Skoda: Kodiaq ab 2017 auch in der Schweiz

Der Kodiak-Bär – Namensgeber des neuen Skoda-SUV – ist eines der grössten auf dem Land lebenden Raubtiere. Nun ist der Skoda Kodiaq mit einer Länge von 4,70 Metern, bis zu sieben Sitzen und einem Laderaum von mehr als zwei Kubikmetern einer der Raumriesen seiner Klasse. Schweizer Verkaufsstart ist im Frühjahr 2017.

Der Kodiak-Bär – Namensgeber des neuen Skoda-SUV – ist eines der grössten auf dem Land lebenden Raubtiere. Nun ist der Skoda Kodiaq mit einer Länge von 4,70 Metern, bis zu sieben Sitzen und einem Laderaum von mehr als zwei Kubikmetern einer der Raumriesen seiner Klasse. Schweizer Verkaufsstart ist im Frühjahr 2017.

1

Branche: Janik Leuenberger ist der Beste

Zwei Tage lang kämpften zwölf Kandidaten bei den Schweizer Berufsmeisterschaften der Automobil-Mechatroniker um den Schweizer Meistertitel. Der Sieger heisst Janik Leuenberger, ist 20 Jahre alt und kommt aus Madiswil.

Zwei Tage lang kämpften zwölf Kandidaten bei den Schweizer Berufsmeisterschaften der Automobil-Mechatroniker um den Schweizer Meistertitel. Der Sieger heisst Janik Leuenberger, ist 20 Jahre alt und kommt aus Madiswil. 1

Nissan: Kostenloses Update der Kartendaten

Der japanische Automobilhersteller Nissan aktualisiert bei neuen Modellen künftig kostenlos das Kartenmaterial des integrierten NissanConnect 3 Navigationssystems – und das jedes Jahr in den ersten drei Jahren nach Erstzulassung.

Der japanische Automobilhersteller Nissan aktualisiert bei neuen Modellen künftig kostenlos das Kartenmaterial des integrierten NissanConnect 3 Navigationssystems – und das jedes Jahr in den ersten drei Jahren nach Erstzulassung. 1

Hyundai: Vorpremieren für Drei-Auto-Hybrid

Mit dem IONIQ führt Hyundai in den kommenden Monaten ein vielseitiges neues Modell ein. Dieses bietet die weltweit erste Plattform mit drei unterschiedlichen umweltfreundlichen Antriebssystemen an: Hybrid, komplett elektrischer Antrieb oder Plug-in.

Mit dem IONIQ führt Hyundai in den kommenden Monaten ein vielseitiges neues Modell ein. Dieses bietet die weltweit erste Plattform mit drei unterschiedlichen umweltfreundlichen Antriebssystemen an: Hybrid, komplett elektrischer Antrieb oder Plug-in. 1

Grand Prix: In Safenwil dröhnen die Motoren

Zum 25. Mal findet am Samstag, 3. September 2016, von 10 bis 17 Uhr der Oldtimer Grandprix Safenwil statt. Zudem sind auch dieses Jahr die Freunde alter Motorräder (FAM) zahlreich vertreten und präsentieren ihre Bikes auf der Rennstrecke und im Fahrerlager.

Zum 25. Mal findet am Samstag, 3. September 2016, von 10 bis 17 Uhr der Oldtimer Grandprix Safenwil statt. Zudem sind auch dieses Jahr die Freunde alter Motorräder (FAM) zahlreich vertreten und präsentieren ihre Bikes auf der Rennstrecke und im Fahrerlager. 1

TCS: Mehr Sicherheit mit Modul „Null auf 100“

Ablenkung aber auch Unaufmerksamkeit spielen bei über 75 Prozent aller Verkehrsunfälle mit eine Rolle. In der Schweiz sind sie nach aktuellen Untersuchungen sogar die Hauptunfallursache bei 25 Prozent aller Unfälle. Aber: Davon sind nicht nur Autos, sondern auch Zweiräder und Fussgänger betroffen.

Ablenkung aber auch Unaufmerksamkeit spielen bei über 75 Prozent aller Verkehrsunfälle mit eine Rolle. In der Schweiz sind sie nach aktuellen Untersuchungen sogar die Hauptunfallursache bei 25 Prozent aller Unfälle. Aber: Davon sind nicht nur Autos, sondern auch Zweiräder und Fussgänger betroffen. 1

Scania: Auszeichnungen für guten Kundenservice

Über begehrte Ehrungen für besondere Leistungen im Servicebereich können sich die Schumont AG in Rüthi und im Bereich der Verkaufsaktivitäten die Scania Schweiz AG in Kloten mit jeweils ersten Rängen freuen. Verlag und Redaktion von AutoSprintCH gratulieren herzlich.

Über begehrte Ehrungen für besondere Leistungen im Servicebereich können sich die Schumont AG in Rüthi und im Bereich der Verkaufsaktivitäten die Scania Schweiz AG in Kloten mit jeweils ersten Rängen freuen. Verlag und Redaktion von AutoSprintCH gratulieren herzlich. 1

Ratgeber: So macht Caravaning richtig Spass

Caravaning liegt im Trend. Die Zahl der Zulassungen für die beliebten Freizeitanhänger ist in der Schweiz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 12,5 Prozent auf 1800 registrierte Wohnwagen gestiegen. Höchste Zeit, das Augenmerk auf die einzige direkte Verbindung zwischen Caravan und Strasse zu richten: die Reifen.

Caravaning liegt im Trend. Die Zahl der Zulassungen für die beliebten Freizeitanhänger ist in der Schweiz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 12,5 Prozent auf 1800 registrierte Wohnwagen gestiegen. Höchste Zeit, das Augenmerk auf die einzige direkte Verbindung zwischen Caravan und Strasse zu richten: die Reifen. 1

Oldtimer: Stabile Preise trotz Diesel-Thematik

Die Autobranche befindet sich seit dem Wegfall der Euromindestgrenze in einem schwierigen Marktumfeld. Dennoch sind die Verkaufspreise von Fahrzeugen ziemlich stabil, stellt die AMAG fest, welche zudem noch mit der Diesel-Thematik konfrontiert ist.

Die Autobranche befindet sich seit dem Wegfall der Euromindestgrenze in einem schwierigen Marktumfeld. Dennoch sind die Verkaufspreise von Fahrzeugen ziemlich stabil, stellt die AMAG fest, welche zudem noch mit der Diesel-Thematik konfrontiert ist. 1

Mercedes: Vier Atego 1021 L 4×2 für die Mundo AG

Die Mundo AG hat ihren Fuhrpark erweitert und in vier Mercedes-Benz Atego 1021 L 4×2 mit Hebebühnen und Kühlkofferaufbauten investiert. Das Traditionsunternehmen beschäftigt um die 130 Mitarbeiter und beliefert gut 1600 Kunden in der Zentralschweiz.

Die Mundo AG hat ihren Fuhrpark erweitert und in vier Mercedes-Benz Atego 1021 L 4×2 mit Hebebühnen und Kühlkofferaufbauten investiert. Das Traditionsunternehmen beschäftigt um die 130 Mitarbeiter und beliefert gut 1600 Kunden in der Zentralschweiz. 1

get_footer();