Citroën: Neuer C4 Picasso kommt im Sommer

Die 2013 eingeführte zweite Generation des Citroën C4 Picasso ist mit mehr als 300 000 Kunden, die sich von Design und Komfort überzeugen liessen, ein   beachtlicher Erfolg. Mit dem neuen Citroën C4 Picasso wird im Sommer 2016 eine neue Etappe eingeläutet.

Die 2013 eingeführte zweite Generation des Citroën C4 Picasso ist mit mehr als 300 000 Kunden, die sich von Design und Komfort überzeugen liessen, ein   beachtlicher Erfolg. Mit dem neuen Citroën C4 Picasso wird im Sommer 2016 eine neue Etappe eingeläutet. 1

Oldtimer: Ärger mit der Tulpen-Rallye im Thurgau

Ärger mit der Tulpen-Rallye gab es am Himmelfahrts-Tag in der Schweiz. Rund ein Viertel aller Teilnehmer der holländischen Rallye seien mit ihren Oldtimern viel zu schnell durch die Dörfer im Kanton Thurgau gefahren, so schnell, dass sich jetzt die Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) „in aller Form von solchen Oldtimer-Fahrerinnen und Fahrern distanziert“.

Ärger mit der Tulpen-Rallye gab es am Himmelfahrts-Tag in der Schweiz. Rund ein Viertel aller Teilnehmer der holländischen Rallye seien mit ihren Oldtimern viel zu schnell durch die Dörfer im Kanton Thurgau gefahren, so schnell, dass sich jetzt die Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) „in aller Form von solchen Oldtimer-Fahrerinnen und Fahrern distanziert“. 1

Tuning: Julia Oemler ist die neue Miss 2016

Der Titel Miss Tuning 2016 geht nach Halle an der Saale: Julia Oemler wurde auf der Tuning World Bodensee im grossen Finale von der bisher amtierenden Königin der Veredler, Liane Günter, die Krone aufgesetzt. Damit konnte sie sich gegen zwölf andere Finalistinnen durchsetzen und wird für ein Jahr das Gesicht der Branche sein.

Der Titel Miss Tuning 2016 geht nach Halle an der Saale: Julia Oemler wurde auf der Tuning World Bodensee im grossen Finale von der bisher amtierenden Königin der Veredler, Liane Günter, die Krone aufgesetzt. Damit konnte sie sich gegen zwölf andere Finalistinnen durchsetzen und wird für ein Jahr das Gesicht der Branche sein. 1

Audi: Drei Siege beim Automotive Innovations Award

Die Vier Ringe fahren beim Automotive Innovations Award drei Siege ein. Träger des Awards sind das Forschungsinstitut „Center of Automotive Management“ (CAM) und die PricewaterhouseCoopers AG (PwC). Audi gewinnt den Hauptpreis „Innovativste Premiummarke“. Darüber hinaus erhält die Marke Auszeichnungen für ihre Innovationen in den Kategorien „Connected Car“ und „Fahrzeugkonzepte/Karosserie“.

Die Vier Ringe fahren beim Automotive Innovations Award drei Siege ein. Träger des Awards sind das Forschungsinstitut „Center of Automotive Management“ (CAM) und die PricewaterhouseCoopers AG (PwC). Audi gewinnt den Hauptpreis „Innovativste Premiummarke“. Darüber hinaus erhält die Marke Auszeichnungen für ihre Innovationen in den Kategorien „Connected Car“ und „Fahrzeugkonzepte/Karosserie“. 1

Alfa Romeo: Neue Giulia bietet Swiss Free Service

Die neue Alfa Romeo Giulia ist in der Schweiz ab sofort bestellbar. Das neue Mitglied der Familie wird mit fünf neuen Motorisierungen angeboten, vom 2,2-Liter Turbodiesel mit 150 PS bis hin zur leistungsstärksten Version, dem V6-Biturbo-Benziner mit 2,9 Litern Hubraum und 510 PS. Die Preise starten bei CHF 41 550 Franken.

Die neue Alfa Romeo Giulia ist in der Schweiz ab sofort bestellbar. Das neue Mitglied der Familie wird mit fünf neuen Motorisierungen angeboten, vom 2,2-Liter Turbodiesel mit 150 PS bis hin zur leistungsstärksten Version, dem V6-Biturbo-Benziner mit 2,9 Litern Hubraum und 510 PS. Die Preise starten bei CHF 41 550 Franken. 1

Tuning: OZ bringt den Audi RS6 optisch auf Trab

Wenn das Wetter stimmt, ist Postkartenidylle vor der Alpenkulisse des Wörthersees garantiert: Und dabei brodelt es richtig, wenn sich die Fans der Marken aus dem Volkswagenkonzern bis Samstag, 7. Mai 2016, am Wörthersee treffen.

Wenn das Wetter stimmt, ist Postkartenidylle vor der Alpenkulisse des Wörthersees garantiert: Und dabei brodelt es richtig, wenn sich die Fans der Marken aus dem Volkswagenkonzern bis Samstag, 7. Mai 2016, am Wörthersee treffen. 1

Fiat: Drei Karosserievarianten für den Tipo

Mit einer komplett neuen Baureihe kehrt Fiat mit dem Tipo zurück ins C-Segment. Zur bereits vorhandenen Stufenheckversion kommen neu ein Hatchback (5-Türer) sowie eine Kombiversion. Während der Hatchback in den kommenden Tagen zu den Händlern kommt, wird der Start des Kombi Ende September erfolgen.

Mit einer komplett neuen Baureihe kehrt Fiat mit dem Tipo zurück ins C-Segment. Zur bereits vorhandenen Stufenheckversion kommen neu ein Hatchback (5-Türer) sowie eine Kombiversion. Während der Hatchback in den kommenden Tagen zu den Händlern kommt, wird der Start des Kombi Ende September erfolgen. 1

MAC Museum: Oldtimerraritäten aus Italien

Das MAC Museum Art & Cars zeigt bis zum 23. Oktober 2016 seltene Oldtimer aus dem nationalen Automobilmuseum Italien (MAuTo), kombiniert mit Werken des italienischen Gegenwartskünstlers Marcello Mondazzi.

Das MAC Museum Art & Cars zeigt bis zum 23. Oktober 2016 seltene Oldtimer aus dem nationalen Automobilmuseum Italien (MAuTo), kombiniert mit Werken des italienischen Gegenwartskünstlers Marcello Mondazzi. 1

ASAG: Neue Erlebniswelten für Audi, Seat und Skoda

Der Standort der ASAG im Dreispitz erhält ein komplett neues Gesicht: Mit Baubeginn 17. Mai 2016 erfolgt eine etappenweise Umgestaltung des Areals an der Reinacherstrasse 149 bis 153. Der Um- und Ausbau unter dem Projektmotto Futoro dauert voraussichtlich zwei Jahre. Dabei läuft der Betrieb dank verschiedener Provisorien vor Ort weiter.

Der Standort der ASAG im Dreispitz erhält ein komplett neues Gesicht: Mit Baubeginn 17. Mai 2016 erfolgt eine etappenweise Umgestaltung des Areals an der Reinacherstrasse 149 bis 153. Der Um- und Ausbau unter dem Projektmotto Futoro dauert voraussichtlich zwei Jahre. Dabei läuft der Betrieb dank verschiedener Provisorien vor Ort weiter. 1

Opel: OnStar überträgt live Fussballspiele

Mit Opel OnStar können Fans auch im Auto Fussballspiele verfolgen. Mit Hilfe des in das Elektroniksystem des Fahrzeugs integrierte 4G/LTE WLAN-Hotspots für bis zu sieben Endgeräte kann der TV-Live-Stream gesehen werden.

Mit Opel OnStar können Fans auch im Auto Fussballspiele verfolgen. Mit Hilfe des in das Elektroniksystem des Fahrzeugs integrierte 4G/LTE WLAN-Hotspots für bis zu sieben Endgeräte kann der TV-Live-Stream gesehen werden. 1

get_footer();