Ford: Mustang meistverkauftes Sport-Coupé

Im ersten Jahr seiner Verfügbarkeit wurde der Ford Mustang gleich zum meistverkauften Sport-Coupé der Welt. So wurden im Jahr 2015 gemäss IHS Automotive rund 110 000 Fastback-Modelle verkauft sowie 30 000 Convertible-Versionen.

Im ersten Jahr seiner Verfügbarkeit wurde der Ford Mustang gleich zum meistverkauften Sport-Coupé der Welt. So wurden im Jahr 2015 gemäss IHS Automotive rund 110 000 Fastback-Modelle verkauft sowie 30 000 Convertible-Versionen. 1

Autokauf: Privatkredit meist günstiger als Leasing

Wer den Traum vom eigenen Fahrzeug verwirklichen möchte, hat drei Möglichkeiten: bar zahlen, einen Kredit aufnehmen oder das Auto leasen. comparis.ch hat die beiden Alternativen Kredit und Leasing miteinander verglichen. Ergebnis: Ein Privatkredit ist einem Leasing meist vorzuziehen, da die Kosten tiefer sind und man jederzeit aus dem Vertrag aussteigen kann.

Wer den Traum vom eigenen Fahrzeug verwirklichen möchte, hat drei Möglichkeiten: bar zahlen, einen Kredit aufnehmen oder das Auto leasen. comparis.ch hat die beiden Alternativen Kredit und Leasing miteinander verglichen. Ergebnis: Ein Privatkredit ist einem Leasing meist vorzuziehen, da die Kosten tiefer sind und man jederzeit aus dem Vertrag aussteigen kann. 1

Porsche: 911 GT3 RS-Modell aus 2704 Lego-Steinen

Eines der aktuellen Modelle der Porsche 911-Familie, der 911 GT3 RS, ist demnächst als Lego Technic Nachbildung zu haben. Das Bauset des Sportwagens aus 2704 Bauelementen, das in Zusammenarbeit mit der Porsche AG entwickelt wurde, ist ab dem 1. Juni 2016 zunächst auf shop.lego.com sowie in Lego-Stores zu haben.

Eines der aktuellen Modelle der Porsche 911-Familie, der 911 GT3 RS, ist demnächst als Lego Technic Nachbildung zu haben. Das Bauset des Sportwagens aus 2704 Bauelementen, das in Zusammenarbeit mit der Porsche AG entwickelt wurde, ist ab dem 1. Juni 2016 zunächst auf shop.lego.com sowie in Lego-Stores zu haben. 1

Auto China: 400 PS für Audi TT RS Coupé und Roadster

Audi schickt den stärksten TT aller Zeiten ins Rennen. Sein neu entwickelter Fünfzylinder liefert 400 PS – begleitet von unverkennbarem Sound. Auf der Auto China in Beijing (noch bis 4. Mai 2016) haben Coupé und Roadster Weltpremiere.

Audi schickt den stärksten TT aller Zeiten ins Rennen. Sein neu entwickelter Fünfzylinder liefert 400 PS – begleitet von unverkennbarem Sound. Auf der Auto China in Beijing (noch bis 4. Mai 2016) haben Coupé und Roadster Weltpremiere. 1

Auto China: Smart mit 109 PS und 180 km/h Spitze

Mit 109 PS zählt der neue smart Brabus zu den sportlichsten Fahrzeugen in seinem Segment. Neben dem leistungsstarken Turbomotor tragen dazu das Performance Sportfahrwerk mit speziell abgestimmtem ESP, die sportlich abgestimmte Servolenkung sowie die sportliche Auslegung des twinamic Doppelkupplungsgetriebes mit race-start-Funktion bei.

Mit 109 PS zählt der neue smart Brabus zu den sportlichsten Fahrzeugen in seinem Segment. Neben dem leistungsstarken Turbomotor tragen dazu das Performance Sportfahrwerk mit speziell abgestimmtem ESP, die sportlich abgestimmte Servolenkung sowie die sportliche Auslegung des twinamic Doppelkupplungsgetriebes mit race-start-Funktion bei. 1

Auto China: Renault zeigt den neuen Koleos

Renault enthüllt auf der Messe „Auto China“ in Peking (noch bis bis 4. Mai 2016) das komplett neu entwickelte SUV-Modell Koleos. Mit seinem markanten Design, dem variablen All Mode 4×4-Antrieb, dem On-Board-Infotainment und dem grosszügigen Platzangebot setzt die oberhalb des Kadjar angesiedelte Modellneuheit Zeichen in ihrer Klasse.

Renault enthüllt auf der Messe „Auto China“ in Peking (noch bis bis 4. Mai 2016) das komplett neu entwickelte SUV-Modell Koleos. Mit seinem markanten Design, dem variablen All Mode 4×4-Antrieb, dem On-Board-Infotainment und dem grosszügigen Platzangebot setzt die oberhalb des Kadjar angesiedelte Modellneuheit Zeichen in ihrer Klasse. 1

Audi: Fast alles neu beim aktuellen A3

Der Audi A3 geht mit neuen Fahrerassistenzsystemen und Motoren sowie mit neu gestalteten Scheinwerfern und Heckleuchten an den Start. Neu ist zudem das innovative Bedien- und Anzeigekonzept Audi virtual cockpit. Der Verkauf startet im Mai, erste Auslieferungen an Kunden erfolgen im Sommer. Die Schweizer Preise sind derzeit noch nicht bekannt.

Der Audi A3 geht mit neuen Fahrerassistenzsystemen und Motoren sowie mit neu gestalteten Scheinwerfern und Heckleuchten an den Start. Neu ist zudem das innovative Bedien- und Anzeigekonzept Audi virtual cockpit. Der Verkauf startet im Mai, erste Auslieferungen an Kunden erfolgen im Sommer. Die Schweizer Preise sind derzeit noch nicht bekannt. 1

Renault: Leichte Laster für schweres Gelände

Renault Pro+ baut die Einsatzmöglichkeiten für die gesamte Palette der leichten Nutzfahrzeuge durch den Einsatz von zusätzlichen, leistungsfähigen Antriebstechnologien weiter aus.

Renault Pro+ baut die Einsatzmöglichkeiten für die gesamte Palette der leichten Nutzfahrzeuge durch den Einsatz von zusätzlichen, leistungsfähigen Antriebstechnologien weiter aus. 1

AutoSprintCH wird Medienpartner von Fach Auto Tech

Fach Auto Tech ist bestens aufgestellt für die neue Saison im Porsche Mobil 1 Supercup. 2016 erhält die Mannschaft erstmals Unterstützung von AutoSprintCH als Medienpartner. Im Rahmen der feierlichen Präsentation in Zürich wurden die Details der Partnerschaft bekanntgegeben.

Fach Auto Tech ist bestens aufgestellt für die neue Saison im Porsche Mobil 1 Supercup. 2016 erhält die Mannschaft erstmals Unterstützung von AutoSprintCH als Medienpartner. Im Rahmen der feierlichen Präsentation in Zürich wurden die Details der Partnerschaft bekanntgegeben. 1

Motorrad: Testen Sie die neuen Moto Guzzi-Modelle

Noch nichts für das kommende Wochenende geplant? Hier ein Tipp: An den Töff-Testtagen von Moto Guzzi kann am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, auf einem 18 Kilometer langen Parcours in Derendingen/SO die aktuelle Modellpalette zur Probe gefahren werden.

Noch nichts für das kommende Wochenende geplant? Hier ein Tipp: An den Töff-Testtagen von Moto Guzzi kann am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, auf einem 18 Kilometer langen Parcours in Derendingen/SO die aktuelle Modellpalette zur Probe gefahren werden. 1

get_footer();