Volkswagen: Das sind die besten Händler des Jahres

Erneut zeichnete Volkswagen in der Schweiz die besten VW-Händler aus. Das Team der AMAG Mendrisio gewinnt nebst dem Titel „Dealer of the Year“ einen Check für einen Mitarbeiteranlass im Wert von 10 000 Franken. Die Garage Maurice Montavon SA in Develier erhält mit dem Titel „Customer First Dealer of the Year“ einen Check über 7000 […]

Erneut zeichnete Volkswagen in der Schweiz die besten VW-Händler aus. Das Team der AMAG Mendrisio gewinnt nebst dem Titel „Dealer of the Year“ einen Check für einen Mitarbeiteranlass im Wert von 10 000 Franken. Die Garage Maurice Montavon SA in Develier erhält mit dem Titel „Customer First Dealer of the Year“ einen Check über 7000 Franken. 1

Genf 2016: 77 Bombay Street zu Gast beim TCS

Die Schweizer Folk-Rock Gruppe 77 Bombay Street wird am Mittwoch, 9. März dem TCS-Stand am Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) einen Besuch abstatten. Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr stehen Musik, Interviews, eine Fotosession sowie eine Autogrammstunde auf dem Programm.

Die Schweizer Folk-Rock Gruppe 77 Bombay Street wird am Mittwoch, 9. März dem TCS-Stand am Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) einen Besuch abstatten. Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr stehen Musik, Interviews, eine Fotosession sowie eine Autogrammstunde auf dem Programm. 1

Genf 2016: Wolf im Schafspelz – neuer Porsche 911 R

Die Stuttgarter Autoschmiede Porsche zeigt mit dem neuen 911 R auf dem Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) einen puristischen Sportwagen nach klassischer Machart: Mit einem 500 PS starken Vierliter-Boxer-Saugmotor und einem 6-Gang-Sportschaltgetriebe steht der 911 R in der Tradition seines historischen Vorbilds.

Die Stuttgarter Autoschmiede Porsche zeigt mit dem neuen 911 R auf dem Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) einen puristischen Sportwagen nach klassischer Machart: Mit einem 500 PS starken Vierliter-Boxer-Saugmotor und einem 6-Gang-Sportschaltgetriebe steht der 911 R in der Tradition seines historischen Vorbilds. 1

Subaru: 15 Millionen Allradfahrzeuge seit 1972

Die Gesamtproduktion von Subaru-Allradfahrzeugen hat die Marke von über 15 Millionen Einheiten erreicht. Dieser Meilenstein wurde im 44. Produktionsjahr erzielt. Die Produktion des ersten Subaru Allrad-Personenwagen, des Subaru Leone 4WD Estate Van, begann im September 1972.

Die Gesamtproduktion von Subaru-Allradfahrzeugen hat die Marke von über 15 Millionen Einheiten erreicht. Dieser Meilenstein wurde im 44. Produktionsjahr erzielt. Die Produktion des ersten Subaru Allrad-Personenwagen, des Subaru Leone 4WD Estate Van, begann im September 1972. 1

Genf 2016: Prämien-Premieren bei Volkswagen

Die „ALLSTAR“-Sondermodelle von Volkswagen starten in der Schweiz durch und werden der Öffentlichkeit erstmals auf dem Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) vorgestellt. Als „ALLSTAR“ erhältlich sind Polo, Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Beetle, Beetle Cabriolet, Scirocco und Sharan. Für sportlich-dynamische Fans der Marke gibt es „ALLSTAR“ R-Line Modelle.

Die „ALLSTAR“-Sondermodelle von Volkswagen starten in der Schweiz durch und werden der Öffentlichkeit erstmals auf dem Auto-Salon Genf (noch bis 13. März im Palexpo) vorgestellt. Als „ALLSTAR“ erhältlich sind Polo, Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Beetle, Beetle Cabriolet, Scirocco und Sharan. Für sportlich-dynamische Fans der Marke gibt es „ALLSTAR“ R-Line Modelle. 1

Genf 2016: Neue Profile und Rallye-Profis bei Yokohama

Automobilrennsport hat beim japanischen Reifenhersteller Yokohama eine lange Tradition. In Europa ist man unter anderem im Rallye-Sport aktiv, speziell in Frankreich und Italien. Ein Rallye-Engagement in der Schweiz fehlte bislang noch.

Automobilrennsport hat beim japanischen Reifenhersteller Yokohama eine lange Tradition. In Europa ist man unter anderem im Rallye-Sport aktiv, speziell in Frankreich und Italien. Ein Rallye-Engagement in der Schweiz fehlte bislang noch. 1

Oldtimer: Die Szene trifft sich im Forum Freiburg

Die älteste Schweizer Börse, der Oldtimer & Teilemarkt Freiburg, ist am 19. und 20. März Treffpunkt der Szene. Mehr als 400 Aussteller sind bereits seit Ende 2015 angemeldet. Der Start in die neue Saison findet für Sammler von Oldtimer-Autos und Motorrädern im Forum Freiburg statt.

Die älteste Schweizer Börse, der Oldtimer & Teilemarkt Freiburg, ist am 19. und 20. März Treffpunkt der Szene. Mehr als 400 Aussteller sind bereits seit Ende 2015 angemeldet. Der Start in die neue Saison findet für Sammler von Oldtimer-Autos und Motorrädern im Forum Freiburg statt. 1

WEC: Rebellion Racing mit Formel-E-Meister

Gleich drei Formel-E-Fahrer gehen für das Schweizer WEC-Team Rebellion Racing bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Nelson Piquet Jr, Nicolas Prost und Nick Heidfeld werden sich am Steuer des Nummer 12 Rebellion R-One LMP1 abwechseln.

Gleich drei Formel-E-Fahrer gehen für das Schweizer WEC-Team Rebellion Racing bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Nelson Piquet Jr, Nicolas Prost und Nick Heidfeld werden sich am Steuer des Nummer 12 Rebellion R-One LMP1 abwechseln.

1

Motorrad: Harley-Davidson startet „Battle of Kings“

Die Motor Company hat den zweiten „Battle of the Kings“-Customizing-Contest gestartet. Einmal mehr werden die Harley-Davidson-Vertragshändler aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika im Kampf um den Titel des Top-Customizers gegeneinander antreten.

Die Motor Company hat den zweiten „Battle of the Kings“-Customizing-Contest gestartet. Einmal mehr werden die Harley-Davidson-Vertragshändler aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika im Kampf um den Titel des Top-Customizers gegeneinander antreten. 1

Skoda: Erdgas-Octavia G-TEC mit Doppelkupplungs-Getriebe

Den erdgasbetriebenen Skoda Octavia G-TEC gibt es demnächst in der Kombination mit einem automatischen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Das umweltfreundliche Modell ist als Limousine oder als Combi zu haben. Die Schweizer Preise stehen noch nicht fest.

Den erdgasbetriebenen Skoda Octavia G-TEC gibt es demnächst in der Kombination mit einem automatischen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Das umweltfreundliche Modell ist als Limousine oder als Combi zu haben. Die Schweizer Preise stehen noch nicht fest. 1

get_footer();