ACS: Sicherheits-Kampagne für ältere Menschen

In 20 Jahren werden auf Schweizer Strassen 60 Prozent mehr ältere Menschen sein als heute. Die ACS-Kampagne „Routinier – Fahren mit Weitblick“, unterstützt vom Fonds für Verkehrssicherheit und weiteren Partnern, motiviert Fahrerinnen und Fahrer, im Strassenverkehr auch in Zukunft sicher und routiniert unterwegs zu sein.

In 20 Jahren werden auf Schweizer Strassen 60 Prozent mehr ältere Menschen sein als heute. Die ACS-Kampagne „Routinier – Fahren mit Weitblick“, unterstützt vom Fonds für Verkehrssicherheit und weiteren Partnern, motiviert Fahrerinnen und Fahrer, im Strassenverkehr auch in Zukunft sicher und routiniert unterwegs zu sein. 1

Mazda: Roadster MX-5 ist World Car of the Year

Der Mazda MX-5 wurde in New York am Rande der New York Autoshow (noch bis 3. April im Javits Center) als „World Car of the Year“ ausgezeichnet. Der japanische Hersteller kann sich über einen Doppelsieg freuen, denn der Roadster wurde auch als „World Design Car of the Year“ ausgezeichnet.

Der Mazda MX-5 wurde in New York am Rande der New York Autoshow (noch bis 3. April im Javits Center) als „World Car of the Year“ ausgezeichnet. Der japanische Hersteller kann sich über einen Doppelsieg freuen, denn der Roadster wurde auch als „World Design Car of the Year“ ausgezeichnet. 1

Subaru: Seit 44 Jahren Star bei Eis und Schnee

Gut fahren auf Schnee und Eis können definitiv nur wenige. Eine besondere Konzentration ist in jeder Situation erforderlich, so prekär und unvorgesehen unterschiedlich ist der Grip. Aber: Wer in einem Subaru mit Allradantrieb unterwegs ist, rollt auf Nummer Sicher.

Gut fahren auf Schnee und Eis können definitiv nur wenige. Eine besondere Konzentration ist in jeder Situation erforderlich, so prekär und unvorgesehen unterschiedlich ist der Grip. Aber: Wer in einem Subaru mit Allradantrieb unterwegs ist, rollt auf Nummer Sicher. 1

Goodyear: Optimale Fahrzeugkontrolle für mehr Komfort

Goodyear hat mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 nicht nur einen neuen Ultra-High-Performance-Sommerreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse entwickelt – dieser Reifen bietet wegweisende, sicherheitsrelevante Innovationen und hat drüber hinaus eine längere Lebensdauer.

Goodyear hat mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 nicht nur einen neuen Ultra-High-Performance-Sommerreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse entwickelt – dieser Reifen bietet wegweisende, sicherheitsrelevante Innovationen und hat drüber hinaus eine längere Lebensdauer. 1

Oldtimer: Elefant feiert Geburtstag auf der Arbon Classics

Zu Lande, zu Wasser, auf Schienen und in der Luft: Das Oldtimer-Treffen Arbon Classics geht am 7. und 8. Mai 2016 in die sechste Runde. Als besonderen Höhepunkt kündigen die Veranstalter die Gotthard-Dampflokomotive C5/6 „Elefant“ an, passend zum Jahr der NEAT-Eröffnung.

Zu Lande, zu Wasser, auf Schienen und in der Luft: Das Oldtimer-Treffen Arbon Classics geht am 7. und 8. Mai 2016 in die sechste Runde. Als besonderen Höhepunkt kündigen die Veranstalter die Gotthard-Dampflokomotive C5/6 „Elefant“ an, passend zum Jahr der NEAT-Eröffnung. 1

New York Auto-Show: Audi R8 Spyder V10 mit 540 PS

Audi feiert auf der Auto-Show in New York (noch bis 3. April im Javits Center) die Premiere des R8 Spyder mit V10-Saugmotor. Der offene Zweisitzer leistet 540 PS, sprintet in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 318 km/h.

Audi feiert auf der Auto-Show in New York (noch bis 3. April im Javits Center) die Premiere des R8 Spyder mit V10-Saugmotor. Der offene Zweisitzer leistet 540 PS, sprintet in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 318 km/h. 1

Volkswagen: Bis 2020 Sponsor der Nationalmannschaft

Nach erfolgreicher Qualifikation als Gruppenzweiter bereitet sich das Schweizer Nationalteam nun auf die anstehende Europameisterschaft in Frankreich im Sommer vor. Seit dem 1. Januar 2014 wird die „Nati“ von Volkswagen als offizieller Sponsor unterstützt. Die Partnerschaft wurde nun bis 2020 verlängert.

Nach erfolgreicher Qualifikation als Gruppenzweiter bereitet sich das Schweizer Nationalteam nun auf die anstehende Europameisterschaft in Frankreich im Sommer vor. Seit dem 1. Januar 2014 wird die „Nati“ von Volkswagen als offizieller Sponsor unterstützt. Die Partnerschaft wurde nun bis 2020 verlängert. 1

Zubehör: Premio Tuning Katalog 2016 mit 244 Seiten

Seite für Seite für eine Überraschung gut: Premio Tuning präsentiert auf 244 Seiten den 2016er Katalog für die Schweiz mit mehr als 185 Felgendesigns, Distanzscheiben, Fahrwerke und weiterem Tuningzubehör. Ausgezeichnet wurden auch die besten Lieferanten von den Premio Tuning-Partnern.

Seite für Seite für eine Überraschung gut: Premio Tuning präsentiert auf 244 Seiten den 2016er Katalog für die Schweiz mit mehr als 185 Felgendesigns, Distanzscheiben, Fahrwerke und weiterem Tuningzubehör. Ausgezeichnet wurden auch die besten Lieferanten von den Premio Tuning-Partnern. 1

Moto2: Tom Lüthi gelingt perfekter Saisonauftakt

Tom Lüthi startete perfekt in die neue Moto2-Saison und feierte beim Nacht-GP von Qatar seinen 11. GP-Sieg. Dominique Aegeter setzte sich nach seiner langen Verletzungspause das Ziel, einen Platz in den Top-10 einzufahren. Letztendlich profitierte er auch von zahlreichen Strafen wegen Frühstarts anderer und wurde schlussendlich sogar Fünfter.

Tom Lüthi startete perfekt in die neue Moto2-Saison und feierte beim Nacht-GP von Qatar seinen 11. GP-Sieg. Dominique Aegeter setzte sich nach seiner langen Verletzungspause das Ziel, einen Platz in den Top-10 einzufahren. Letztendlich profitierte er auch von zahlreichen Strafen wegen Frühstarts anderer und wurde schlussendlich sogar Fünfter. 1

Mitsubishi: Starke Preise zum Allrad-Jubiläum

1936 präsentierte Mitsubishi mit dem PX-33 das erste Allradfahrzeug der Welt mit Diesel-Motor. Die Kombination von 4×4 und Diesel (4,4-Liter 6-Zylinder, 70 PS) war eine Sensation für die damalige Zeit. Somit ist der PX-33 der eigentliche Urahn moderner SUV und Geländefahrzeuge.

1936 präsentierte Mitsubishi mit dem PX-33 das erste Allradfahrzeug der Welt mit Diesel-Motor. Die Kombination von 4×4 und Diesel (4,4-Liter 6-Zylinder, 70 PS) war eine Sensation für die damalige Zeit. Somit ist der PX-33 der eigentliche Urahn moderner SUV und Geländefahrzeuge. 1

get_footer();