Verkehr: Kontrolluntersuchung ab 75. Altersjahr

Der Nationalrat hat eine parlamentarische Initiative von Maximilian Reimann (SVP, AG) zur Verkehrstauglichkeitsprüfung im Alter angenommen.

Der Nationalrat hat eine parlamentarische Initiative von Maximilian Reimann (SVP, AG) zur Verkehrstauglichkeitsprüfung im Alter angenommen. 1

Töff-Tipp: Fliegende Bikes auf der Motorradwelt

Action pur: Die Mitglieder der Wrecking Crew – Christian Kleiner, Lukas Weis, Robert Naumann und Tom Ferber – zeigen auf der Motorradwelt Bodensee, was in den wenigen Sekunden zwischen Schanze und Landung unter Aufhebung der Schwerkraft möglich ist. Ob Rückwärtssalto oder Cliffhanger, bei dem sich der Biker nur noch mit den Füssen am Lenker festhalten […]

Action pur: Die Mitglieder der Wrecking Crew – Christian Kleiner, Lukas Weis, Robert Naumann und Tom Ferber – zeigen auf der Motorradwelt Bodensee, was in den wenigen Sekunden zwischen Schanze und Landung unter Aufhebung der Schwerkraft möglich ist. Ob Rückwärtssalto oder Cliffhanger, bei dem sich der Biker nur noch mit den Füssen am Lenker festhalten – die tägliche Show der Rider in Halle A3 lädt zum Staunen ein. 1

Formel 1: Sauber F1 Team produziert wie geplant

Sauber kündigte auf der teameigenen Website an, bei den ersten Formel-1-Testfahrten vom 22. Februar bis 25. Februar in Barcelona, das Vorjahresauto C34 einzusetzen. Was anschliessend in den Medien als „Fehlstart“, „Verspätung“ oder gar als „Sorge“ betitelt wurde, ist eigentlich nur die Einhaltung des ursprünglichen Produktionsplans.

Sauber kündigte auf der teameigenen Website an, bei den ersten Formel-1-Testfahrten vom 22. Februar bis 25. Februar in Barcelona, das Vorjahresauto C34 einzusetzen. Was anschliessend in den Medien als „Fehlstart“, „Verspätung“ oder gar als „Sorge“ betitelt wurde, ist eigentlich nur die Einhaltung des ursprünglichen Produktionsplans. 1

Genf 2016: Jaguar F-Type SVR

Jaguar erweitert die F-Type-Reihe um das nochmals sportlichere Spitzenmodell SVR. Der Zweisitzer hat seine Premiere auf dem Auto-Salon Genf (3. bis 13. März im Palexpo) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h. Der Jaguar F-Type SVR ist auch als Cabrio erhältlich.

Jaguar erweitert die F-Type-Reihe um das nochmals sportlichere Spitzenmodell SVR. Der Zweisitzer hat seine Premiere auf dem Auto-Salon Genf (3. bis 13. März im Palexpo) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h. Der Jaguar F-Type SVR ist auch als Cabrio erhältlich. 1

Test: Ford Focus RS ist der Oberhammer

Ford zaubert seinen Kunden ein Lächeln ins Gesicht. Besonders dann, wenn sie mit dem brandneuen Focus RS Serpentinen knacken, auf unbeschränkt befahrbaren Autobahnen brachiale 266 km/h fahren und dennoch auf allen Wegen und Strassen auf die ultimative Performance des Allradlers setzen können.

Ford zaubert seinen Kunden ein Lächeln ins Gesicht. Besonders dann, wenn sie mit dem brandneuen Focus RS Serpentinen knacken, auf unbeschränkt befahrbaren Autobahnen brachiale 266 km/h fahren und dennoch auf allen Wegen und Strassen auf die ultimative Performance des Allradlers setzen können. 1

Ford: Mustang aus 185 bunten Bausteinen

Ford und die Lego-Gruppe präsentierten jetzt den ultimativen Spielespass für zu Hause: Die Lego „Speed Champions“-Bausätze mit der Sportwagen-Ikone Mustang sowie mit dem bulligen F-150 Raptor.

Ford und die Lego-Gruppe präsentierten jetzt den ultimativen Spielespass für zu Hause: Die Lego „Speed Champions“-Bausätze mit der Sportwagen-Ikone Mustang sowie mit dem bulligen F-150 Raptor. 1

Maserati: Polo Tour 2016 macht Halt in St. Moritz

Mit dem renommierten Snow Polo World Cup von St. Moritz beginnt am Freitag, dem 29. Januar 2016, die diesjährige internationale „Maserati Polo Tour 2016“. Diese wird von Maserati in Zusammenarbeit mit La Martina, dem offiziellen Ausstatter, veranstaltet.

Mit dem renommierten Snow Polo World Cup von St. Moritz beginnt am Freitag, dem 29. Januar 2016, die diesjährige internationale „Maserati Polo Tour 2016“. Diese wird von Maserati in Zusammenarbeit mit La Martina, dem offiziellen Ausstatter, veranstaltet. 1

Volkswagen: Alltagstest mit e-Golf im Engadin

Das Engadin macht mobil: Bis zum 14. Februar 2016 können Interessierte in Scuol oder Ftan je einen e-Golf ausleihen und diesen gratis aufladen. Der Pilotversuch ist Teil des Projekts mia Engiadina und wird unterstützt von Energie 360°, Volkswagen und Sharoo.com.

Das Engadin macht mobil: Bis zum 14. Februar 2016 können Interessierte in Scuol oder Ftan je einen e-Golf ausleihen und diesen gratis aufladen. Der Pilotversuch ist Teil des Projekts mia Engiadina und wird unterstützt von Energie 360°, Volkswagen und Sharoo.com. 1

Volvo: Fans und Freunde treffen sich Ende Mai

Bitte in der Agenda festhalten. Am 28. und 29. Mai 2016 finden die vierten Swiss Volvo Days auf der Stöckalp/Melchsee-Frutt statt. An diesem zweitätigen Treffen von Fahrern und Freunden der Marke sind alle herzlich willkommen, die sich für Volvo interessieren.

Bitte in der Agenda festhalten. Am 28. und 29. Mai 2016 finden die vierten Swiss Volvo Days auf der Stöckalp/Melchsee-Frutt statt. An diesem zweitätigen Treffen von Fahrern und Freunden der Marke sind alle herzlich willkommen, die sich für Volvo interessieren. 1

Mercedes: Ab 39 900 Franken Oben-ohne-Spass im SLC

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum bekommt das Vorbild unter den kompakten Roadstern einen neuen Namen und tritt als SLC ab März 2016 technisch und optisch optimiert an. Die Preise beginnen bei  39 900 Franken.

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum bekommt das Vorbild unter den kompakten Roadstern einen neuen Namen und tritt als SLC ab März 2016 technisch und optisch optimiert an. Die Preise beginnen bei  39 900 Franken. 1

get_footer();