Skoda: Allradantrieb für Yeti, Octavia und Superb

Allradantrieb hat bei Skoda Tradition: Schon in den 30er-Jahren entstanden sechsrädrige Geländelastwagen mit 6×6- oder 6×4-Antrieb für die Armee. Weit friedlichere Zwecke erfüllte ab 1999 der unter VW-Fittichen eingeführte Octavia Combi 4×4.

Allradantrieb hat bei Skoda Tradition: Schon in den 30er-Jahren entstanden sechsrädrige Geländelastwagen mit 6×6- oder 6×4-Antrieb für die Armee. Weit friedlichere Zwecke erfüllte ab 1999 der unter VW-Fittichen eingeführte Octavia Combi 4×4. 1

Mercedes: Runter mit den Schweizer Preisen

Ab 1. Februar 2016 senkt Mercedes-Benz Schweiz AG die Listenpreise für Neufahrzeuge. Auch die Preise von Sonderausstattungen werden angepasst. Begleitende Aktionen und Sonderrabatte bleiben weiterhin bestehen.

Ab 1. Februar 2016 senkt Mercedes-Benz Schweiz AG die Listenpreise für Neufahrzeuge. Auch die Preise von Sonderausstattungen werden angepasst. Begleitende Aktionen und Sonderrabatte bleiben weiterhin bestehen. 1

Die neue AutoSprintCH-Ausgabe ist da!

Ab sofort ist die Februar-Ausgabe von AutoSprintCH erhältlich. Wir machen Sie schon vorab neugierig auf die Messen SWISS-MOTO sowie Auto-Salon Genf 2016 und zeigen Ihnen bereits jetzt, auf welche Neuheiten Sie sich freuen dürfen.

Ab sofort ist die Februar-Ausgabe von AutoSprintCH erhältlich. Wir machen Sie schon vorab neugierig auf die Messen SWISS-MOTO sowie Auto-Salon Genf 2016 und zeigen Ihnen bereits jetzt, auf welche Neuheiten Sie sich freuen dürfen. 1

Volvo: XC90 im Showroom aus 1387 Schneeblöcken

Die Volvo Car Switzerland AG eröffnete in Zermatt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Schweizer Iglu-Dörfer das grösste Schneeiglu der Welt. Dieses beherbergt als welthöchster Volvo-Showroom auf 2727 Meter über dem Meer den neuen XC90.

Die Volvo Car Switzerland AG eröffnete in Zermatt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Schweizer Iglu-Dörfer das grösste Schneeiglu der Welt. Dieses beherbergt als welthöchster Volvo-Showroom auf 2727 Meter über dem Meer den neuen XC90. 1

24h Daytona: Fässler geht fremd – mit Erfolg

Marcel Fässler beendete seinen Start beim 24-Stunden-Rennen in Daytona mit dem Sieg in der GTLM-Klasse. Der Audi-Werksfahrer ging beim wichtigsten Langstreckenrennen Nordamerikas in einer Corvette an den Start.

Marcel Fässler beendete seinen Start beim 24-Stunden-Rennen in Daytona mit dem Sieg in der GTLM-Klasse. Der Audi-Werksfahrer ging beim wichtigsten Langstreckenrennen Nordamerikas in einer Corvette an den Start. 1

Nico Müller besucht Audi quattro Ski Cup

Audi-Pilot Nico Müller gönnte sich am Wochenende einen Ausflug in den Skisport. Der Berner DTM-Rennfahrer besuchte den Audi quattro Ski Cup in Verbier im Kanton Wallis.

Audi-Pilot Nico Müller gönnte sich am Wochenende einen Ausflug in den Skisport. Der Berner DTM-Rennfahrer besuchte den Audi quattro Ski Cup in Verbier im Kanton Wallis. 1

Bridgestone: DriveGuard erhöht Sicherheit

Ab März ist auch in der Schweiz der neue DriveGuard-Reifen von Bridgestone in 19 Sommer- und 11 Wintergrössen /65 R15 bis 245/40 R18 erhältlich. Das neue Produkt des Weltmarktführers ermöglicht bei nahezu jedem Reifenschaden eine sichere Weiterfahrt. Die Preise stehen noch nicht fest.

Ab März ist auch in der Schweiz der neue DriveGuard-Reifen von Bridgestone in 19 Sommer- und 11 Wintergrössen /65 R15 bis 245/40 R18 erhältlich. Das neue Produkt des Weltmarktführers ermöglicht bei nahezu jedem Reifenschaden eine sichere Weiterfahrt. Die Preise stehen noch nicht fest. 1

Audi: Erste quattro-Funslopes in Verbier

Bei herrlichem Winterwetter wurden die ersten „Audi quattro Funslopes“ in Verbier eröffnet. Die Funslopes sind das neue ultimative Wintersportvergnügen für jedermann. Der abwechslungsreiche Spassparcours bietet Skifahrern und Snowboardern ein einmaliges Erlebnis.

Bei herrlichem Winterwetter wurden die ersten „Audi quattro Funslopes“ in Verbier eröffnet. Die Funslopes sind das neue ultimative Wintersportvergnügen für jedermann. Der abwechslungsreiche Spassparcours bietet Skifahrern und Snowboardern ein einmaliges Erlebnis. 1

GP3: Kevin Jörg fährt 2016 für DAMS

Bereits im vergangenen Jahr beeindruckte Kevin Jörg mit guten Testzeiten in Abu Dhabi. Nun hat sich der 20-Jährige entschieden: Er geht für das Team DAMS in der GP3 an den Start.

Bereits im vergangenen Jahr beeindruckte Kevin Jörg mit guten Testzeiten in Abu Dhabi. Nun hat sich der 20-Jährige entschieden: Er geht für das Team DAMS in der GP3 an den Start. 1

WEC: Rebellion Racing 2016 mit zwei Autos am Start

Rebellion Racing verkündete, in der Saison 2016 erneut in der LMP1-Klasse der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA WEC) sowie bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start zu gehen.

Rebellion Racing verkündete, in der Saison 2016 erneut in der LMP1-Klasse der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA WEC) sowie bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start zu gehen. 1

get_footer();