Bridgestone: Urs Lüchinger neuer Country Manager

Neuer Name an der Spitze. Urs Lüchinger ist zum Country Manager der Bridgestone Schweiz AG ernannt worden. Der 47-jährige war seit August 2015 bereits als Verkaufsleiter Consumer Products (Personenwagen-Reifen) im Unternehmen tätig.

Neuer Name an der Spitze. Urs Lüchinger ist zum Country Manager der Bridgestone Schweiz AG ernannt worden. Der 47-jährige war seit August 2015 bereits als Verkaufsleiter Consumer Products (Personenwagen-Reifen) im Unternehmen tätig. 1

Ferrari & Maserati: Grosse Show für neuen Italiener

Als offizieller Partner der Eröffnung der Giardina Zürich präsentierte Maserati sein neues Modell Levante. Gleichzeitig zeigte die Garage Foitek in Urdorf in neuen Ausstellungsräumen neben dem Dreizack-SUV die gesamte Ferrari-Palette mit dem neuen GTC4Lusso.

Als offizieller Partner der Eröffnung der Giardina Zürich präsentierte Maserati sein neues Modell Levante. Gleichzeitig zeigte die Garage Foitek in Urdorf in neuen Ausstellungsräumen neben dem Dreizack-SUV die gesamte Ferrari-Palette mit dem neuen GTC4Lusso. 1

Motorsport: Ineichen-Brüder rasen aufs Podest

Mark und Rolf Ineichen erkämpften sich beim 12-Stunden-Rennen in Mugello den dritten Platz. Im Lamborghini erlebten die beiden Geschäftsführer der Sonderpostenkette „OTTO’S“ ein Wochenende voller Höhen und Tiefen.

Mark und Rolf Ineichen erkämpften sich beim 12-Stunden-Rennen in Mugello den dritten Platz. Im Lamborghini erlebten die beiden Geschäftsführer der Sonderpostenkette „OTTO’S“ ein Wochenende voller Höhen und Tiefen. 1

Sauber F1 Team: Enttäuschendes F1-Wochenende

Das hatte sich das Team aus Hinwil so nicht vorgestellt: Der Saisonauftakt zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 in Melbourne verlief enttäuschend. Beim Rennen im Albert Park wurde Felipe Nasr 15., Marcus Ericsson musste in der 39. Runde an die Box, weil am linken Hinterrad des Sauber C35-Ferrari Vibrationen auftraten. Die Ursache dafür wird noch analysiert.

Das hatte sich das Team aus Hinwil so nicht vorgestellt: Der Saisonauftakt zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 in Melbourne verlief enttäuschend. Beim Rennen im Albert Park wurde Felipe Nasr 15., Marcus Ericsson musste in der 39. Runde an die Box, weil am linken Hinterrad des Sauber C35-Ferrari Vibrationen auftraten. Die Ursache dafür wird noch analysiert. 1

BMW: Kurt Egloff neuer Chef für die Schweiz

Zum 1. Mai 2016 übernimmt Kurt Egloff das Amt des President und CEO der BMW (Schweiz) AG. Der 55 Jahre alte Schweizer tritt die Nachfolge von Philippe Dehennin an, der diese Position seit 2012 innehatte.

Zum 1. Mai 2016 übernimmt Kurt Egloff das Amt des President und CEO der BMW (Schweiz) AG. Der 55 Jahre alte Schweizer tritt die Nachfolge von Philippe Dehennin an, der diese Position seit 2012 innehatte. 1

TCR: Comini erzielt Fortschritte beim zweiten Test

Leopard Racing brach zum zweiten Test mit dem neuen TCR-Golf nach Magny-Cours, Frankreich, auf. Bei gutem Wetter, aber kalten Temperaturen, gelang es den Fahrern nicht, die Reifen ans Limit zu bringen. Trotzdem absolvierten Stefano Comini und Jean-Karl Vernay mehrere Runden mit unterschiedlichem technischen Schwerpunkt. So gelang es Leopard Racing, weitere Daten zu sammeln.

Leopard Racing brach zum zweiten Test mit dem neuen TCR-Golf nach Magny-Cours, Frankreich, auf. Bei gutem Wetter, aber kalten Temperaturen, gelang es den Fahrern nicht, die Reifen ans Limit zu bringen. Trotzdem absolvierten Stefano Comini und Jean-Karl Vernay mehrere Runden mit unterschiedlichem technischen Schwerpunkt. So gelang es Leopard Racing, weitere Daten zu sammeln. 1

Volkswagen: Flexitrucks-Miete je nach Bedarf

Europcar offeriert in der Schweiz neu auch Nutzfahrzeuge für Gewerbe und KMU. Mit den Fahrzeugen der „Flexitrucks“-Palette lässt sich jede Fahrzeugflotte kostensparend und variabel ergänzen.

Europcar offeriert in der Schweiz neu auch Nutzfahrzeuge für Gewerbe und KMU. Mit den Fahrzeugen der „Flexitrucks“-Palette lässt sich jede Fahrzeugflotte kostensparend und variabel ergänzen. 1

Autos im Stahltank: Polygon wird zum Ausstellungs-Center

Die autobau Erlebniswelt in Romanshorn wird um eine neue Attraktion reicher. Ein riesiger Stahltank, von einem historisch wertvollen Gebäude eingefasst, soll bald Fahrzeuge aus der Sammlung von Fredy Lienhard präsentieren, dies auch zur Freude des Denkmalschutzes.

Die autobau Erlebniswelt in Romanshorn wird um eine neue Attraktion reicher. Ein riesiger Stahltank, von einem historisch wertvollen Gebäude eingefasst, soll bald Fahrzeuge aus der Sammlung von Fredy Lienhard präsentieren, dies auch zur Freude des Denkmalschutzes. 1

Motorsport: Virginie Germond Nr. 1 im Moto-Cross

Sie ist bildhübsch, 26 Jahre alt und nicht mehr und nicht weniger als die beste Motocross-Pilotin unseres Landes: Die Genferin Virginie Germond ist die unangefochtene Nummer 1 im Schweizer Frauen-Motocross, hat 2014 und 2015 den FMS Women’s Cup gewonnen – und sie hat selbst bei Gaststarts bei den Männern starke Vorstellungen gezeigt.

Sie ist bildhübsch, 26 Jahre alt und nicht mehr und nicht weniger als die beste Motocross-Pilotin unseres Landes: Die Genferin Virginie Germond ist die unangefochtene Nummer 1 im Schweizer Frauen-Motocross, hat 2014 und 2015 den FMS Women’s Cup gewonnen – und sie hat selbst bei Gaststarts bei den Männern starke Vorstellungen gezeigt. 1

Formel 1: Sauber fiebert Saisonstart in Australien entgegen

Nach 1890 zurückgelegten Test-Kilometern in Barcelona und positiven Erkenntnissen über den C35-Ferrari, freut sich das Sauber F1 Team nun auf das erste Rennen der Formel-1-Saison 2016 in Australien.

Nach 1890 zurückgelegten Test-Kilometern in Barcelona und positiven Erkenntnissen über den C35-Ferrari, freut sich das Sauber F1 Team nun auf das erste Rennen der Formel-1-Saison 2016 in Australien. 1

get_footer();