Mercedes-AMG: Emotionen pur mit dem neuen GT 🎥
PERFORMANCE Die zweite Generation des AMG GT hat nicht nur zwei optionale Zusatzsitze, sondern auch einen riesigen Kofferraum. Damit ist das Auto sowohl auf der Renn- als auch auf der Langstrecke zuhause.
Natürlich dreht sich bei einem reinrassigen Sportwagen alles um Power, Fahrleistungen und Emotionen. Der 2014 lancierte AMG GT bietet all das in Hülle und Fülle, darüber hinaus ist der Zweisitzer auch luxuriös und, je nach Variante, bei Bedarf auch ziemlich komfortabel zu fahren. Nun legt die Sportabteilung von Mercedes-Benz aber noch einen drauf: Die neue Generation des AMG GT ist nun auch noch erstaunlich praktisch.

Viel Platz für das Gepäck
Die Ingenieure aus Affalterbach haben aus dem Zweisitzer nämlich einen 2+2-Sitzer gemacht – gegen einen Aufpreis von 1850 Franken sind nun nämlich zwei Notsitze im Fond erhältlich. Damit schliesst der AMG GT nicht nur konzeptionell zu seinem Hauptkonkurrenten Porsche 911 auf, er bietet darüber hinaus ein in diesem Segment sehr rares Gut: viel Platz.
312 Liter passen in das wohlgeformte Heck des Sportwagens. Klappt man die Rücksitze um, finden bis zu 675 Liter in den gut zugänglichen Stauraum. In eine C-Klasse mit Kombiheck finden 490 Liter Platz – ohne umgeklappte Rückbank zwar, aber erstaunlich ist dieser Vergleich dennoch. Die zweiplätzige Variante hingegen hat hinter den beiden Sitzen eine feste Trennwand, die sich nicht umlegen lässt.
Kommoder Langstreckengleiter
Auch im edlen Cockpit sitzt man erstaunlich luftig, mit viel Platz um die Schultern und mit praktischen Ablagen – auch das keine Selbstverständlichkeit in diesem Segment. Kein Wunder, schliesslich ist der neue GT 18 Zentimeter länger, 4,4 Zentimeter breiter und um sieben Zentimeter höher als der Vorgänger, was man von aussen allerdings kaum sieht. Und weil der AMG GT zumindest im komfortabelsten Fahrmodus auch sehr manierlich abrollt, wurde aus dem kompromisslosen Zweisitzer nun ein kommoder Langstreckengleiter, mit dem man getrost zu zweit in Urlaub fahren kann.
V8-Biturbo-Motor mit 585 PS
Dass die Fahrt dahin gerne auch über kurvige Bergpässe führen darf und auch jederzeit ein Abstecher auf die Rennstrecke drin liegt, ist klar. Der neue AMG GT ist eine grandiose Fahrmaschine: Der 4-Liter-V8-Biturbo-Motor im AMG GT 63 4Matic+ schickt seine 585 PS auf alle vier Räder, der Allradantrieb ist hecklastig ausgelegt, die Vorderräder werden bei Bedarf mit bis zu 50 Prozent des Antriebsdrehmoments zugeschaltet. Im Drift-Modus ist der AMG GT ein reiner Hecktriebler. Ein Hydrauliksystem eliminiert fast jegliche Seitenneigung in Kurven, die Hinterachslenkung sorgt für ein unglaublich direktes Einlenken sowie für mehr Stabilität in hohen Tempi. Und auch preislich spielt der neue AMG GT ab 203 900 Franken ganz oben mit. Damit ist er sicher kein Schnäppchen, im Konkurrenzumfeld aber gut aufgestellt.