Les Paccots: Siege und Titel der Favoriten

REKORDFAHRTEN Mit einem weiteren Streckenrekord gewann Eric Berguerand das letzte Bergrennen Châtel-St-Denis – Les Paccots. Der Titel bei den Tourenwagen geht an Frédéric Neff im Porsche, der Berg-Pokal an Martin Bürki im VW Polo.

REKORDFAHRTEN Mit einem weiteren Streckenrekord gewann Eric Berguerand das letzte Bergrennen Châtel-St-Denis – Les Paccots. Der Titel bei den Tourenwagen geht an Frédéric Neff im Porsche, der Berg-Pokal an Martin Bürki im VW Polo. 1

get_footer();