Infiniti: Zukunftschancen für talentierte Profis

Die Suche von Infiniti nach den talentiertesten Ingenieuren und Technikern der Zukunft wird fortgesetzt und startet mit der Einführung der Infiniti Engineering Academy 2016. Studenten aus Europa und Russland wird die Möglichkeit einer Karriere innerhalb der Formel 1 und im Bereich der Fahrzeugtechnik durch das F1-Werksteam und dem Automobilhersteller Infiniti geboten.

Die Suche von Infiniti nach den talentiertesten Ingenieuren und Technikern der Zukunft wird fortgesetzt und startet mit der Einführung der Infiniti Engineering Academy 2016. Studenten aus Europa und Russland wird die Möglichkeit einer Karriere innerhalb der Formel 1 und im Bereich der Fahrzeugtechnik durch das F1-Werksteam und dem Automobilhersteller Infiniti geboten. 1

Mercedes-Benz: Das perfekte Auto für Roger Federer

Mercedes-Benz Vans startet eine neue 360-Grad-Kampagne für die V-Klasse. Protagonisten der Kampagne sind der Schweizer Tennisprofi und zweifache Zwillingsvater Roger Federer, seine Familie und ihr neuer kuscheliger Gefährte Vuddi. Die Kampagne startet schon Ende April in der Schweiz.

Mercedes-Benz Vans startet eine neue 360-Grad-Kampagne für die V-Klasse. Protagonisten der Kampagne sind der Schweizer Tennisprofi und zweifache Zwillingsvater Roger Federer, seine Familie und ihr neuer kuscheliger Gefährte Vuddi. Die Kampagne startet schon Ende April in der Schweiz. 1

R-M Best Painter Contest: Sphend Bajrami ist Meister

Der beste Schweizer R-M Lackierer heisst Sphend Bajrami aus dem Jura. Im Rahmen einer Finalfeier des Internationalen Best Painter Contest 2016 im R-M Schulungscenter in Wangen an der Aare wurden die besten Schweizer R-M-Junglackierer gekürt.

Der beste Schweizer R-M Lackierer heisst Sphend Bajrami aus dem Jura. Im Rahmen einer Finalfeier des Internationalen Best Painter Contest 2016 im R-M Schulungscenter in Wangen an der Aare wurden die besten Schweizer R-M-Junglackierer gekürt. 1

Classic: Indianapolis Oerlikon am 26. Juli

Die Offene Rennbahn Oerlikon ist zwar den Radsportlern vorbehalten. Dreimal werden die Tore zur ältesten Sportarena der Schweiz aber wieder für Autos und Motorräder geöffnet.

Die Offene Rennbahn Oerlikon ist zwar den Radsportlern vorbehalten. Dreimal werden die Tore zur ältesten Sportarena der Schweiz aber wieder für Autos und Motorräder geöffnet. 1

Fiat: Attraktive Rabatte auf alle Erdgas-Modelle

Fiat gehört seit 1998 zu den Pionieren in der Entwicklung von erdgasbetriebenen Motoren. Zusammen mit lokalen Erdgasanbietern gewährt der Automobilkonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) bis Ende Juni 2016 attraktive Förderbeiträge auf sämtliche Erdgasfahrzeuge (Natural Power). So gibt es auf den Fiat Panda und auf alle weiteren Natural Power-Fahrzeuge von Fiat schweizweit einen Rabatt von bis […]

Fiat gehört seit 1998 zu den Pionieren in der Entwicklung von erdgasbetriebenen Motoren. Zusammen mit lokalen Erdgasanbietern gewährt der Automobilkonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) bis Ende Juni 2016 attraktive Förderbeiträge auf sämtliche Erdgasfahrzeuge (Natural Power). So gibt es auf den Fiat Panda und auf alle weiteren Natural Power-Fahrzeuge von Fiat schweizweit einen Rabatt von bis zu 7360 Franken.  1

Fach Auto Tech: Bereit für neue Saison

Fach Auto Tech startet mit grossem Optimismus in die neue Saison des Porsche Mobil 1 Supercup. Im Rahmen der feierlichen Saisonpräsentation im Porsche Zentrum stellte die Mannschaft rund um Alex Fach die Ziele für 2016 vor.

Fach Auto Tech startet mit grossem Optimismus in die neue Saison des Porsche Mobil 1 Supercup. Im Rahmen der feierlichen Saisonpräsentation im Porsche Zentrum stellte die Mannschaft rund um Alex Fach die Ziele für 2016 vor. 1

Opel: Neuer Astra Sports Tourer ab 22 100 Franken

Die Schweiz ist und bleibt ein Kombi-Land – und da passt der neue Opel Astra Sports Tourer perfekt rein. Nach der Weltpremiere auf der IAA im Herbst 2015 werden nun die ersten Fahrzeuge an ihre Besitzer ausgeliefert.

Die Schweiz ist und bleibt ein Kombi-Land – und da passt der neue Opel Astra Sports Tourer perfekt rein. Nach der Weltpremiere auf der IAA im Herbst 2015 werden nun die ersten Fahrzeuge an ihre Besitzer ausgeliefert. 1

„Captain America“ fährt Audi SQ7

Ob Comic-Superheld „Captain America“ in der neuen Marvel-Verfilmung „The First Avenger: Civil War“ die Verfolgung gegen seinen Widersacher „Winter Soldier“ gewinnt? Für Marvel-Fans, die nicht auf den offiziellen Filmstart am 28. April warten wollen, gewährt Audi bereits jetzt einen exklusiven Blick auf den spektakulären Zweikampf im neuen Audi SQ7.

Ob Comic-Superheld „Captain America“ in der neuen Marvel-Verfilmung „The First Avenger: Civil War“ die Verfolgung gegen seinen Widersacher „Winter Soldier“ gewinnt? Für Marvel-Fans, die nicht auf den offiziellen Filmstart am 28. April warten wollen, gewährt Audi bereits jetzt einen exklusiven Blick auf den spektakulären Zweikampf im neuen Audi SQ7. 1

Markt: Erfreuliche Zahlen im Occasionshandel

Im Jahr eins nach der Aufhebung des Euro-Franken-Mindestkurses haben sich die Neuwagenkäufer mit den unsteten und kurzfristig volatilen Rahmenbedingungen abgefunden. Mit 71 957 neu immatrikulierten Fahrzeugen (-318 PW, -0,4 %) darf das erste Quartal 2016 deshalb als zufriedenstellend abgehakt werden.    

Im Jahr eins nach der Aufhebung des Euro-Franken-Mindestkurses haben sich die Neuwagenkäufer mit den unsteten und kurzfristig volatilen Rahmenbedingungen abgefunden. Mit 71 957 neu immatrikulierten Fahrzeugen (-318 PW, -0,4 %) darf das erste Quartal 2016 deshalb als zufriedenstellend abgehakt werden.     1

Aktion: Gesucht wird der Rennwagen der Zukunft

Siegen durch kreativen Vorsprung: Bei der 17. Auflage des internationalen Fahrzeugdesign-Wettbewerbs Michelin Challenge Design gilt es für die Teilnehmer, einen Rennwagen zu entwerfen, der die 24 Stunden von Le Mans im Jahre 2030 durch technologische Innovationen von morgen gewinnen kann.

Siegen durch kreativen Vorsprung: Bei der 17. Auflage des internationalen Fahrzeugdesign-Wettbewerbs Michelin Challenge Design gilt es für die Teilnehmer, einen Rennwagen zu entwerfen, der die 24 Stunden von Le Mans im Jahre 2030 durch technologische Innovationen von morgen gewinnen kann. 1

get_footer();